Am 21.10.2024

Lokalsport

FV Rheinbrohl

1. Mannschaft holt wichtige drei Punkte

Rheinbrohl. Der FV begann gegen den Aufsteiger aus Bendorf stark und hatte in den ersten 15 Minuten gleich mehrere hundertprozentige Chancen auf das 1:0. Doch noch scheiterte man zweimal am Pfosten, am starken Bendorfer Keeper, oder an der eigenen Ungenauigkeit. Aber auch auf der anderen Seite gab es durchaus aussichtsreiche Chancen auf ein Tor. Die junge Bendorfer Mannschaft ging sehr hohes Tempo und kam so auch immer wieder gefährlich vors Tor. So war es letztlich in der ersten Halbzeit ein offener Schlagabtausch.

Nach der Pause kam der FV konzentrierter aus der Kabine und nutzte jetzt auch die Chancen, die sich boten. Nach Freistoß von Steven Stüber, war es Baris Ates, der am schnellsten schaltete und den Abpraller zum 1:0 über die Linie drückte. Im Anschluss spielte nur noch der FV und kam in Folge zu diversen guten Chancen, von denen nur ein Bruchteil konsequent zu Ende gespielt wurde. Aufgrund des klaren Übergewichts in der zweiten Halbzeit geht der Sieg auch in der Höhe, gegen stark kämpfende Bendorfer, völlig in Ordnung. Die weiteren Treffer erzielten erneut Baris Ates, zweimal Yannik Stutzke und Lukas Muders. Nach dem wichtigen Sieg hat man sich im oberen Tabellendrittel wieder etwas mehr festgesetzt.

Vorschau

Am kommenden Sonntag, 27. Oktober geht es zum letzten Auswärtsspiel der Hinrunde nach Niederbreitbach. Nach schwachem Saisonstart haben sich die Wiedtaler gefangen. Daher erwartet man am Sonntag wie schon oft ein knappes, enges Spiel, bei dem die Tagesform entscheiden wird. Die 2. Mannschaft spielte am Sonntag, 20. Oktober zum dritten Mal in Folge unentschieden. Gegen den SV Rengsdorf II musste man in der letzten Minute noch höchst unglücklich den Ausgleichstreffer hinnehmen. Dabei hatte man einen frühen 0:2-Rückstand gedreht und war durch Treffer von Tom Stüber, Marius Frömel und Justus Grundmann in Führung gegangen. In der Tabelle liegen die Jungs von Arndt Klinnert jetzt auf Rang vier. Am kommenden Freitag, 25. Oktober geht es zur SG Niederbreitbach II.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest Altenahr
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Kirmes in Plaidt
Empfohlene Artikel

Rheinbrohl. 36 Väter mit ihren 46 Kindern erlebten einen abenteuerlichen Tag auf der Lahn. Das Team „ Spirit of St. Suitbert“ der Kirchengemeinde Rheinbrohl veranstaltete zum zweiten Mal eine Aktion für Väter mit ihren Kindern. Nachdem die Vater-Kind-Kanu-Tour im letzten Jahr sehr gut angenommen wurde, entschieden sich Günter Gauer, Niklas Pertzborn, Sascha Decker und Marcio Wierschem ganz bewusst für eine erneute Kanu-Tour für Väter mit ihren Jungs und Mädels.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Kommunalwahlen
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler