Lokalsport | 04.02.2020

Die Ahrkreisstaffel findet zum 15. Mal statt

42,195 km als Team bewältigen

Am Sonntag, 29. März

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer möchte nicht dabei sein? „Laufen für einen guten Zweck – mit Teamspirit an die Startlinie der 15. Ahrkreisstaffel 2020“. Unter diesem Motto startet in diesem Jahr das Laufevent auf einem Rundkurs durch den malerischen Kurpark in Bad Neuenahr-Ahrweiler, der bereits auf die Landesgartenschau 2022 vorbereitet wird. Wer will da nicht schnell die Laufschuhe aus dem Winterschlaf herausholen und fleißig trainieren? Denn bereits zum 15. Mal findet unter der Schirmherrschaft von Landrat Dr. Jürgen Pföhler und präsentiert von der KSK Ahrweiler und vielen Sponsoren am Sonntag, 29. März die überaus beliebte und über die Landesgrenzen hinaus bekannte Ahrkreisstaffel statt. Wie in den vergangenen Jahren geht es bei dem Staffellauf über die Marathonstrecke von 42,195 km mit Start und Ziel im Kurpark. Ausgerichtet von der Leichtathletik-Abteilung des TuS Ahrweiler 1898 eV in Zusammenarbeit mit der LG Kreis Ahrweiler teilen sich je Team fünf LäuferInnen plus ein Kind bis 15 Jahre die Marathonstrecke. Mindestens eine Frau startet innerhalb jeder Mannschaft. Nach einer Startrunde der Kinder U16 über 750 m werden 37 Runden von je ca. 1120 m gelaufen. Wie viele Runden und in welcher Reihenfolge die einzelnen Läufer und Läuferinnen des Teams unterwegs sind, bleibt den teilnehmenden Mannschaften überlassen. „Ja, dann nehmen wir mal einige schnelle Runden unter unsere Füße“, so ein laufbegeisterter mehrmaliger Teilnehmer der Ahrkreisstaffel, der jedes Jahr mit seinem Team an dieser Laufveranstaltung teilnimmt. „Oder lassen wir es heute etwas gemütlicher angehen und haben unseren Spaß?“ Jeder so wie er oder sie es mag! Ausgenommen von dieser Regel sind Grundschulklassen, die mit maximal 20 Kindern die Marathondistanz absolvieren können. Als Schulklasse gemeinsam im legendären olympischen Marathon zu starten, ist das nicht ein Grund zum Mitlaufen? Weiterhin eingeladen sind Vereins- und Schulteams bis U16 im Sextett, die besonders gewertet werden. Wer in dieser Altersklasse mit mehr als sechs LäuferInnen starten möchte, kann gerne außerhalb der Wertung mitlaufen. Aber warum nicht auch als gemeinschaftsförderndes und konfliktlösendes Familien- oder Firmenteam antreten? Über eine elektronische Zeitmessung mit Staffelstab werden die Rundenzeiten und die Zieleinlaufzeit registriert. Der Start erfolgt Punkt 12 Uhr im Kurpark. Zielschuss ist nach genau vier Stunden um 16 Uhr. Moderation und Musik werden die Läuferinnen und Läufer von jung bis alt über die ganze Veranstaltung begleiten. Eine stimmungsvolle Siegerehrung zeichnet die besten fünf Teams in der Gesamtwertung aus. Weiterhin werden die fünf besten Schul- und Vereinsstaffeln bis U16 geehrt. Ebenso ist eine besondere Ehrung für die drei schnellsten Grundschulstaffeln vorgesehen, die mit einem Geldpreis für ihre Klassenkasse belohnt werden. Für alle teilnehmenden Teams gibt es Urkunden und für alle Kinder zusätzlich Medaillen. Ein Hörgenuss ist der Championsong „We are the Champions“ von Queen, der für alle gespielt wird. Schließlich ist ein(e) jede(r) ein Sieger mit einem superguten tollen Gefühl! Es wird eine ausgesprochen unterhaltsame und spannende Veranstaltung, an der sowohl Spitzen- als auch Breitensportler teilnehmen und ihren Spaß haben. Zudem wird der gesamte Erlös karitativen Zwecken zur Verfügung gestellt unter anderem dem „Verein Menschen mit Behinderung e.V.“ sowie der Jugendarbeit des TuS Ahrweiler. In den vergangenen Jahren bereits über 29.200 Euro, die von 792 Teams erlaufen wurden! Gemeinsam in einem Team – das ist der richtige Einstieg in eine Leichtathletiksaison im Ahrkreis, die in diesem Jahr von 23 Veranstaltungen mit Volks- und Erlebnisläufen, Kreis- und Rheinlandmeisterschaften geprägt ist. Also schnell die Laufschuhe schnüren, fleißig trainieren und fit werden für die 15. Ahrkreisstaffel 2020 am 29. März im Kurpark der Bäderstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. Hochmotiviert und mit ganz viel Spaß zum Frühlingsbeginn ran an die Startlinie der 15. AKS! Weitere Informationen gibt es auf der Homepage: www.ahrkreisstaffel.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick Angebot