Fußballverband Rheinland e. V.

A-Junioren: Kleinere Staffeln auf Kreisebene

29.07.2022 - 13:54

Region. Neue Maßnahmen des Verbandsjugendausschusses im Bereich der A-Junioren: Ab sofort werden die Staffelgrößen auf Kreisebene reduziert – pro Staffel sind nunmehr acht oder neun Mannschaften aktiv, die meisten Spieltage werden zu Beginn der Saison bis November 2022 gelegt. Darüber hinaus werden im Frühjahr 2023 weitere fünf oder sechs Spieltage angesetzt. „Bei den A-Jugendlichen mussten wir leider immer wieder rund ein Dutzend Mannschaftsabmeldungen während der Saison verzeichnen, meist zu Beginn des neuen Jahres“, sagt Peter Lipkowski, Vizepräsident Jugend des Fußballverbandes Rheinland. „Ob Freundin, Schulabschluss, Beruf, größere persönliche Flexibilität oder auch die Unzufriedenheit mit Trainer und Verein: Die Gründe dafür waren und sind vielfältig.“

Also stellte der Verbandsjugendausschuss intensive Überlegungen an, wie Vereinen, Mannschaften und Spielern entgegengekommen werden kann. Das Ergebnis sind die kleineren A-Jugend-Kreisstaffeln, die viele Vorteile mit sich bringen. So wird die Anzahl der Spieltage nun überschaubar sein, sodass Jugendliche auch im Seniorenbereich eingesetzt werden können, ohne dass eine Überlastung der Spieler droht und eine Mannschaft abgemeldet werden muss. Zudem werden die Fahrten zu Auswärtsspielen kürzer, und es gibt einige spielfreie Wochenenden. „An diesen freien Wochenenden bieten wir eine A-Jugend-Sonderrunde an, die Teilnahme ist freiwillig. Die Gruppen bestehen aus vier oder fünf Mannschaften, wobei wir die Mannschaftsstärke bei der Einteilung berücksichtigen werden“, sagt Lipkowski. „Mit diesen Maßnahmen möchten wir jenen Vereinen helfen, die einen dünnen A-Jugendkader haben, möchten aber auch weitere Spielmöglichkeiten für diejenigen bieten, die einen ausgedehnten Spielbetrieb brauchen und wollen. Wichtig war uns, dass trotzdem weiterhin allen Vereinen Spielmöglichkeiten geboten werden – dies ist uns auf diesem Weg gelungen.“

Pressemitteilung

Fußballverband Rheinland e. V.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie: Sinziger Frühlingserwachen 2023

Drei Tage lang blühte Sinzig am vergangenen Wochenende auf: Das von der Sinziger Aktivgemeinschaft veranstaltete Frühlingserwachen lockte trotz des weniger frühlingshaften Wetters mit Live-Musik, buntem Markttreiben und kulinarischem Genuss in die Innenstadt. Zahlreiche Eindrücke von dem Frühlingsfest findet Ihr in unserer Galerie! mehr...

Ein denkwürdige Nacht mit Promille, Blut und einem kaputten VW Polo in Siegburg

Betrunken und blutverschmiert: Frauen bissen sich nach Autounfall

Siegburg. Am Mittwochmorgen (29. März) trafen Polizisten im Farnweg in Siegburg zwei Frauen in einem beschädigten Auto. Die Frauen waren alkoholisiert und in den Gesichtern blutverschmiert. Die Ermittlungen der Polizisten ergaben folgenden Sachverhalt: Die befreundeten Frauen hatten sich am Dienstagabend (28. März) getroffen und zusammen Alkohol konsumiert. Von einer Bar in der Kaiserstraße fuhren... mehr...

Eine-Welt Linz e.V.

Kleider tauschen statt kaufen

Linz. Am Samstag, 15. April, findet von 11 bis 13 Uhr im Ratssaal des Historischen Rathauses Linz eine Kleidertauschbörse statt, die der Verein Eine-Welt Linz zusammen mit dem Weltladen durchführt. Ein Termin, bei dem wie in den vergangenen Jahren Frauen ihre Frühjahrsmode, ohne Geld in die Hand nehmen zu müssen, aktualisieren und erneuern können. mehr...

Ortsgemeinde Herschbach

Neue Tischgruppen installiert

Herschbach. In der letzten Woche wurden die ersten neuen Tischgruppen am Spielplatz Waagweiher / Grundschule installiert. Jeweils eine Bank-Tisch-Kombination lädt nun zum Verweilen ein. Diese robusten Kombinationen werden in den nächsten Wochen auf allen Spielplätzen neu aufgebaut. Des Weiteren wird noch eine weitere Kombination im Außenbereich an der Brücke in der Loh aufgebaut werden, um Spaziergängern eine weitere Rastmöglichkeit zu bieten. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Rentner:
Eine wachsende Zahl von Rentnern wird jedes Jahr besteuert, gleichzeitig werden die Leistungen der Krankenkassen heruntergeschraubt, eine vollkommen verfehlte Politik verteuert beständig die Energie, womit alles Produkte und Dienstleistungen ebenfalls im Preis steigen. Warum bitte schön soll ich Leute...
germät:
Dass bei dieser Kontrolle nur "2" ertappt wurden, die bei Rot über die Ampel fuhren spiegelt nicht die Tatsache wider, die sich täglich ereignet. Dies ist aber nicht nur bei dieser Kreuzung so, sondern ebenfalls in Nähe der Bundeswehr! ...

Stadt Koblenz wird vom ADFC nominiert

koblenz-tipps.de:
Ich habe mein Auto gegen ein Fahrrad eingetauscht und radel täglich durch unsere Stadt. Ja, es tut sich was. Aber, bitte, wenn schon neue Radwege entstehen, dann weist, wie für die Autofahrer üblich, bitte darauf hin, dass die Verkehrsführung geändert wird/wurde. Und, bitte, lasst die alten Schilder...
Service