Lokalsport | 30.10.2025

LG Laacher See beim Meteora Trail Run

Atemberaubende Kulisse und sportliche Herausforderungen bei den schwebenden Klöster von Meteora

Michael Rüb, Christiane Münzel und Daniel Breslauer hielten Startnummer voller Vorfreude auf den spektakulären Lauf durchs UNESCO-Welterbestätte Meteora in die Kammera. Foto: Damiano Pörtner

Maria Laach. Vor der spektakulären Kulisse der UNESCO-Welterbestätte Meteora in Griechenland versammelten sich über 600 Läuferinnen und Läufer, um am diesjährigen Meteora Trail Run teilzunehmen, so auch Mitglieder der LG Laacher See.

Der Name Meteora leitet sich ab vom griechischen Wort „meteoros“, was so viel bedeutet wie „hoch schwebend“. Mönche errichteten vor Jahrtausenden auf den bizarren Sandsteinfelsen diese majestätischen Klöster, um Gott nahe zu sein.

Eindrucksvoll ragen Felsen in die Höhe. Teilweise reichen die Steine, die im Herzen Griechenlands liegen, bis zu einer Höhe von 600 m über NN hinaus.

Die Athleten konnten zwischen zwei Distanzen wählen: einem Hauptlauf über 22 km und einem kürzeren Rennen über km, sowie einem Schnupperlauf über 1,1 km. Start und Ziel der Strecken lagen im malerischen Dorf Kastraki. Von hier aus begaben sich die Läufer über alte Pfade und Schotterwege, vorbei an versteckten Kapellen und hoch oben thronenden Klöstern.

Für die LG Laacher See am Start waren Daniel, Michael, Damiano und Christiane auf unterschiedlichen Strecken. Während sich Daniel und Michael den Herausforderungen Richtung der schwebenden Klöster auf der Langstrecke stellten, begnügten sich die anderen 2 Athleten mit den kürzeren Strecken.

Die Veranstaltung verbindet den natürlichen Charme der Felslandschaft mit anspruchsvollen sportlichen Herausforderungen und bot auch den Teilnehmern der LG Laacher See ein unvergessliches Lauferlebnis. Sie verließen Meteora nicht nur mit müden Beinen, sondern auch mit einer leichten Seele, die die Gewissheit mit sich trug, einen Teil der zeitlosen Geschichte Griechenlands berührt zu haben.

Michael Rüb, Christiane Münzel und Daniel Breslauer hielten Startnummer voller Vorfreude auf den spektakulären Lauf durchs UNESCO-Welterbestätte Meteora in die Kammera. Foto: Damiano Pörtner

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mendig/Bonn. Der Drei-Brücken-Lauf ist ein Spendenlauf zugunsten der Deutschen KinderKrebshilfe. 19 Athleten der LG Laacher See gingen an den Start, wobei jeder Schritt doppelt zählte: für die Gesundheit und für den guten Zweck.

Weiterlesen

Maria Laach. Hermann Kolligs von der LG Laacher See verbrachte seinen Herbsturlaub in den Oberammergauer Alpen. Dabei nutzte er auch die Gelegenheit, am König Ludwig Panorama Lauf teilzunehmen und den 6 km Wellnesslauf zu absolvieren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Bewerbung der Halloweenparty