Lokalsport | 28.04.2025

Bärenstarke Guardians sichern den Klassenerhalt

Die zweite Halbzeit sollte zu einer einzigen Party für die mitgereisten Fans aus Koblenz werden.  Foto: privat

Koblenz. Für Koblenz sollte das letzte Spiel der laufenden Saison zum finalen Showdown werden, ging es doch um nicht weniger als den Verbleib in der Barmer 2. Basketball Bundesliga ProA. Nach den Statuten der Liga steigen nach der Saison zwei Mannschaften in die BBL auf, die beiden Schlusslichter der Liga gewöhnlich ab. Auf dem Papier waren es am letzten Spieltag der Hauptrunde neben Rasta Vechta II gleich drei Teams, die weiterhin um einen Abstiegsplatz bangen mussten: Koblenz, Quakenbrück und Düsseldorf, allesamt punkgleich. Die Mannen um Headcoach Venelin Berov hatten es selbst in der Hand: Gewinnt man gegen Karlsruhe, würde man sicher in der Liga verbleiben, sollte man verlieren, läge es an dem Abschneiden der direkten Konkurrenten aus Quakenbrück, die aber zur gleichen Spielzeit ausgerechnet mit Rasta Vechta II auf den deutlich leichteren Gegner trafen. Für Koblenz war klar, dass man das eigene Schicksal selbst besiegeln wollte. Und genau so traten die EPG GUARDIANS auf. Von Minute eins war der unbändige Siegeswille im gesamten Team zu spüren. Offensiv war es nach einem Dreipunktewurf von Dominique Johnson zunächst der ehemalige Koblenzer im Trikot der Löwen, Maurice Pluskota, der die Offensivakzente für Karlsruhe setzte und sein Team im Alleingang auf 5:3 in Führung brachte. Der Koblenzer Ty Cockfield reagierte jedoch sofort und versenkte den nächsten erfolgreichen Dreier zu einer Führung, die Koblenz in der gesamten Partie nicht mehr abgeben sollte. Gerade dank weiterer erfolgreicher Distanzwürfe durch William Lee und Michael Bradley, eigentlich die Achillessehne der Koblenzer, konnten sich die GUARDIANS bereits im ersten Viertel schnell absetzen und schickten die Karlsruher mit 16:24 in die Viertelpause. Auch im 2. Viertel waren es nach einem kurzen Aufbäumen der Lions erfolgreiche Dreier von Michael Bradley und Leon Friederici, die Karlsruhe auf Distanz hielten. Den Männern aus der Fächerstadt wollte in dieser Phase der ersten Halbzeit fast nichts mehr gelingen. Koblenz kontrollierte den Rebound nach diversen Fehlwürfen der Löwen, stahl sich die Bälle, konterte und spielte im Angriff besonnenen Team Basketball mit einer klugen Wurfauswahl. Die 3000 Zuschauer in der Europahalle mussten mit ansehen, wie ein hochmotiviertes Team aus Koblenz mit 33:55 bereits Ende der ersten Halbzeit den Sack zumachte.

Die zweite Halbzeit sollte zu einer einzigen Party für die mitgereisten Fans aus Koblenz werden, die ihr Team lauthals anpeitschten und feierten. Karlsruhe versuchte über weite Strecken offensiv mit der Brechstange noch einmal zurück ins Spiel zu kommen, die GUARDIANS spielten aber souverän aus, kommunizierten hervorragend auf dem Court und versenkten ihre Würfe sicher. In einem wahren Freudentaumel der knapp 100 mitgereisten Fans ging der Sieg schließlich mit 73:91 nach Koblenz, einer Stadt, in der man auch in der Saison 25/26 professionellen Basketball in der zweiten Bundesliga ProA sehen wird.

Die zweite Halbzeit sollte zu einer einzigen Party für die mitgereisten Fans aus Koblenz werden. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Alles rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Logistik"
Festival der Magier
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Verein Sporttalente Koblenz e.V. kehrt mit bemerkenswerten Erfolgen von der Weltmeisterschaft zurück, die in Wiltz, Luxemburg, stattfand. Die Kämpferinnen und Kämpfer des Vereins erzielten beeindruckende Ergebnisse und brachten insgesamt sechs Medaillen mit nach Hause: eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Titel- o. B. Vorkasse
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler