Lokalsport | 02.06.2025

Auf dem Rennrad on the road im Einsatz für das Gelbachtal

Mit einem Dutzend Radsportlern war die Equipe EuroDeK bei einer Radsportveranstaltung in Ochtendung am Start, um für das heimische Gelbachtal im Naturpark Nassau zu werben! Foto: Uli Schmidt

Gelbachtal. Für die „Equipe EuroDeK“ steht neben dem aktiven Radsport im reiferen Alter der Einsatz für ein friedliches Europa, die Erhaltung der Demokratie und den Klimaschutz im Mittelpunkt. Und seit zwei Jahren gehört ein weiteres Ziel dazu: der Einsatz für die Umsetzung des Masterplans zur naturverträglichen Weiterentwicklung des Gelbachtales. Seit dem Startschuss zum Gelbachtag 2023 sind die Rennradler im neuen Dress mit dem Gelbachtal-Logo als Blickfang unterwegs in Rheinland-Pfalz und darüber hinaus.

Gerne waren die Aktiven der Einladung der Verantwortlichen aus den drei Verbandsgemeinden Montabaur, Diez und Bad Ems – Nassau gefolgt, so etwas wie das „Gesicht der Kampagne“ für das idyllische Tal im Naturpark Nassau zu sein. Unterstützung für das neue Gelbachtal-Outfit der Radsportler kam auch vom Hauptsponsor Holzbau Kappler mit Sitz im Gelbachtal. Weitere Sponsoren sind die Westerwald Bank, die Kanzlei CaspersMock sowie AB-Radsport in Holler.

Jetzt war ein Teil der Equipler beispielsweise bei einer Radsportveranstaltung in Ochtendung dabei (siehe Foto), um dort auf Strecken zwischen 120 km und 150 km für das Gelbachtal zu werben. Eine ähnliche Aktion folgte danach in der Vulkan-Eifel und bei vielen Gelegenheiten auf heimischen Straßen im Westerwald und an der Lahn. Und bald darf bei der großen Sachsen-Rundfahrt auch im Osten unseres Landes für die heimische Region geworben werden.

Darüber hinaus lädt die Equipe EuroDeK auch gerne bei passender Gelegenheit zu eigenen Veranstaltungen ins Gelbachtal ein, wie jüngst zu einem anregenden Konzert mit dem radelnden Liedermacher Erik Stenzel in Kooperation mit Holzbau Kappler im Hof von dessen „Alter Mühle“ in Dies. Oder zur offenen Radlerfete am 9.8. in der Grillhütte in MT-Bladernheim.

In diesem Jahr stehen noch 2 absolute Höhepunkte auf dem Programm:

- 14. bis 22.6.: „Sachsen-Rundfahrt“ mit Start in Görlitz und Ziel in der Montabaurer Partnerstadt Sebnitz

- 6. und 7.9.: Zweietappenfahrt zum Thema „Erinnern…für die Demokratie“ mit Start auf dem Gelände der Stiftung Scheuern in Nassau.

Über beide Touren und mehr wird gesprochen beim nächsten Radler-Stammtisch am Samstag, 7. Juni um 17 Uhr im Gasthaus „Bruchhäuser Mühle“ im Gelbachtal. Dort ist bereits um 14 Uhr Treff für alle Aktiven zur gemeinsamen Ausfahrt. Wichtig: Die Equipe in den beiden heimischen Radsportvereinen RSV Oranien Nassau und RSG Montabaur nimmt in diesem Jahr noch einen oder auch zwei neue aktive Rennradler im nicht mehr jugendlichen Sportleralter auf, die gemeinsam mit den zwei Dutzend Equipelern im Sattel sitzen wollen und sich für deren gemeinsamen Werte begeistern können. Mehr Infos zur Equipe EuroDeK und zu geplanten Vorhaben sowie einer aktiven Mitgliedschaft gerne unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.

Mit einem Dutzend Radsportlern war die Equipe EuroDeK bei einer Radsportveranstaltung in Ochtendung am Start, um für das heimische Gelbachtal im Naturpark Nassau zu werben! Foto: Uli Schmidt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Umzug
Anzeige Herbstfest
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mendig. Mendigs Zweitvertretung blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück. Auf der Bühne, die die TT-Welt bedeuten, war das Stück „Bezirksoberliga“ angesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Den Verlust eines nahen Menschen erleben, auszuhalten und durchleben zu müssen, gehört zu den schwersten Dingen, die dem Menschen im Leben abverlangt werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wunschweihnachtsbaum 2025

Kaisersesch. Durch Arbeitslosigkeit, Armut und Flucht aus ihrer Heimat leben viele Familien mit Kindern in Deutschland und auch in unserer Region in materieller Not.

Weiterlesen

Neue Foodsaverinnen starten im Bezirk Bendorf, Vallendar und Urbar

Oksana, Yvonne und Melanie verstärken das Team

Bendorf/Vallendar/Urbar. Im Foodsharing-Bezirk „Bendorf, Vallendar, Urbar“ gibt es Verstärkung: Oksana, Yvonne und Melanie sind die drei neuen ehrenamtlichen Lebensmittelretterinnen. Derzeit lernen sie bei realen Abholungen in Kooperationsbetrieben – darunter ein KiTa-Catering, eine Snack-Tankstelle und eine Imbissbude – den korrekten Ablauf der Rettungseinsätze kennen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Maschinenbediener
Daueranzeige "Rund ums Haus"
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
TItelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Kombi"
Titelanzeige