Lokalsport | 14.03.2023

Tischtennis-Rheinlandliga:

Auswärtssieg im Westerwald

Kreis Ahrweiler. In der Tischtennis-Rheinlandliga hat es für die SG Sinzig/Ehlingen beim Gastspiel im Westerwald am Samstag gepasst. Beim ersatzgeschwächten VfL Nastätten gewann die Sinziger knapp mit 9:6. Wichtig: Nils Damke holte zwei Siege am Spitzenpaarkreuz und setzte sich mit Marcel Hippchen knapp im Anfangsdoppel durch. Der zweite Doppelerfolg ging auf das Konto von Christian Ehlers und Valentin Dietl. „Das ist am Ende dann gut ausgegangen“, freute sich Mannschaftsführer Marcel Hippchen. Vor allen Dingen über eine gute und geschlossene Mannschaftsleistung. Denn jeder der Sinziger Akteure holte wenigstens einen Zähler im Einzel. Mit nun 19:11 Zählern und Tabellenplatz Platz 4 sollte man sich mit diesem Erfolg den Klassenerhalt bereits jetzt vorzeitig gesichert haben.

Dies gilt auch für den TuWi Adenau in der Bezirksoberliga. Den Adenauern gelang mit einem absoluten Rumpfteam am Samstag ein vollkommen unerwarteter 9:6 Sensationserfolg bei der Drittvertretung des TTC Mühlheim, die ebenfalls nicht ihre Bestbesetzung an die Tische schicken konnte. „Das war schon ein sehr überraschender Erfolg und letztlich auch eine sensationelle Leistung“, freute sich Mannschaftsführer Josef Berens. Die Grundlage für den Überraschungssieg wurde bereits mit den Gewinnen aller drei Anfangsdoppel gelegt. Dabei knackten Hans-Peter Berens und Ralf Bings das Mülheimer Spitzendoppel und auch die beiden Ersatzleute Eugen Puder und René Schäfer brachten ihr umkämpftes Doppel im fünften Satz nach Hause. Fabian Berens mit zwei Erfolgen an der Spitze und ein glänzend agierender Ralf Bings mit zwei Siegen am unteren Paarkreuz brachten den Erfolg unter Dach und Fach. „Damit haben wir den Klassenerhalt bereits ganz sicher“, freute sich Josef Berens über das bereits jetzt umgesetzte Saisonziel.

Gejubelt werden konnte auch bei der TTG Kalenborn/Altenahr in der Bezirksliga. In der Sporthalle Ahrbrück setzte sich das Team am Samstag mit 9:5 gegen den TuS Kehrig durch. Altenahrs Gabriel Nelles gewann dabei auch gegen TuS Spitzenspieler Stefan Martini. Marius Lüdiger gewann mit guter Form beide Spiele in der Mitte und Alexander Latz setzte sich am unteren Paarkreuz zweimal durch. Mit nun 22:6 Zählern verbleibt die TTG auf Tabellenplatz zwei, liegt aber etwas schlechter als der dritte DJK Ochtendung (20:4).

In der Kreisoberliga revanchierte sich der SV Oedingen mit einem 9:3 Erfolg gegen die DJK Mühlenbach für die überraschende 1:9 Niederlage zum Abschluss der Vorrunde. Stark spielten dabei Stefan Maul und Thomas Eregger mit einer blitzsauberen 4:0 Bilanz am oberen Paarkreuz. BL

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Ganze Seite Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Eich/Nickenich/Kell. In der vergangenen Woche trugen die Mannschaften der SG Eich/Nickenich/Kell ihre Spiele vom 10. bis 16. November 2025 aus. Bei den Senioren setzte die erste Mannschaft der SG Eich ihren Erfolg fort und gewann auswärts gegen den FC Rojava Neuwied mit 2:0. Die zweite Mannschaft hatte beim Gastspiel in Burgbrohl weniger Glück und unterlag der SpVgg Burgbrohl deutlich mit 0:8.

Weiterlesen

Buschhoven. Dank finanzieller Unterstützung durch die Städte- und Gemeinde-Stiftung der Kreissparkasse Köln im Rhein-Sieg-Kreis konnte der TTC Buschhoven für sein Jugendtraining eine neue Ballmaschine kaufen. Ohne die Kreissparkassenstiftung wäre eine Anschaffung leider nicht möglich gewesen. So kann das Training nun wieder besonders abwechslungsreich gestaltet werden, sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene.

Weiterlesen

Meckenheim. Die Crosssaison ist eröffnet. Talent- und Speedcross Leverkusen, der Preussen Krefeld Martins Crosslauf sowie die Nordrheinmeisterschaften im Crosslauf im Xantener Naturbad boten im November Strecken zwischen 800 Metern und 7,5 Kilometern. Die Bedingungen reichten von Wiese über Sand und Matsch bis hin zu Hügeln, Spitzkehren und Strohballen. Startberechtigt waren Athletinnen und Athleten...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Festausschuss der Stadt Neuwied hatte geladen

Neuwieder Jecken starteten in die Session 2025/2026

Neuwied. Sich auf die anstehende Session einstimmen und warmschunkeln, das hat in Neuwied Tradition. Immer am ersten Samstag nach dem 11.11. lädt der Festausschuss der Stadt Neuwied zur Karnevalseröffnung ein. Früher auf dem Luisenplatz aber seit einigen Jahren im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS. Das ist weniger aufwendig und dafür gemütlicher und wärmer.

Weiterlesen

Gelungene Premiere beim Tik Andernach

Begeisterung bei „Big Spender – der Show mit Herz“

Andernach. Tolle Stimmung herrschte bei der kürzlichen Premiere des neuen Theaterstücks „Big Spender“ eine Reality-Show, geschrieben von Corina Rues-Benz, im Theater im Keller (tik) Andernach. Die Autorin verbindet darin das aberwitzige zur Schau stellen von Kandidaten in einer Spielshow mit der Problematik der mangelnden Bereitschaft zur Organspende in der Bevölkerung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Franz-Robert Herbst
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht