Lokalsport | 19.02.2020

Verleihung der 2019 abgelegten Sportabzeichen beim TV Weißenthurm 1868 e. V.

97 Sportler meisterten die vier Disziplinen erfolgreich

Beginn der diesjährigen Saison wird rechtzeitig bekannt gegeben

Bei einem gemütlichen Beisammensein erhielten die Sportler ihre Abzeichen.Foto: privat

Weißenthurm. Insgesamt wurden die vier Disziplinen des Sportabzeichens im letzten Jahr von 97 Personen erfolgreich gemeistert. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Aus jeder dieser Disziplingruppen muss eine Übung „bestanden“ werden (Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold). Die 60 Kinder und Jugendlichen erhielten die Auszeichnung in einer gesonderten Veranstaltung. Im Rahmen des traditionellen gemütlichen Beisammenseins verlieh Liesel Michels vor Kurzem 37 Erwachsenen (18 Männern und 19 Frauen) und drei Familien (Familie Genn zum vierten Mal, Familie Hösler zum 20. Mal und Familie Breitbach zum 34. Mal) das Sportabzeichen. Darüber hinaus wurden Bettina Steinhagen und Carolin Hösler für das zehnmalige, Herbert Kaess für das 15-malige, Rolf Gross für das 30-malige und Albert Ehmann und Liesel Michels sogar für das 35-malige Ablegen des Sportabzeichens geehrt.

Mit einem Dank an die Helfer, die im vergangenen Jahr sonntags von Mai bis September vormittags auf dem Sportplatz der Grundschule zum Training, mit Rat und Tat und zur Abnahme der geforderten Disziplinen, zur Verfügung standen, beendete Liesel Michels den offiziellen Teil des Abends. Diesen ließ man dann gemeinsam gemütlich ausklingen.

Der Beginn der Sportabzeichensaison und die Trainingszeiten werden rechtzeitig bekannt gegeben oder können bei der Geschäftsstelle des Turnvereins erfragt werden.

Bei einem gemütlichen Beisammensein erhielten die Sportler ihre Abzeichen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick