Die zweite Halbzeit sollte zu einer einzigen Party für die mitgereisten Fans aus Koblenz werden.  Foto: privat

Am 28.04.2025

Lokalsport

Bärenstarke Guardians sichern den Klassenerhalt

Koblenz. Für Koblenz sollte das letzte Spiel der laufenden Saison zum finalen Showdown werden, ging es doch um nicht weniger als den Verbleib in der Barmer 2. Basketball Bundesliga ProA. Nach den Statuten der Liga steigen nach der Saison zwei Mannschaften in die BBL auf, die beiden Schlusslichter der Liga gewöhnlich ab. Auf dem Papier waren es am letzten Spieltag der Hauptrunde neben Rasta Vechta II gleich drei Teams, die weiterhin um einen Abstiegsplatz bangen mussten: Koblenz, Quakenbrück und Düsseldorf, allesamt punkgleich. Die Mannen um Headcoach Venelin Berov hatten es selbst in der Hand: Gewinnt man gegen Karlsruhe, würde man sicher in der Liga verbleiben, sollte man verlieren, läge es an dem Abschneiden der direkten Konkurrenten aus Quakenbrück, die aber zur gleichen Spielzeit ausgerechnet mit Rasta Vechta II auf den deutlich leichteren Gegner trafen. Für Koblenz war klar, dass man das eigene Schicksal selbst besiegeln wollte. Und genau so traten die EPG GUARDIANS auf. Von Minute eins war der unbändige Siegeswille im gesamten Team zu spüren. Offensiv war es nach einem Dreipunktewurf von Dominique Johnson zunächst der ehemalige Koblenzer im Trikot der Löwen, Maurice Pluskota, der die Offensivakzente für Karlsruhe setzte und sein Team im Alleingang auf 5:3 in Führung brachte. Der Koblenzer Ty Cockfield reagierte jedoch sofort und versenkte den nächsten erfolgreichen Dreier zu einer Führung, die Koblenz in der gesamten Partie nicht mehr abgeben sollte. Gerade dank weiterer erfolgreicher Distanzwürfe durch William Lee und Michael Bradley, eigentlich die Achillessehne der Koblenzer, konnten sich die GUARDIANS bereits im ersten Viertel schnell absetzen und schickten die Karlsruher mit 16:24 in die Viertelpause. Auch im 2. Viertel waren es nach einem kurzen Aufbäumen der Lions erfolgreiche Dreier von Michael Bradley und Leon Friederici, die Karlsruhe auf Distanz hielten. Den Männern aus der Fächerstadt wollte in dieser Phase der ersten Halbzeit fast nichts mehr gelingen. Koblenz kontrollierte den Rebound nach diversen Fehlwürfen der Löwen, stahl sich die Bälle, konterte und spielte im Angriff besonnenen Team Basketball mit einer klugen Wurfauswahl. Die 3000 Zuschauer in der Europahalle mussten mit ansehen, wie ein hochmotiviertes Team aus Koblenz mit 33:55 bereits Ende der ersten Halbzeit den Sack zumachte.

Die zweite Halbzeit sollte zu einer einzigen Party für die mitgereisten Fans aus Koblenz werden, die ihr Team lauthals anpeitschten und feierten. Karlsruhe versuchte über weite Strecken offensiv mit der Brechstange noch einmal zurück ins Spiel zu kommen, die GUARDIANS spielten aber souverän aus, kommunizierten hervorragend auf dem Court und versenkten ihre Würfe sicher. In einem wahren Freudentaumel der knapp 100 mitgereisten Fans ging der Sieg schließlich mit 73:91 nach Koblenz, einer Stadt, in der man auch in der Saison 25/26 professionellen Basketball in der zweiten Bundesliga ProA sehen wird.

Die zweite Halbzeit sollte zu einer einzigen Party für die mitgereisten Fans aus Koblenz werden. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Skoda Open Day
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Koblenz. Waaahnsinn.“ Gabriel Hermes ist glücklich. Der Gründer und Coach der Tanzfabrik Mittelrhein (TFM) ist mit zwei Meisterinnen aus dem nordenglischen Blackpool zurückgekehrt. Seit 2022 nimmt der HipHop-Trainer und Choreograf mit einigen Tänzerinnen und Tänzern seines Turnierteams an der Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) in Großbritannien teil. „Der Trip nach Blackpool ist ein Highlight“, sagt der Weißenthurmer.

Weiterlesen

Koblenz. Der 62-jährige Ausdauersportler Andreas Hausen aus Linz, startend für den Post-Sportverein Koblenz e.V., hat sich bei der Deutschen Meisterschaft im Sprint-Quadrathlon den Titel in der Altersklasse „Masters 60“ gesichert. Damit setzt der erfahrene Athlet seine beeindruckende Saison 2025 konsequent fort.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Titel -klein
Kirmes in Plaidt
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim