Lokalsport | 16.11.2021

SV Oedingen - Abteilung Tischtennis

8:5-Heimsieg für 1. Mannschaft

Oedingen. In der Kreisliga Gruppe A hatte die 1. Mannschaft die SG Bad Breisig zu Gast und ging favorisiert in die Begegnung. Erneut musste Lennert Dick durch Norbert Dahm ersetzt werden, was sich aber nicht als Schwächung herausstellte. Das Spiel begann ausgeglichen mit einer Punkteteilung in den Doppeln. Für Oedingen holten Stefan Mauel/Thomas Eregger den ersten Punkt. Auch im weiteren Verlauf entwickelte sich ein enges Match, dass letztlich durch eine Überlegenheit am oberen Paarkreuz entschieden wurde. Stefan Mauel blieb mit drei Siegen ungeschlagen und auch Thomas Eregger gewann zwei seiner Einzel. Während Hilmar Neumann an diesem Abend schwächelte und erfolglos blieb, sorgte Norbert Dahm mit zwei Punkten dafür, dass am Ende ein knapper, aber vollauf verdienter 8:5-Heimsieg heraussprang. Das Team hat nunmehr 8:2 Punkte auf seinem Konto und festigte den 2. Tabellenplatz.

In der 2. Kreisklasse Gruppe A hat die 2. Mannschaft in die Erfolgsspur zurückgefunden. Im Heimspiel gegen TTC Karla V gelang trotz Ersatzes ein am Ende deutlicher 8:4 Sieg. Dabei hatte es zunächst gar nicht danach ausgesehen. Denn nach dem Verlust beider Doppel gingen auch die beiden ersten Einzel am oberen Paarkreuz verloren, so dass es schnell 0:4 stand. Ein Debakel schien sich anzubahnen, doch dann besannen sich die Oedinger auf ihre Kampfstärke, holten den Rückstand nach und nach auf und ließen letztlich keinen weiteren Erfolg der Gäste mehr zu. Überragender Spieler war Günter Kamm-Berhausen, der dieses Mal in den Einzeln mit drei Erfolgen ungeschlagen blieb. Auch Susanne Neumann war zweimal erfolgreich. Das gleiche gelang Mariusz Kowalksi als Ersatzspieler aus der 4. Mannschaft, während Roland Klein einen weiteren Punkt beisteuerte. Mit diesem Heimerfolg gelang dem Team sogar mit 6:4 Punkten vorübergehend der Sprung an die Tabellenspitze, die nach Minuspunkten jedoch nicht zu halten sein wird.

In der 4. Kreisklasse Gruppe 5B empfing die 4. Mannschaft zunächst den FC Luzencia Niederlützingen IV. Die Gäste waren bis dahin noch punktlos geblieben, hatten sich durch Nachmeldungen jedoch inzwischen verstärkt. Das war beim Spielverlauf zu spüren, denn nach einer anfänglichen 2:0 und 4:1 Führung der Oedinger war das Match äußerst eng und endete mit einem leistungsgerechten 7:7 Unentschieden. Die Doppel Mariusz Kowalski/Walter Romes und Wolfgang Knopp/Helga Küpper sowie Einzelsiege von Mariusz Kowalski und Walter Romes sorgten für einen Vorsprung, der sich jedoch nicht halten ließ. Drei weitere Erfolge von Mariusz Kowalksi, Wolfgang Knopp und Helga Küpper reichten am Ende lediglich zu einer Punkteteilung.

Zu einem weiteren Spiel hätte die Vierte auswärts beim TTF Dedenbach II antreten müssen.

Obwohl aufgrund von Personalproblemen sowieso schon mit dem letzten Aufgebot musste das Spiel kurzfristig wegen weiterer Erkrankungen abgesagt werden. Die sich die Gastgeber nicht zu einer Spielverlegung durchringen konnten, wurde die Begegnung wegen Nichtantretens mit 8:0 gewertet. 7:5 Punkte bedeuten in der Tabelle Rang 4.

Deutlich erfolgreicher ist in der gleichen Kreisklasse die 5. Mannschaft, die ihren Siegeszug mit zwei Erfolgen fortsetzte, weiterhin verlustpunktfrei blieb und sich mit 10:0 Punkten unangefochten an die Tabellenspitze setzte. Zunächst wurde mit dem SV Eintracht Eich III ein starker Mitkonkurrent mit 8:5 bezwungen. Erfolgsgarant war wiederum Nico Holstein, der nicht nur alle drei Einzel gewann, sondern zusammen mit Maximilian Schmahl auch im Doppel punktete. Er wird von Spiel zu Spiel stärker und liegt inzwischen in dieser Klasse mit 13:0 Siegen klar an der Spitze der Einzelrangliste. Auch Maximilian Schmahl überzeugte mit zwei Punkten, während Martzin Rahlf und Julian Kroll jeweils einen Erfolg verbuchten.

Im zweiten Match gewann das Team ohne Mühe mit 8:1 bei der SG Bad Breisig IV. Dafür sorgten die Doppel Nico Holstein/Maximilian Schmahl und Martin Rahlf/Helga Küpper sowie Nico Holstein (2), Maximilian Schmahl, Martin Rahlf (2) und Helga Küpper in den Einzeln.

Die 6. Mannschaft musste dagegen in der 4.Kreisklasse weiterhin Lehrgeld zahlen und unterlag beim SV Eintracht Eich III glatt mit 1:8. Nur Julian Kroll gelang der Ehrenpunkt, während Helga Küpper, Rüdiger Kroll und Fabian Bungard chancenlos waren. 0:12 Punkte und die rote Laterne sprechen eine klare Sprache.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Betriebselektriker
Titelanzeige
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Rund ums Haus
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung