Lokalsport | 06.10.2025

Auswärtssieg in Dernau

SG Dernau – TuS Fortuna Kottenheim 0:3 (0:2)

Kottenheim. Die TuS Fortuna Kottenheim hat am Donnerstag eindrucksvoll bewiesen, dass sie auch auswärts nicht zu unterschätzen sind. Beim Gastspiel in Dernau zeigte die Mannschaft eine geschlossene und abgeklärte Vorstellung, ließ defensiv nichts zu und nutzte die sich bietenden Gelegenheiten eiskalt. Am Ende stand ein klarer und hochverdienter 3:0-Auswärtssieg.

Von der ersten Minute an trat Kottenheim dominant auf, störte früh im Aufbauspiel der Gastgeber und setzte offensiv schnelle Nadelstiche. Der Lohn für den couragierten Start folgte bereits in der 11. Minute: Florian Schäfers brachte seine Farben nach einem zielstrebig vorgetragenen Angriff mit 1:0 in Führung. Kaum hatte sich die SG Dernau von diesem frühen Rückschlag erholt, schlug Schäfers erneut zu. In der 18. Minute nutzte er eine weitere Chance eiskalt und stellte auf 2:0. Mit dieser frühen Führung im Rücken spielte Kottenheim befreit auf, blieb aber konzentriert und diszipliniert in der Defensive. Die Gastgeber fanden keinerlei Wege, sich entscheidend durchzusetzen – die Hintermannschaft der Fortuna stand kompakt und ließ bis zur Pause keine einzige gefährliche Aktion zu.

Nach dem Seitenwechsel änderte sich am Spielgeschehen wenig. Kottenheim kontrollierte weiterhin Ball und Gegner, ohne dabei ins Risiko zu gehen. Stattdessen wartete die Mannschaft geduldig auf den entscheidenden Moment – und der kam in der 74. Minute: Gordon Kopp sorgte mit seinem Treffer zum 3:0 für die endgültige Entscheidung und besiegelte den Auswärtserfolg. In den Schlussminuten verwaltete die Fortuna das Ergebnis souverän und brachte den Sieg ungefährdet über die Zeit.

Mit dieser starken Leistung unterstreicht Kottenheim seine gute Form und nimmt drei hochverdiente Punkte mit nach Hause. Besonders hervorzuheben sind die überragende Chancenverwertung und die defensive Stabilität, die dem Gegner über 90 Minuten fast keine Möglichkeiten boten. Ein Sieg, der sowohl in der Tabelle als auch für das Selbstvertrauen enorm wichtig ist.

Weiter geht es für die Fortuna am Sonntag, den 12.10., um 14:45 Uhr daheim gegen Ahrweiler BC 2. Es gilt, die Leistung aus den letzten beiden Spielen beizubehalten und daheim die nächsten wichtigen Punkte zu sammeln.

Zweite Mannschaft verliert in Kruft

Die zweite Mannschaft hat am späten Sonntagabend das Auswärtsspiel beim TV Kruft mit 1:0 (0:0) verloren. Das Tor des Tages für die Gastgeber fiel hierbei erst kurz vor Spielende.

Weiter geht es hier am Sonntag mit dem Heimspiel gegen die SG Hambuch II. Anpfiff der Begegnung ist wie gehabt um 12:15 Uhr.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Stellenanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Bezirksschützenfest Brohl
Lukasmarkt
Stellenanzeige
Bezirksschützenfest in Brohl
Empfohlene Artikel

Oberwinter. Der TuS Oberwinter musste sich im Auswärtsspiel in der Bezirksliga Mitte der SG Eitelborn mit 4-2 Toren geschlagen geben. Trainer Mario Brötz musste sein Team kurzfristig umbauen, da Torjäger Max Blohm krankheitsbedingt ausfiel.

Weiterlesen

Merl. Leidenschaft, Disziplin und Herzblut haben sich ausgezahlt: Sebastian Güttner aus Meckenheim-Merl, glücklicher Familienvater einer achtjährigen Tochter und Generalstabsoffizier im Bundesministerium der Verteidigung in Bonn, glänzte bei seiner ersten Wettkampfteilnahme auf Anhieb beim größten Natural-Bodybuilding-Wettkampf Europas.

Weiterlesen

Oedingen. Während die 1. und 2. Mannschaft pausierten, hatte die 3. Mannschaft in der 2. Kreisklasse Gruppe A innerhalb einer Woche gleich drei Begegnungen zu bestreiten und war zunächst zu Gast beim TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler III. Für die Oedinger, die ersatzgeschwächt antreten mussten und Mariusz Kowalski aus der Vierten einsetzten, lief das Spiel überhaupt nicht gut.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Remagen. Am 15.11.2025 heißt es auch bei der KG Narrenzunft: es geht wieder los! Um 19:11 Uhr startet im Foyer der Rheinhalle die Sessionseröffnung mit der Proklamation des designierten Prinzenpaares Daniel und Sabrina Scheil durch Bürgermeister Ingendahl. Vorab müssen Prinzessin Beate I. und Kinderprinzessin Julia I. ihren Niff-Naff abgeben und werden in den karnevalistischen Ruhestand geschickt.

Weiterlesen

AWO Kleiderkammer Remagen & Kripp bittet um sorgfältige Kleiderspenden

Neue Öffnungszeiten ab Oktober

Remagen/Kripp. Die AWO Kleiderkammer Remagen & Kripp ist seit vielen Jahren eine Anlaufstelle für Menschen, die preiswerte und zugleich gute Kleidung suchen. Damit dieses Angebot weiterhin bestehen kann, ist die Einrichtung auf Kleiderspenden angewiesen. Doch leider landen in den letzten Monaten immer häufiger unbrauchbare Textilien in den Spendensäcken.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
DA bis auf Widerruf
Titelanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Oktoberfest Insul
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Bezirksschützenfest in Brohl
Recht und Steuern
Kartoffelfest
Räumungsverkauf
Stellenmarkt
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Handwerkerhaus