Lokalsport | 13.03.2020

Maßnahmen zur Coronaprävention im Turnverband Mittelrhein getroffen

Absage von Wettkämpfen

Flexible Handhabung bei der Durchführung oder Absage von Bildungsmaßnahmen

Koblenz. Absage von Wettkämpfen und flexible Handhabung bei der Durchführung oder Absage von Bildungsmaßnahmen sind zum Schutz der Gesundheit erforderlich. Auch der Deutsche Turner-Bund und andere Landesturnverbände ziehen Konsequenzen ähnlicher Art.

„Die aktuelle Situation angesichts der Ausbreitung des Coronavirus zwingt uns zu handeln, zu informieren und zu kommunizieren“ so der Präsident des Turnverbandes Mittelrhein, Michael Mahlert und teilt dabei zwei Entscheidungen des Verbandes mit.

1. Der Turnverband Mittelrhein sagt alle Wettkämpfe auf Landesebene bis zum 13. April ab!

2. Der Turnverband Mittelrhein und die DTB-Akademie Koblenz behalten sich vor - wenn es die Lage erfordert - auch kurzfristig Bildungsmaßnahmen im März und April abzusagen.

Bildungsmaßnahmen, die stattfinden, werden unter erhöhten Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen durchgeführt.

Krank wirkende Teilnehmer/innen oder Teilnehmer/innen die entsprechende Symptome zeigen, werden in jedem Fall von den Referenten nach Hause geschickt.

„Die sich täglich verändernde Lage lässt uns keine andere Wahl. Wir hoffen auf das Verständnis aller betroffenen Sportler und Übungsleiter. Der Schutz der Gesundheit hat absolute Priorität. Unseren Mitgliedsvereinen empfehlen wir, sich bei Fragen zur Coronaprävention an das örtliche Gesundheitsamt zu wenden“ so Mahlert abschließend.

Pressemitteilung des

Turnverband Mittelrhein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK