Lokalsport | 15.10.2025

DJK Mayen - Abteilung Tischtennis

3. Herrenmannschaft verliert klar gegen die TTG Pellenz IV

 Spieler Dmytro Mikhel aus der 3. Herrenmannschaft.Foto: privat

Mayen. Am vergangenen Freitag trat die erste Herrenmannschaft der DJK Mayen in einem Auswärtsspiel gegen die erste Mannschaft der TTG Nettetal in der Kreisliga Herren Gruppe B an. Die Begegnung endete mit einer 3:7-Niederlage für Mayen. In den Doppelspielen traten die Paarungen Schneider/Kopp, die kein Spiel für sich entscheiden konnten, und Merker/Schmitt, die einen Punkt holten, an.

In den Einzeln blieben Sebastian Merker, Dirk Schmitt und Thomas Kopp ohne Sieg, während Lukas Schneider zwei Punkte für Mayen erzielte. Am Donnerstag zuvor fand in der 1. Kreisklasse Herren Gruppe B das Heimspiel der zweiten Herrenmannschaft der DJK Mayen gegen die zweite Mannschaft der DJK Müllenbach statt. Auch hier musste sich Mayen mit einem 3:7 geschlagen geben. In den Doppeln unterlagen die Teams Filby/Boromenskyi und Oliievskyi/Michaltschenko jeweils ihren Gegnern.

In den Einzelpartien konnte Oliver Filby einen Punkt erkämpfen, während Volodymyr Boromenskyi zwei Siege errang. Viktor Oliievskyi und Andreas Michaltschenko blieben sieglos. Die dritte Herrenmannschaft der DJK Mayen trat am Samstag in der 2. Kreisklasse Herren Gruppe B zu Hause gegen die vierte Mannschaft der TTG Pellenz an. Dieses Spiel endete mit einem 2:8 aus Sicht der Gastgeber. In den Doppeln verloren die Paarungen Schmitt/Reudelsterz und Mikhel/Dalmayer ihre Spiele. In den Einzeln sorgten Markus Reudelsterz und Dmytro Mikhel für die beiden Punkte der Heimmannschaft, während Stefan Schmitt und Alexander Dalmayer keine Siege erzielen konnten.

Die erste Jugendmannschaft der DJK Mayen spielte am selben Samstag auswärts in der 3. Kreisklasse Jugend gegen die fünfte Mannschaft des FCL Niederlützingen und erreichte einen klaren 8:2-Sieg. In den Doppelpartien konnten Didanov/Naumenko und Rudenko/Morez keine Punkte beitragen. In den Einzelwettbewerben jedoch waren Amael Morez und Andrii Didanov jeweils erfolgreich, während Oleksandr Rudenko und Tim Naumenko keine Siege erringen konnten.

BA

Spieler Dmytro Mikhel aus der 3. Herrenmannschaft. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Daueranzeige
Dauerauftrag Imageanzeige
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Inventurangebot
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige KW 41
Sven Plöger Vortrag
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Verein Sporttalente Koblenz e.V. kehrt mit bemerkenswerten Erfolgen von der Weltmeisterschaft zurück, die in Wiltz, Luxemburg, stattfand. Die Kämpferinnen und Kämpfer des Vereins erzielten beeindruckende Ergebnisse und brachten insgesamt sechs Medaillen mit nach Hause: eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen.

Weiterlesen

Rheinbach. Anlässlich des 120-jährigen Bestehens des Turn-Verein Rheinbach 1905 e.V. möchte der Verein einen tieferen Einblick in die Arbeit auf allen Ebenen mit den unterschiedlichsten Tätigkeiten gewähren, ohne die der Verein nicht so erfolgreich sein könnte. Von den engagierten Menschen, die den Übungs- und Wettkampfbetrieb mit vielfältigen Tätigkeiten unterstützen, über die Übungs- und Kursleitenden,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeige
Stellenanzeigen
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige