Am 15.04.2025

Lokalsport

E2-Jugend der Grafschafter SG

Auch im letzten Hinrundenspiel keine Punkte

Grafschaft. Kürzlich ging es für die E2 der Grafschafter JSG zum Abschluss der Hinrunde in der Leistungsklasse nach Kürrenberg, um dort gegen die JSG Vordereifel anzutreten. Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt und spiegelt gut die erste Hinrunde in der Leistungsklasse wider.

Die jungen Löwen scheitern nicht an übermächtigen Gegnern, sondern regelmäßig an sich selbst. So geriet auch die Höhe der nächsten Niederlage (9:1) in den Hintergrund. Vielmehr waren es wieder die eigenen Erwartungen, die die Mannschaft für sich formuliert hat und erneut einen Rückschlag erlitten haben. Spieler, Trainer und Eltern sind sich einig, dass eine Menge Potential in diesem Team steckt. Bestaunt werden kann dieses regelmäßig in starken Trainingseinheiten und gegen Gegner, die den jungen Löwen das Feld überlassen. Ein anderes Bild zeigt sich dann aber ebenso regelmäßig in den Spielen der Leistungsklasse, in denen sich die Mannschaft zu oft unnötig um den verdienten Erfolg bringt. Als jüngerer Jahrgang sind das die natürlichen und notwendigen Erfahrungen, die in solchen Moment aber nicht weniger ärgerlich sind. Nun gilt es in den Osterferien neue Energie zu sammeln, um dann Anfang Mai die ersten Punkte in der Leistungsklasse in Angriff zu nehmen. Vorher stehen am 30.04. gegen den SC Villip und am 05.05. gegen die JSG Zissen zwei Freundschaftsspiele im heimischen Vettelhoven an. Die E2 wünscht allen Familien erholsame Ferien und Frohe Ostern.

Es spielten: Niklas Cevriz, Lukas Ockenfels, Anton Eissing, Luca Hinze, Léo Prouvost, Meo Czarnowski, Ludwig Glath, Mats Bach, Luca Hinze, Mats Bach, Hammoud Alghazala, Milo Geldermann (TW), Milan Madan, Max Althaus (1) und Julius von Gaudecker.

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
Titel
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Grafschaft. Kürzlich trafen sich alle F-Jugend-Mannschaften des Fußballkreises Rhein-Ahr in Adenau zum ersten Staffeltag der neuen Saison 2025/26. Das Treffen diente nicht nur dazu, die Teams und Trainer*innen miteinander bekannt zu machen, sondern bildete auch den Rahmen für die ersten offiziellen Pflichtspiele.

Weiterlesen

Grafschaft. Am Samstag starteten die jungen Löwen mit dem Staffeltag in Adenau in die neue Saison. Hier kamen zeitgleich rund 50 Mannschaften zum Saisonauftakt zusammen. Gespielt wurde auf insgesamt 18 Funino-Feldern, so dass stets 108 Kinder in spannenden Partien im Einsatz waren.

Weiterlesen

Grafschaft. Kürzlich fand nach der Sommerpause das erste Spiel in Vettelhoven gegen den Ahrweiler BC statt. Die Löwen aus der E2 waren gespannt auf dieses Spiel und durften auch direkt die neuen Trikots tragen. Alle Kicker zeigten auf dem Platz vollen Einsatz und sorgten für ein Klasse Miteinander, Kampfeinsatz war auf beiden Seiten deutlich zu erkennen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Stein- und Burgfest
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket