Lokalsport | 20.12.2024

Auslosung macht Lust auf die Cups

Der Sesterhenn- und der evm-Junior-Cup stehen im Januar an.  Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Zum dritten Mal in Folge wurden die Auslosungen live übertragen, dieses Mal mit technischem Support des neuen Partners vereinsticket.de

„Das war noch professioneller und die Reichweite wurde erhöht“, freute sich Johannes Sesterhenn über den nächsten Entwicklungsschritt der Turnierorganisation, „dazu noch ein Online-Vorverkauf, das macht Sinn.

Der Sesterhenn-Cup am 10. und 11. Januar wirft seine Schatten voraus. Freitags werden erneut zehn Altherren-Teams in zwei Gruppen antreten, Samstags werden ab 13 Uhr zwölf Teams von Ober- bis Bezirksliga das Hauptturnier spielen.

Die Gruppen wurden vor laufenden Kameras ausgelost und einmal mehr werden Derbys en masse steigen. „Speziell die Koblenzer Topverein in einer Gruppe geben der Vorrunde eine besondere Würze“, freut sich Turnierchef Tom Theisen auf den Budenzauber, „und in unserem Verein herrscht ohnehin Euphorie.“ Zwei Jahre in Folge hieß das Finale SG 2000 gegen TuS Koblenz, ein drittes Mal wäre denkbar.

„Im letzten Jahr war die Heift-Halle bis auf den letzten Platz gefüllt. Wir empfehlen den Vorverkauf unter https://sg2000mk.vereinsticket.de/fu-turniere/4306707/ zu nutzen, dann spart man zudem immerhin 2 Euro.“

Freier Eintritt wird am Sonntag sein, wenn die besten U13 Teams aus der Region den evm-Junior-Cup spielen werden. Titelverteidiger Eisbachtal wird ebenso im 12er-Feld starten, wie die TuS aus Koblenz und zwei SG Teams.

„Eine Vielzahl von Vereinen aus der Region geben sich hier am zweiten Wochenende im neuen Jahr die Ehre“, freut sich Theisen auf die drei Turniertage. Und Hauptsponsor Johannes Sesterhenn freut sich auf 2025, weil sein Unternehmen 135 Jahre jung wird, die SG 2000 wird 25-jähriges feiern.

„Der Sesterhenn-Cup als Auftakt in dieses besondere Jahr, ist ein Muss für jeden Fußballfan in der Region.“

Wer sich die Auslosung noch einmal anschauen möchte, kann diese im Social-Media-Feed der SG 2000 sowie auf dem YouTube Kanal der SG 2000 finden.

Der Sesterhenn- und der evm-Junior-Cup stehen im Januar an. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Imagewerbung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Altenahr. Beim europäischen Jahresfinale von "Tennis Europe", dem Einladungsturnier Carlos Moya 12&Unter Festival in Manacor auf dem Gelände der Rafael Nadal Academy, konnte Zoe Bleffert mit starken Ergebnissen überzeugen.

Weiterlesen

Bad Neuenah-Ahrweiler. Bei der Hallenkreismeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes präsentierten sich die Bogenschützen des „Saurier Bogen Clubs“ in herausragender Form und bestätigten ihre führende Rolle im regionalen Bogensport. Mit fünf ersten Plätzen sowie einem zweiten und einem dritten Rang erzielte der Verein ein beeindruckendes Gesamtergebnis und zählt erneut zu den erfolgreichsten Teilnehmern der Meisterschaft.

Weiterlesen

Sinzig. Im letzten Spiel des Kalenderjahres konnte der SC Rhein-Ahr Sinzig einen klaren 5:2-Erfolg gegen die SG Niederzissen einfahren. Im Duell mit den zweitplatzierten Brohltalern erzielten Justin Schällhammer (2), Max Eisenhut, Timo Retterath und Daniel Silva Mota die Treffer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Andernach. Zum Verzehr des traditionellen „Andernacher Nationalgerichts“ hatte der Schöffenstuhl um Amtmann Carsten Umbscheiden geladen. Es ist wieder soweit, es ist Döbbekoochezeit! Dieser Einladung waren die Nachbarinnen und Nachbarn sehr gerne gefolgt und so traf man sich wie schon seit langer Zeit in der „Schlossschänke“ zum gemütlichen Beisammensein.

Weiterlesen

Das DRK zu Besuch in der Grundschule St. Georg

Viertklässler werden zu Ersthelfern

St. Katharinen. Die Ortsgemeinde Sankt Katharinen mit ihrem Ortsbürgermeister Herrn Willi Knopp hat den Viertklässlern der Grundschule Sankt Georg in Sankt Katharinen zum dritten Mal in Folge ein wirklich eindrucksvolles Erlebnis beschert.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Schulze Klima -Image
Generalappell
49/307639/2302647/4533221
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#