TuS Oberwinter
1:7 Heimdebakel für den TuS

Oberwinter. Weiterhin torhungrig erwies sich im Heimspiel der Bezirksliga Mitte der FC Germania Metternich als Gegner des TuS Oberwinter.
Nach ihrem 12-1 Kantersieg in der Vorwoche gegen den SV Oberwesel überrollten die Koblenzer Vorstädter den TuS Oberwinter auch in der Höhe verdient mit 1-7 Toren.
„Ein Debakel, ohne Worte und sehr enttäuschend für unsere treuen Zuschauer und alle dem TuS zuarbeitenden Menschen. Es gibt gewiß schlimmere Geschehnisse auf dieser Welt, aber das Momentum für ehrenamtlich Tätige die allesamt ihrem Hobby fröhnen, läßt halt auch bittere Niederlagen zu. Wir stehen wieder auf und zeigen hoffentlich nächste Woche wieder ein anderes Gesicht“, so ein enttäuschter Vereinschef Claus Wiest.
Schon nach zehn Minuten war das Spiel eigentlich schon entschieden, als Metternich zwei Abwehrfehler der TuS Verteidiger mit Toren zum 0-2 Zwischenstand bestrafte. Zwar versuchte der TuS alles und kam durch einen verwandelten Foulelfmeter durch Mete Begen auf 1-2 heran,doch es sollte an diesem Tag einfach nicht sein, vergab derselbe Spieler fünf Minuten später bei einem weiteren Foulelfmeter die Chance zum Ausgleich. Stattdessen gelang dem FC Metternich mit dem Pausenpfiff der 1-3 Halbzeitstand.
In der zweiten Halbzeit gelang den Koblenzer schnell das 1-4 (46.), so daß alle Bemühungen des TuS jäh im Keim erstickt wurden. Da halfen auch nicht die Pfosten-und Lattenknaller von Jonas Hbib oder Max Blohm, denn effizienter erwiesen sich die Metternicher, die von der TuS Abwehr eingeladen, das Ergebnis auf 1-7 schraubten.
Für Oberwinter: Nett, Koll, Ibrahim (46.Harst), Küpper, Neziri, Begen, Gies (75.Pollak), Hbib, Murselovic, Bollig (75. Stein), Blohm
Schiedsrichter: Marek Rosswinkel (Prüm)
Zuschauer: 103
Vorschau
Am Samstag, 18.Oktober besteht für den TuS die Chance zur Rehabilitation,denn erstmals gastieren die Hafenstädter beim Aufsteiger des TuS Ahbach. Anstoß auf dem Kunstrasenplatz in Leudersdorf (bei Üxheim) in der Eifel ist um 19.45 Uhr.