Lokalsport | 01.02.2021

SV Urmitz 1913/1970 e.V. - Abteilung Leichtathletik

67 Sportler erhalten ihr Sportabzeichen

Urmitz. Auch im Jahr 2020 stellten sich 67 Sportler des SV Urmitz den Herausforderungen des Sportabzeichens. Unter Einhaltung der Corona-Beschränkungen wurden die geforderten Prüfungen auf dem Urmitzer Sportplatz oder beim Radfahren abgelegt. Wegen der Corona Pandemie haben die in den letzten Jahren teilnehmenden Schulen und auch die Heime Scheuern verständlicherweise nicht teilgenommen.

Erfolgreich die Prüfungen in Gold 67-mal, Silber 12-mal und Bronze 2-mal haben 17 Mädchen, 19 Jungen, 10 Frauen und 21 Männer zum Sportabzeichen abgelegt. Auch in den schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie ließen es sich vier Familien nicht nehmen das Familiensportabzeichen zu machen. Sich gemeinsam den Prüfungen zu stellen fördert den Ehrgeiz und macht einfach mehr Spaß. Bereits schon mehrfach haben folgende Familien ihr Ziel erreicht, Familie Berns (Carla, Torben, Astrid) zum 2. Mal, Familie Schmitz (Linda, Gero, Frauke) zum 4. Mal, Familie Kohlhaas (Mathias, Heike, Harald) zum 7. Mal und Familie Grandmontage (Leonard, Isabelle, Anne-Catherine, Kirsten) zum 10. Mal.

Die gemeinsame Ehrung der Sportler und Übergabe der Urkunden und Medaillen, konnte Corona bedingt noch nicht erfolgen. Je nach dem wie sich die Situation weiterentwickelt, wird die Ehrung zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Zusätzlich ausgezeichnet mit einer Ehrenadel werden Frauen und Männer für mehrfaches Ablegen des Sportabzeichens, für 5-malige Teilnahme, Elke Hemmers, Werner Hösler, Christoph Berenz; 10-malige Monika Kracke, Thomas Wald, Michael Quirmbach; 45-malige Hermann Britz und 50-malige Johannes Scholl. Hervorzuheben sind auch die Sportler Hans Dott und Kurt Schüller, die 47-mal die Leistungen in den verschiedenen Disziplinen erreicht haben. Bei den Mädchen stellte sich Marlen Girostein zum 8. Mal und bei den Jungs stellten sich Matthias Zimmer zum 7. Mal, Finn Kosubke und Mathias Kohlhaas zum 8. Mal und Jonas Huber zum 10. Mal den Herausforderungen.

Für die eingeschränkten Möglichkeiten im Corona Jahr 2020 sich für das Sportabzeichen durch gezieltes Training vorzubereiten, ist sowohl die Teilnehmerzahl von 67 und auch die Leistung der Sportler ein sehr gutes Ergebnis. Besonders hervorzuheben sind das Engagement der Leichtathletikabteilung mit seinem Abteilungsleiter Kurt Schüller, die erweiterte Abteilungsleitung und viele Helfer.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
PR Anzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Mendig. Die weibliche D-Jugend des TuS Grün-Weiß Mendig hatte am 20. September ihr erstes Heimspiel der Saison gegen den Meisterschaftsfavoriten vom TV Arzheim. Bis zum 3:3 war die Partie ausgeglichen. Dann schaltete Arzheim jedoch einen Gang höher und zog auf 10:3 davon und konnte den Vorsprung sogar noch auf 14:4 bis zur Halbzeit ausbauen. Den zweiten Abschnitt konnte Grün-Weiß ausgeglichener gestalten.

Weiterlesen

Kirchberg. Aufsteiger SV Eintracht Mendig muss seine Blicke nach dem guten Saisonstart vorerst nach unten richten: Am achten Spieltag der Fußball-Rheinlandliga setzte es die dritte Niederlage hintereinander. Die Mannschaft von Trainer Damir Mrkalj unterlag auf dem Hunsrück beim TuS Kirchberg mit 0:3 (0:1).

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eifelverein Münstermaifeld

Komm-mit-Wanderung Kaisersesch

Münstermaifeld. Am Sonntag, den 28. September veranstaltet der Kaisersescher Eifelverein seine traditionelle Gemeinschaftswanderung rund um Kaisersesch. Die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins nimmt wieder daran teil. Zur Auswahl stehen zwei Routen von ca. 7 und 11 Kilometer mit einer Verpflegungsstation entlang der Wanderstrecke. Der Weg ist vom Ausrichter markiert. Start und Ziel ist die...

Weiterlesen

„Alten Alten Herren“ des SV Ochtendung

Gemütlichen Abend verbracht

Ochtendung. Die „Alten Alten Herren“ des SV Ochtendung verbrachten ihren jährlichen „Gemütlichen Abend“ in diesem Jahr mit ihren Frauen bei bestem Herbstwetter am Ochtendunger Alten Bahnhof.

Weiterlesen

Sportverein 1919 Ochtendung e. V.

Ein Auftritt zum Vergessen

Ochtendung. „Eine Partie zum Vergessen“ lieferte der SV Ochtendung bei der SG Alzheim ab. Viele kurzfristige Ausfälle von Spielern ließen die Erfolgsaussichten der Gäste schon vor Spielbeginn schwinden. „Dass jedoch keiner Normalform auf den Platz bekam, war durch diesen Umstand nicht zu entschuldigen“, urteilte Co-Trainer Marco Krämer. Zu einfach fielen die Gegentreffer, schon nach einer guten halben...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Anzeige (September)
Seniorengerechtes Leben
Rechtsanwaltsfachangestellte
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige