Lauftreff SV Westum
50. Veranstaltung in Ochtendung brachte einen Teilnehmerrekord
Karl-Heinz Seer erreichte das Ziel im Jakob-Vogt-Stadion nach 46:32 Minuten
Westum. Einen runden Geburtstag gab in Ochtendung zu feiern. Die DJK veranstaltete zum 50. Mal den Nettetal-Lauf und verbuchte auch gleich einen Teilnehmerrekord. Unter dem Motto „Sport für die ganze Familie“ gingen über 550 Teilnehmer bei warmem Sommerwetter auf die verschiedenen Strecken, darunter 15 Lauftreffler aus Westum. Über die anspruchsvollen zehn Kilometer durch das Nettetal und den Ochtendunger Wald erreichte Karl-Heinz Seer das Ziel im Jakob-Vogt-Stadion in 46:32 Minuten. Dicht dahinter Petra Kath als Gesamtzweite bei den Frauen und Erste in der W50 in 47:08 Minuten.
Die nächsten Westumer: Christoph Schick (48:27), Diana Seer (49:30, Zweite W45), Ulrike Schneider (50:23, Zweite W55), Thorsten Kath (52:43), Wilfried Schneider (54:50), Hubert Kochhan (1:00:40 Stunden) und Mechthild Schütz (1:01:39, Dritte W60). Für die Jedermannstrecke über fünf Kilometer benötigte Bernhard Schmitz 25 Minuten. Ihm folgten Ulla Janssen, Christiane Gassen, Juppi Schütz, Klaus Blüher und Ingrid Schmitz. Jeder Teilnehmer am Fünf- und Zehn-Kilometer-Lauf erhielt als Jubiläumspräsent eine Eintrittskarte für ein Comedy-Programm von Olympia-Sieger Dieter Baumann.
Bürger wollen Kita Burgzwerge dauerhaft am jetzigen Platz erhalten
- Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
- H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
- Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
FDP fordert Rückbau der Fahrbahnverengungen im Bereich der Moseluferstraße
Liberale sehen eine Gefährdung der Verkehrssicherheit und Haftungsrisiken für die Stadt/Beschwerden von Reisebusfahrern
- Boomerang : Und während dessen laufen Überlegungen die Balduinbrücke zur Fahrradstraße zu machen.
Demo sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt
27.11.:Neuwied: Luisenplatz gesperrt
Neuwied. Wie zuletzt im Januar vor der Bundestagswahl hält die AfD am Donnerstag, 27. November, erneut eine politische Veranstaltung im Neuwieder Heimathaus ab.
Weiterlesen
Bestsellerautor Ralf Kramp gastierte in Karden
Kriminelle Weihnachtsgeschichten aus der Eifel
Treis-Karden. Auf das Wiedersehen mit dem Eifler Bestsellerautor Ralf Kramp (Hillesheim) freute sich auch heuer wieder eine treue Fangemeinde.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Ein unterhaltsamer Nachmittag in Altendorf-Ersdorf für Seniorinnen und Senioren
Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...
Weiterlesen
