Lokalsport | 10.09.2019

SG Bad Breisig/Inter Sinzig II - Kreisliga D

Auswärtssieg ohne Schiedsrichter

3:1 beim Grafschafter SV

Bad Breisig. Das erste Auswärtsspiel der noch jungen Saison begann für die neu formierte Mannschaft mit einiger Verspätung, da der Schiedsrichter nicht zum Spiel erschienen war. Beide Mannschaften einigten sich darauf, dass ein Betreuer vom Heimteam als „Mann an der Pfeife“ fungieren sollte, sodass das Spiel letztlich stattfinden konnte. In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein schnelles Spiel auf Augenhöhe. Es gab für beide Mannschaften einige gute Möglichkeiten, aber ins Tor wollte der Ball einfach nicht. Mit einem 0:0 der besseren Art gingen beide Mannschaften dann zunächst in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel starteten die Herren aus der Badestadt etwas besser ins Match und erzielten das lang ersehnte 1:0. Diesem verweigerte der Schiedsrichter jedoch die Anerkennung, da er der Meinung war, dass der Torschütze im Abseits gestanden habe. Trotz der wütenden Proteste ließ dieser sich nicht beirren und ließ das Spiel mit einem Freistoß fortsetzen. In der Folge erhöhten die Gäste noch einmal den Druck und schafften es erneut ein Tor zu erzielen. Nun war es an dem Grafschafter SV, mehr fürs Spiel zu tun.

Man setzte sich kurzfristig in der Breisig/Sinziger Hälfte fest und erhielt einen Freistoß am Strafraumeck.

Diesen zwirbelte der Schütze über die Mauer genau an den Innenpfosten, sodass der Ball zum 1:1 im Netz zappelte. Mit einem Unentschieden wollten sich die Mannen um Spielertrainer Jacques Daoud jedoch nicht zufriedengeben und legten sich noch einmal mächtig ins Zeug. Nach einmal Foul im Strafraum wurde der SG Bad Breisig/Inter Sinzig ein Strafstoß zugesprochen, den Michael Engelmann sicher verwandelte.

In der Folge versuchte Grafschaft noch einmal den Ausgleich zu erzielen, wodurch sich immer mehr Räume für die Gäste vom Rhein ergaben. Diesen nutzte man dann kurz vor Ende des Spieles noch einmal, sodass man letzten Endes mit 3:1 gewann. Am Sonntag, 15. September findet um 11 Uhr das nächste Spiel im Rheintalstadion statt.

Zu Gast wird die Mannschaft der SG Heimersheim II sein, die bislang noch keine Punkte auf der Haben-Seite verbuchen konnte. Im Anschluss um 14.30 Uhr wird dann die erste Mannschaft gegen den SC Saffig antreten. Beide Heimspiele werden wieder nacheinander ausgetragen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Sinzig. Auch in der ersten Partie der Rückrunde setzte sich das Kopf-an-Kopf-Rennen um die Tabellenführung fort: Am 16. Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte legte der TuS Mayen am Freitag mit einem souveränen 3:0 (1:0) bei der abstiegsbedrohten SG Westum vor, der SV Untermosel Kobern-Gondorf mühte sich am Samstag zu einem knappen 2:1 (1:1) beim TuS Ahbach. Beide Teams liegen mit 37 Punkten weiterhin an der Spitze, die SG Augst folgt als Dritter mit sieben Punkten Rückstand.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Adventsbasar

Mayen. Am 7. Dezember (2. Advent) wird in der evangelischen Kirche Mayen um 10.30 Uhr ein Familiengottesdienst mit Gestaltung durch die Kinder die Kita „Regenbogenland“ gefeiert.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Glühweinzauber in Altenburg

Altenburg. Herzliche Einladung zum Glühweinzauber am Sonntag, 7. Dezember, ab 14:00 Uhr in Heide’s Scheune in der Dorfstraße in Altenburg.

Weiterlesen

Vorverkauf startet am 28. November

Benefiz-Konzert des Rotary Clubs

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Rotary Club Bad Neuenahr-Ahrweiler startet den Kartenvorverkauf für das Benefiz-Konzert anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums. Unter dem Titel „Wiener Klassik im Barocksaal“ findet das Konzert am Samstag, 02.05.2026, um 18:00 Uhr im Barocksaal des Steigenberger Kurhaus-Hotel Bad Neuenahr statt. Unter der Leitung von Dirigentin Friederike Kienle präsentiert das Rotary-Orchester Deutschland Meisterwerke aus der Romantik und Klassik.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung