Lokalsport | 28.08.2018

SC Rhein-Ahr Sinzig - Kreisliga C Ahr

Auswärtsniederlage beim Vorjahresdritten

1. Mannschaft verliert gegen SV Oedingen mit 1:3

Oedingen/Sinzig. Nach zwei Siegen in Serie wollte die Üydül-Elf auch beim wohl schwersten Auswärtsspiel der Saison nachlegen, um in der Spitzengruppe der C-Klasse Fuß zu fassen. Zu Beginn entwickelte sich auf dem Oberwinterer Kunstrasen eine ausgeglichene Partie ohne große Chancen auf beiden Seiten. Umso ärgerlicher war es aus Sinziger Sicht, dass die Gastgeber aus stark abseitsverdächtiger Situation Mitte des ersten Durchgangs in Führung gingen.

Doch der SC schlug zeitnah zurück: Yanik Saess wurde an der Strafraumkante gefoult, und Adrian Schefczyk verwandelte den Freistoß sehenswert ins Torwarteck zum umjubelten Ausgleich. In der Folge verpasste es der SC, nach zwei schnellen Kontersituationen in Führung zu gehen, und musste kurz vor der Pause den erneuten Rückstand hinnehmen. Nach einer Freistoßflanke köpfte ein Oedinger Angreifer zum 2:1 für die Hausherren ein.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigte sich Sinzig entschlossener – und auch die von Oedingen hart geführten Zweikämpfe wurden nun besser angenommen. Doch im letzten Drittel agierte der SC meist zu umständlich, weshalb nur temporär Gefahr vor dem Oedingen Kasten entstand. In der Schlussphase machte Sinzig dann auf und lud die pfeilschnellen Gastgeber somit zum Kontern ein. Diese wussten die sich bietenden Räume nun zu nutzen und nutzten eine ihrer Konterchancen zum insgesamt verdienten 3:1-Schlusspunkt.

Fazit: Die Barbarossastädter wurden gegen Oedingen erwartet gefordert und fanden zu selten wirklich ins Spiel. Etwas Spielglück vorausgesetzt, wäre mit Sicherheit auch ein Punktgewinn im Bereich des Möglichen gewesen, doch unter dem Strich geht der Sieg der Oedinger in Ordnung.

Es spielten: Leon Schneider, Paul Buta, Christian Engelmann, Bartos Pazurek, Benedikt Feldhaus, Yanik Saess, Murat Üydül, Eric Tukven, Adrian Schefczyk, Rafael da Cruz Regalado, Niklas Saess, Ardit Elshani, Mario Groß, Michael Kläser.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich braucht keine Alternative

Wir sind einfach mehr!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Daueranzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Schausonntage
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung