DJK Mayen - Abteilung Tischtennis
3. Herrenmannschaft verliert klar gegen die TTG Pellenz IV

Mayen. Am vergangenen Freitag trat die erste Herrenmannschaft der DJK Mayen in einem Auswärtsspiel gegen die erste Mannschaft der TTG Nettetal in der Kreisliga Herren Gruppe B an. Die Begegnung endete mit einer 3:7-Niederlage für Mayen. In den Doppelspielen traten die Paarungen Schneider/Kopp, die kein Spiel für sich entscheiden konnten, und Merker/Schmitt, die einen Punkt holten, an.
In den Einzeln blieben Sebastian Merker, Dirk Schmitt und Thomas Kopp ohne Sieg, während Lukas Schneider zwei Punkte für Mayen erzielte. Am Donnerstag zuvor fand in der 1. Kreisklasse Herren Gruppe B das Heimspiel der zweiten Herrenmannschaft der DJK Mayen gegen die zweite Mannschaft der DJK Müllenbach statt. Auch hier musste sich Mayen mit einem 3:7 geschlagen geben. In den Doppeln unterlagen die Teams Filby/Boromenskyi und Oliievskyi/Michaltschenko jeweils ihren Gegnern.
In den Einzelpartien konnte Oliver Filby einen Punkt erkämpfen, während Volodymyr Boromenskyi zwei Siege errang. Viktor Oliievskyi und Andreas Michaltschenko blieben sieglos. Die dritte Herrenmannschaft der DJK Mayen trat am Samstag in der 2. Kreisklasse Herren Gruppe B zu Hause gegen die vierte Mannschaft der TTG Pellenz an. Dieses Spiel endete mit einem 2:8 aus Sicht der Gastgeber. In den Doppeln verloren die Paarungen Schmitt/Reudelsterz und Mikhel/Dalmayer ihre Spiele. In den Einzeln sorgten Markus Reudelsterz und Dmytro Mikhel für die beiden Punkte der Heimmannschaft, während Stefan Schmitt und Alexander Dalmayer keine Siege erzielen konnten.
Die erste Jugendmannschaft der DJK Mayen spielte am selben Samstag auswärts in der 3. Kreisklasse Jugend gegen die fünfte Mannschaft des FCL Niederlützingen und erreichte einen klaren 8:2-Sieg. In den Doppelpartien konnten Didanov/Naumenko und Rudenko/Morez keine Punkte beitragen. In den Einzelwettbewerben jedoch waren Amael Morez und Andrii Didanov jeweils erfolgreich, während Oleksandr Rudenko und Tim Naumenko keine Siege erringen konnten.
BA