Lokalsport | 20.08.2019

SG Bad Breisig/Inter Sinzig I - Kreisliga A - Niederlage noch in letzter Minute abgewendet

Auswärtspunkt beim Sinziger Derby gewonnen

SG Westum/Löhndorf - SG Bad Breisig/Inter Sinzig I 1:1 (1:0)

In der zweiten Hälfte verstärkten Gäste die Abwehr, um Westum Einhalt zu gebieten.Foto: privat

Westum. Gleich im ersten Spiel der Saison wurde das Sinziger Lokalderby in Westum ausgetragen. In einem durchweg fairen Spiel versuchte Westum von Anfang an zu zeigen, dass man Herr im eigenen Stadion ist. Mit einer guten Offensive setzte man den Gast schnell unter Druck, und versuchte mit langen Bällen auf die Stürmer zu Vorteilen zu gelangen. Bereits früh in der Partie pfiff der Schiedsrichter einen berechtigten Elfmeter, da die Abwehr den durchgestarteten C. Morgenschweiss nicht halten konnte. Beim Versuch den Ball noch irgendwie zu spielen wurde der Westumer Stürmer im Strafraum von den Beinen geholt, sodass dem Schiedsrichter keine andere Chance blieb. Der Gefaulte trat dann selber an, um den Strafstoß zu verwandeln, semmelte diesen aber neben das Tor. Damit blieb die Partie zunächst noch offen, wobei die Hausherren auch in der Folge mit langen weiten Bällen auf den Stürmer immer wieder sehr gute Chancen herausspielten. In der 19. Minute passierte es dann auch. C. Morgenschweiss enteilte der Abwehr erneut. Diesmal ließ er Torwart J. Engelhardt keine Chance, sodass die Gastgeber in Führung gingen. Durch diesen Treffer gewannen die Westumer weiter an Oberhand, schafften es aber nicht, die Kugel noch einmal im Netz unterzubringen. So gingen die Spieler des Aufsteigers mit einem knappen Rückstand in die Kabine.

Im zweiten Durchgang ein Spiel auf Augenhöhe

Dort schien Trainer M. Bilanovic mit seinen Worten den richtigen Nerv getroffen zu haben, denn die Spieler der SG Bad Breisig/Inter Sinzig I konnten das Match in der zweiten Hälfte wesentlich offener gestalten. Zwar spielte man sich immer noch nicht die großen Chancen heraus, aber man ließ auch nicht mehr so viele Gelegenheiten des Gegners zu. So war es dann im zweiten Durchgang ein Spiel auf Augenhöhe. Man merkte zwar immer noch, dass die Hausherren die größere Routine hatten, was die Gäste aber durch Kampfkraft und Einsatzwillen wettmachten. Vor allem steckte man zu keiner Phase des Spiels auf. Durch seine Einwechslungen brachte der Trainer noch einmal frische Kräfte auf den Platz, die dann zum Schluss tatsächlich den Unterschied machten. So gelang dem eingewechselten F. Engelhardt nach einer Flanke von links ein fulminanter Kopfball, der so viel Fahrt hatte, dass er dem Keeper durch die Hände flutschte und im Tor landete. Unbeschreiblicher Jubel kam in diesem Moment auf, der gepaart mit Erleichterung die erste Niederlage noch in letzter Minute abgewendet zu haben, noch lange nach dem Spiel zu spüren war. Nach dem Spiel standen die Spieler noch lange beisammen und diskutierten über einzelne Szenen. Man konnte die Euphorie und die Vorfreude auf das nächste Spiel quasi greifen, die sich auch auf die zahlreich als Fans mitgereisten Spieler der zweiten Mannschaft übertrug.

Vorschau

Am Wochenende steht dann das erste Heimspiel für beide Teams der Spielgemeinschaft an. Zuerst tritt die zweite Mannschaft im ersten Saisonspiel am Sonntag, 25. August um 11 Uhr gegen den SV Leimersdorf II an. Anschließend treffen die Kicker der ersten Mannschaft um 14.30 Uhr auf den Mitaufsteiger der letzten Saison die SG Kempenich.

In der zweiten Hälfte verstärkten Gäste die Abwehr, um Westum Einhalt zu gebieten.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Wochenende hatte die erste Mannschaft des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler die Reserve des TuWi Adenau zu Gast. Beim TuS-PSV spielte erneut Michael Kossytorz mit. Dies sollte sich auszahlen, denn er gewann nicht nur das Doppel mit seinem Bruder Markus sondern entschied auch beide Einzel für sich. Markus spielte oben 1:1. Am unteren Paarkreuz zeigte Norbert Stallmann mit zwei Siegen eine starke Leistung.

Weiterlesen

Lantershofen. Es sollte der 1. Heimsieg der 1. Mannschaft diese Saison werden und Stefan Ockenfels, Justus Ulrich, Marvin Krupp und Marco Zabbei hielten Wort. Dabei sah es zunächst nach einem Unentschieden aus. Nach den Doppeln stand es 1:1, Marvin/Marco gewannen, Stefan/Justus verloren ihr Doppel. Am oberen Paarkreuz gewann Stefan sein Einzel, am unteren Paarkreuz war Marvin erfolgreich zum Zwischenstand...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"