Lokalsport | 27.06.2023

TuS Oberwinter Jugendabteilung

Aktionstag war ein voller Erfolg

Tolle Beteiligung beim TuS Aktionstag. Quelle: TuS Oberwinter

Oberwinter. Zum Jugendaktionstag unter dem Motto „einen Tag wie die Profis“ hatte der TuS Oberwinter um seinen Vorsitzenden Antonio Lopez eingeladen. Bei sommerlichen Temperaturen waren zahlreiche Kinder und Eltern ins Walter Assenmacher Stadion gekommen. Unter der Leitung von Ralf Beck betreuten die Trainer Luna Ehlen, Melody Müller, Julia Lopez und Ralf Beck die große Schar an spielfreudigen Kindern, die lern-und wissbegierig sich den Aufgaben widmeten. Den spaßig und doch ernsthaft durchgeführten Wettbewerb zur Ermittlung des Elfmeter -Königs gewann im unteren Leistungsbereich Lukas Dietenhöfer und bei den älteren Spielern der Torjäger der C-Jugend Ramon Huschban. Ein gemeinsamer Abschluss rundete den erfolgreichen Tag ab. Auch wenn die Sommerferien vor der Tür stehen, bietet der TuS Oberwinter ab dem 24. Juli weiter Trainingsmöglichkeiten an. Hier erfolgt die Information über die Homepage des Vereines. Die vorgestellten Trainingszeiten der TuS Jugend bleiben aber davon unberührt.

Mit Feuereifer ist die Inklusionsgruppe von Syville Wein gestartet. 15 Teilnehmer bewegen und turnen donnerstags ab 17 Uhr in der Turnhalle in Oberwinter. Der Einstieg war ein voller Erfolg und die Gruppe freut sich auch auf Teilnehmer aus dem Stadtgebiet und Umgebung.

Tolle Beteiligung beim TuS Aktionstag. Quelle: TuS Oberwinter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
ZFA
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Münstermaifeld. Beim SK Eifelland Gilzem I ging die Bundesligamannschaft der SKM leer aus. Hoch motiviert wegen dem Auswärtserfolg beim vorausgegangenen Spieltag konnte man leider die Leistung nicht bestätigen. Die Hausherren hielten von Beginn an das Zepter hoch.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Stärkung der Stimme für den Kreis Ahrweiler

Ulrich van Bebber in den Bundesvorstand der Lebenshilfe gewählt

Kreis Ahrweiler. Ulrich van Bebber, Vorsitzender der Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler, wurde auf der Bundesversammlung der Lebenshilfe in Berlin erstmalig in den Bundesvorstand gewählt. In der alle zwei Jahre stattfindenden Versammlung von mehr als 400 Delegierten wurde Ulla Schmidt mit überwältigendem Ergebnis als Vorsitzende wiedergewählt.

Weiterlesen

Die Wählergruppe Kreis Ahrweiler e.V. lädt zum Adventsstammtisch nach Ahrweiler ein

Für Sachlichkeit und Bürgerrechte!

Kreis Ahrweiler. Am 3. Dezember ab 18.30 Uhr lädt die Wählergruppe Kreis Ahrweiler e.V. (kurz WKA) zu ihrem monatlichen Stammtisch in den Gastraum des Hotels Lindenmühle, Am Mühlenteich 7, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, ein.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anlagenmechaniker
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Winter-Sale
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Generalappell der Stadtsoldaten
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld