Tischtennis-Rheinlandliga:
Auswärtssieg im Westerwald
Kreis Ahrweiler. In der Tischtennis-Rheinlandliga hat es für die SG Sinzig/Ehlingen beim Gastspiel im Westerwald am Samstag gepasst. Beim ersatzgeschwächten VfL Nastätten gewann die Sinziger knapp mit 9:6. Wichtig: Nils Damke holte zwei Siege am Spitzenpaarkreuz und setzte sich mit Marcel Hippchen knapp im Anfangsdoppel durch. Der zweite Doppelerfolg ging auf das Konto von Christian Ehlers und Valentin Dietl. „Das ist am Ende dann gut ausgegangen“, freute sich Mannschaftsführer Marcel Hippchen. Vor allen Dingen über eine gute und geschlossene Mannschaftsleistung. Denn jeder der Sinziger Akteure holte wenigstens einen Zähler im Einzel. Mit nun 19:11 Zählern und Tabellenplatz Platz 4 sollte man sich mit diesem Erfolg den Klassenerhalt bereits jetzt vorzeitig gesichert haben.
Dies gilt auch für den TuWi Adenau in der Bezirksoberliga. Den Adenauern gelang mit einem absoluten Rumpfteam am Samstag ein vollkommen unerwarteter 9:6 Sensationserfolg bei der Drittvertretung des TTC Mühlheim, die ebenfalls nicht ihre Bestbesetzung an die Tische schicken konnte. „Das war schon ein sehr überraschender Erfolg und letztlich auch eine sensationelle Leistung“, freute sich Mannschaftsführer Josef Berens. Die Grundlage für den Überraschungssieg wurde bereits mit den Gewinnen aller drei Anfangsdoppel gelegt. Dabei knackten Hans-Peter Berens und Ralf Bings das Mülheimer Spitzendoppel und auch die beiden Ersatzleute Eugen Puder und René Schäfer brachten ihr umkämpftes Doppel im fünften Satz nach Hause. Fabian Berens mit zwei Erfolgen an der Spitze und ein glänzend agierender Ralf Bings mit zwei Siegen am unteren Paarkreuz brachten den Erfolg unter Dach und Fach. „Damit haben wir den Klassenerhalt bereits ganz sicher“, freute sich Josef Berens über das bereits jetzt umgesetzte Saisonziel.
Gejubelt werden konnte auch bei der TTG Kalenborn/Altenahr in der Bezirksliga. In der Sporthalle Ahrbrück setzte sich das Team am Samstag mit 9:5 gegen den TuS Kehrig durch. Altenahrs Gabriel Nelles gewann dabei auch gegen TuS Spitzenspieler Stefan Martini. Marius Lüdiger gewann mit guter Form beide Spiele in der Mitte und Alexander Latz setzte sich am unteren Paarkreuz zweimal durch. Mit nun 22:6 Zählern verbleibt die TTG auf Tabellenplatz zwei, liegt aber etwas schlechter als der dritte DJK Ochtendung (20:4).
In der Kreisoberliga revanchierte sich der SV Oedingen mit einem 9:3 Erfolg gegen die DJK Mühlenbach für die überraschende 1:9 Niederlage zum Abschluss der Vorrunde. Stark spielten dabei Stefan Maul und Thomas Eregger mit einer blitzsauberen 4:0 Bilanz am oberen Paarkreuz. BL
