Allgemeine Berichte | 23.09.2025

Vereinsmeisterschaften der Hubertus Schützen

Die erfolgreichen Schützen.  Foto: privat

Sinzig. Am vergangenen Samstag trafen sich die St.Hubertus Schützen um ihre Vereinsmeisterschaften 2025 auf Scheibe(sportlich) durchzuführen.

Disziplinen waren wie folgt, 15 Schuss Luftgewehr stehend aufgelegt, 10 m, offene Klasse,

5 Schuss Luftpistole 10 m, offene Klasse. Kleinkaliber, 15 Schuss, stehend aufgelegt, 50 m, 5 Schuss Kleinkaliber angestrichen, 50 m, 3 Schuss Kleinkaliber, stehend Freihand, 50 m. Durch gebuchte Urlaube konnten einige Kameraden/innen nicht teilnehmen, da wir den im Februar festgelegten Termin wegen einer anderen Veranstaltung verlegt haben.

Die Ehrung der neuen Vereinsmeister erfolgt traditionsgemäß auf dem Patronatsfest am Sonntag, 9. November , in der festlich dekorierten Schützenhalle.

Am späteren Nachmittag begann dann der Wettstreit um die „Würde“ des Bierkönigs/Königin 2025.

Ein prächtiger Holzvogel war aufgestellt. Demdann auf einer Entfernung von 30 m der Garaus gemacht wurde. Hier nun die Ergebnisse: Krone Rainer Nonn, Zepter Philipp Lawrenz, Reichsapfel Georg Schmitt, Kopf Alessandro Nonn, li. Flügel Mirya Nonn, r. Flügel H.-P. Floter, Schweif Matthias Pauly, und Rumpf Vorjahres-Bierkönig Stephan Pauly, dem es gelang die „Königswürde“ zu verteidigen. Mit einem dreifachen „Horrido“, und einem anschließenden Umtrunk endete der offizielle Teil des unterhaltsamen Nachmittages.

Die erfolgreichen Schützen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Herbstpflege
Sinziger Weinherbst
Weinfest in Dernau
Michelsmarkt Andernach
dimido Anzeige Neuwied
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Sinzig. Die Stadt Sinzig bereitet in Zusammenarbeit mit der GEWI derzeit die Evaluierung des Verkehrskonzepts für die Innenstadt aus dem Jahr 2005 vor. Sie ist Teil der Stadtsanierung und einer langjährig angelegten städtebaulichen Rahmenplanung zur Realisierung verschiedener Maßnahmen.

Weiterlesen

Bad Breisig. Ohne den besten Spieler der letzten Saison in der 3. Kreisklasse, Michael Lohner, wird es diese Saison für die 3. Mannschaft erheblich schwieriger.

Weiterlesen

Oberwinter. Der Vorstand der Karnevalsgesellschaft (KG) Grün-Weiß Oberwinter traf sich kürzlich im Rathaus des Hafenortes, um insbesondere die Planungen für die bevorstehende Session voranzutreiben. So stehen auf dem Programm nicht nur das vereinsinterne Ordensfest am 02.11.25 und die Große Prunksitzung der KG, sondern auch die verschiedenen Proklamationen im Remagener Stadtgebiet. Hier sind die Abordnungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ruder-WM: Deutsche Crew will mehr als Platz vier

Jonas Wiesen und die Hoffnung auf eine WM-Medaille

Treis-Karden. Die Ruder-Weltmeisterschaft in Shanghai hat am 21.September begonnen. Mit dabei ist auch ein Ruderer aus unserer Region: Jonas Wiesen von der Rudergesellschaft Treis-Karden steuert den Deutschland-Achter. 2024 wurde das Boot Vizeeuropameister und Vierter der Olympischen Spiele in Paris.

Weiterlesen

Remagen. Nach den erfolgreichen Flohmärkten im April, Mai und August verwandelt sich am 5. Oktober die Rheinpromenade zum letzten Mal in diesem Jahr in ein wahres Paradies für Schnäppchenjäger und Trödelliebhaber. Der Trödel- und Antikmarkt lädt von 11.00 bis 18.00 Uhr dazu ein, auf Schatzsuche zu gehen. Eine große Auswahl an Gebrauchtem, Dekorativem und Nostalgischem lädt zum Stöbern und Feilschen ein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ab 6.10.: Blitzer in Remagen

Remagen. Im Zeitraum vom 06. bis 12. Oktober 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Stellen geplant. In Remagen selbst betreffen die Kontrollen die Bergstraße, Alte Straße und Waldburgstraße. In Kripp sind Messungen in der Quellenstraße und im Batterieweg vorgesehen. In Oberwinter werden der Rheinhöhenweg sowie die Hauptstraße überwacht. In Rolandseck ist eine Kontrolle in der Bonner Straße geplant, und in Unkelbach betrifft die Maßnahme die Oedinger Straße.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Feierabendmarkt
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Expertise Bus
Sinziger Weinherbst
Anzeige (September)
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Herbstangebot Husqvarna Automower 315 Mark II
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler