Lokalsport | 11.11.2025

1. Remagener-Karte-Dojo: Instructor-Lehrgang

Die Remagener Karatekas konnten in zwei Trainingseinheiten ihre Kenntnisse erweitern.  Foto: privat

Remagen. Am vergangenen Samstag fand im Koblenzer-Karate Dojo zum 4.Mal ein Kata-Lehrgang unter dem DJKB-Instructor Toribio Osterkamp statt, an dem Remagener Karatekas teilnahmen.

Osterkamp ist Träger des 7.Dan im Shotokan-Karate und einer der 4 Instructoren des Deutsch-Japanischen-Karate-Bundes (DJKB), der zurzeit bundesweit ca. 22,000 Mitglieder zählt.

Der Instructor vermittelte eindrucksvoll die Abläufe in der Diziplin Kata und legte viel wert auf deren präzise Technikausführungen. Kata bedeutet übersetzt „Form“und wird in festgelegten Abläufen gegen mehrere imaginäre Gegner trainiert.

In zwei Trainingseinheiten konnten die Remagener Karatekas ihre Kenntnisse erweitern und nehmen die neuen Inspirationen mit ins heimatliche Dojo in Remagen.

Infos unter Tom Schladt 0176-70469158, tomschladt@bn-online.net.

Die Remagener Karatekas konnten in zwei Trainingseinheiten ihre Kenntnisse erweitern. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Hausmeister
Dauerauftrag
Titelanzeige Remagen
Martinsmarkt Adendorf
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Proklamation Kottenheim
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Kerzesching im Jaade 2025
Empfohlene Artikel

Oberwinter. Im Kampf gegen den Abstieg gelang dem TuS Oberwinter im Heimspiel der Bezirksliga Mitte gegen den SV Oberwesel ein auch in der Höhe verdienter 3-0 Erfolg.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue Verträge sichern Zukunft des Sportheims in Ahrbrück

ABK 54 übergibt Förderung und erhält gesichertes Nutzungsrecht

Ahrbrück. Ein Nutzungsvertrag für das Sportheim wurde zwischen der Gemeinde Ahrbrück und dem Sportverein ABK 54 Ahrbrück e.V. unterzeichnet. Der Sportverein übergibt die Förderung für das vereinseigene Sportheim an die Gemeinde, um den Anforderungen des Ministeriums des Innern gerecht zu werden: „Eine Kommunale Sportanlage soll auch ein Kommunales Sportheim haben“. Im Nutzungsvertrag ist unter anderem...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorenmesse Plaidt
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Proklamation Kottenheim
quartalsweise Abrechnung
Sekretariatskraft
Stellenanzeige Produktion
Innovatives rund um Andernach
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Musikalische Weinprobe