Festwochenende des SC Bad Bodendorf steht vor der Tür
100 Jahre SC Bad Bodendorf
Von Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Juni
Bad Bodendorf. Das Festwochenende von Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Juni zum 100jährigen Bestehen des SC Bad Bodendorf ist schon seit langer Zeit in der Planung und Vorbereitung und die Verantwortlichen aus der „Arbeitsgruppe 100-Jahr-SCB“ möchten im Endspurt noch zwei Punkte hinweisen.
Sollte es noch Liebhaber der „kölschen Musik“ geben und diejenigen noch keine Karten haben, besteht letztmalig die Möglichkeit (zu den üblichen Öffnungszeiten), bei Radio Hoffmann, Hauptstr., Bad Bodendorf, die wirklich letzten Karten für die „Stääne-Nacht“ zu ergattern. Hier gilt dann nur noch das Prinzip „Wer zuerst kommt - mahlt zuerst“. Diese „Endspurt-Karten“ können auch online bestellt werden unter: http://www.scbadbodendorf.de/kartenbestellung .
Strandstaffel ist wieder da!
Am Samstag, 15. Juni ist neben der „Bad Bodendorfer Stääne-Nacht“ natürlich noch mehr geplant.
Der Strandstaffellauf erlebt seine Wiederauferstehung.
Startschuss zum Strandstaffellauf ist um 14 Uhr am Sportplatz in Bad Bodendorf. Ein Team besteht aus vier Läufern die jeweils zwei Strandstaffelrunden a ein km absolvieren müssen. Zwischen diesen beiden Runden wurde ein Geschicklichkeitsspiel eingebaut. Wer bei diesem Geschicklichkeitsspiel patzt, darf eine kleine „Strafrunde“ auf dem Sportplatz drehen um dann anschließend in die finale zweite Strandstaffelrunde zu starten. Natürlich gibt es auch Preise zu gewinnen. So wird nicht nur das beste Kostüm prämiert, sondern auch die sportlichen Gewinner und Gewinnerinnen. Die Teilnahme ist erst ab 12 Jahren möglich.
Maximal können 20 Teams antreten, d.h. wer sich zuerst meldet bekommt die Möglichkeit, dabei zu sein. Anmeldungen werden erbeten an Björn Fiege per E-Mail an strandstaffellauf@scbadbodendorf.de oder Tel.: (0 15 20) 6 10 48 32. Bei dieser Anmeldung bitte die Läufer/innen angeben.
Anmeldeschluss ist am Samstag, 8. Juni. Für alle Anwesenden Zuschauer/innen und Läufer/innen werden neben der gutbestückten Kaffee- und Kuchentafel selbstverständlich auch andere kühle Getränke angeboten. Auch wird der Imbissstand geöffnet sein.
Copyright: Fabian Liedke Foto: Fabian Liedke
Bürger wollen Kita Burgzwerge dauerhaft am jetzigen Platz erhalten
- Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
- H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
- Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
FDP fordert Rückbau der Fahrbahnverengungen im Bereich der Moseluferstraße
Liberale sehen eine Gefährdung der Verkehrssicherheit und Haftungsrisiken für die Stadt/Beschwerden von Reisebusfahrern
- Boomerang : Und während dessen laufen Überlegungen die Balduinbrücke zur Fahrradstraße zu machen.
Aus ungeklärter Ursache kam der PKW bei Girod von der Fahrbahn ab
24.11.: Schwerer Unfall: PKW überschlägt sich auf der A3
Girod (Westerwald). Am Montag, dem 24. November 2025, ereignete sich gegen 6 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, auf Höhe des Kilometers 92,500. Ein PKW kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die drei Insassen des Fahrzeugs wurden dabei verletzt.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Winterpause bei den Fahrradschraubern
Sinzig. Winterpause bei den Fahrradschraubren: Die Schraubergruppe der Fahrrad AG im Sinziger Bürgerforum wird in eine kleine Winterpause gehen.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Orgelkonzert mit Dariia Lytvishko in Sinzig
Sinzig. Am Freitag, 5. Dezember findet das nächste Orgelkonzert in der Kirche St. Peter in Sinzig statt.
Weiterlesen
