Lokalsport | 22.09.2025

TG Bendorf-Weitersburg

Alle Teams auf dem Siegertreppchen

Die LK2-und LK3- Turnerinnen.  Fotos: privat

Bendorf. Mit insgesamt vier Mannschaften traten die Turnerinnen der TG am ersten Septemberwochenende beim Gaupokal in Boppard an. Früh aufstehen hieß es für die Mädels der Fördergruppe: sie starteten in einer Wettkampfgemeinschaft mit dem TSV Lay in der Altersgruppe 2016 und jünger und durften sich über einen hervorragenden 2. Platz freuen.

Einen sehr guten Wettkampf hatten auch die Mädchen 2015 und jünger. Trotz der sehr kurzen Vorbereitungszeit nach den Sommerferien haben hier zwei Mädchen noch schnell den Sprung über den Sprungtisch erlernt und im Wettkampf gezeigt. Auch am Schwebebalken lief es richtig gut – 3 Übungen ohne Sturz und nahezu wackelfrei ließ das ganze Team laut jubeln. Am Ende reichte es allerdings „nur“ für Platz 3 – die sehr starke Konkurrenz aus Koblenz war hier nicht zu schlagen.

Nachmittags turnten dann die größeren Mädchen in der Leistungsklasse LK 2 und LK 3.

Das Team der LK 2 war leider zahlenmäßig stark dezimiert, daher unterstützte die Trainerin Anne die Mannschaft tatkräftig mit einer guten Stufenbarrenübung. Diese Mannschaft gewann den Gaupokal und qualifizierte sich für den TVM Pokal.

Ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem TSV Lay lieferten sich die Mädchen in der LK 3. Auch diese Gruppe kam unfallfrei über den gefürchteten Schwebebalken. Schlussendlich waren sie dennoch knapp unterlegen, qualifizierten sich aber ebenfalls für die TVM Mannschaftswettkämpfe.

Eine Woche später turnten einige Turnerinnen aus Bendorf und Weitersburg in Mannschaften des TV 08 Baumbach mit. Sie halfen dort maßgeblich mit, dass sich ihre jeweiligen Teams für den TVM Pokal qualifizierten, der Ende September in Baumbach stattfinden wird.

Die beiden „kleinen“ Mannschaften.

Die beiden „kleinen“ Mannschaften.

Die LK2-und LK3- Turnerinnen. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Anzeige (September)
Walderlebnistage 2025
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Erpel. Das es gegen die Gäste (2. Platz) des CSV vor rund 70 Zuschauern schwer werden würde war klar, aber das sie in der 1. HZ so dominant auftraten und verdient mit 3:0 führten, war so nicht zu erwarten.

Weiterlesen

Urmitz. In ihrem zweiten Saisonspiel trat die neu gebildete 3. Mannschaft des SV Urmitz beim SV Wolken 2 an mit Michael Geider, Friedhelm Haas, Christian Schmitz und Anton Ludolph. Nach starkem Start schwächelte das Doppel Geider/Schmitz und verlor im 5. Satz. Haas/Ludolph konnten ihr Spiel souverän für sich entscheiden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Grund: Beseitigung von Straßenschäden

Ab 02.10.: Einwöchige Vollsperrung der L 113 bei Mendig

Mendig. In der Zeit vom 2. bis 9. Oktober 2025 werden auf der Laacher-See-Straße (L 113) in Mendig Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Die Maßnahme betrifft den Abschnitt bis zum Einmündungsbereich in die B 262 sowie den Einmündungsbereich in die K 53 bis zum Kreisverkehrsplatz Mendig.

Weiterlesen

Koblenz. Endlich konnten die Besucher des 47. Koblenzer Schängelmarktes den ersten Nachmittag bei hochsommerlichen Temperaturen in der Innenstadt genießen. Die ersten Programmpunkte starteten schon ab Freitagmittag und am späten Nachmittag zelebrierte Oberbürgermeister David Langner auf dem Jesuitenplatz pünktlich zum Glockenspiel an der Stadtkirche den Fassanstich zur Eröffnung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Stellenanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Rechtsanwaltsfachangestellte
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Neueröffnung Wolken
Stellenanzeige