Lokalsport | 14.08.2018

50 Jahre TC Bad Bodendorf

Anna-Lena Friedsam kam zum Tennis-Event

Club-Geschichte zeugt von starkem Engagement

Anna-Lena Friedsam (in grün) im Kreis er Bad Bodendorfer Tennis-Familie. -BL-

Bad Bodendorf. Zum 50-jährigen Bestehen hatte der Tennisclub Bad Bodendorf mit freundlicher Unterstützung der Kreissparkasse Ahrweiler zu einem Showmatch der besonderen Art eingeladen und keine geringere als Profitennisspielerin Anna-Lena Friedsam spielte einige Bälle auf der Tennisanlage des TC Bad Bodendorf gegen Mitglieder des Geburtstagskindes. Show und Spaß standen dabei im Mittelpunkt.

Anna-Lena Friedsam stand bereits im Achtelfinale der Australian Open, gewann 1 WTA-Challenger- und 11 ITF-Titel auf der Profitour und wurde mehrfach in das deutsche Fed-Cup-Team berufen. In Bad Bodendorf hatte die Tennisspielerin auf jeden Fall sichtlich Spaß.

Der TC Bad Bodendorf freut sich riesig über die Zusage des Tennisstars aus Oberdürenbach. Stand am Nachmittag der sportliche Showaspekt mit Anna-Lena Friedsam im Mittelpunkt, so wurde es am frühen Abend dann eher feierlich. Die Bodendorfer Tennisspieler feierten ein halbes Jahrhundert ihre Club-Geschichte.

Am Nachmittag freute sich Clubvorsitzender Ralf Barnekow besonders Kreissparkassen-Chef Dieter Zimmermann begrüßen zu können.

Im Jahr 1968 erfolgte die formelle Gründung des TC Bad Bodendorf. Über die Motivationslage der Gründer ist wenig bekannt. Nur 1968 gab es weder in Bad Bodendorf noch im gesamten Sinziger Stadtgebiet Tennisklubs oder überhaupt Tennis-Plätze.

Gründungsmitglieder und Initiatoren waren Gustav Weise, Werner Fischer, Heribert Müller, Herbert Suckow, Dieter Lukas, Harald Sommer, Franz Hardt und 1973 wurde dann die Planung eines Umkleidegebäudes eingeleitet.

Im Jahr 1974 erfolgte dann die feierliche Einweihung des neuen Clubhauses mit großzügigen Umkleidemöglichkeiten, die auch in diesen Tagen von den Fußballern mitbenutzt wurden.

Im Jahr 2004 ging der Tennisclub dann erstmals online. Der Verein hatte mittlerweile 276 Mitglieder, darunter 49 Jugendliche.

Bei den Feierlichkeiten an der Ahr waren natürlich auch viele Anekdoten aus den Gründertagen zu hören. BL

Anna-Lena Friedsam (in grün) im Kreis er Bad Bodendorfer Tennis-Familie. Foto: -BL-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
So 9 Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich braucht keine Alternative

Wir sind einfach mehr!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Image
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung