Lokalsport | 31.08.2021

SC 13 Bad Neuenahr

Ballspende von Borussia Mönchengladbach

SC 13-Präsidentin Manuela Jüngling (r.) und Jugendleiter Marcello Montuori nahmen die Ballspende aus Mönchengladbach freudig entgegen. Foto: Guido Kölzer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Natürlich stand für die Gäste von Borussia Mönchengladbach am letzten Samstag das U 17-Bundesligaspiel des dritten Spieltages gegen den Nachwuchs des SC 13 Bad Neuenahr im Vordergrund. Doch die Kickerinnen vom Niederrhein waren auch gekommen, um zu helfen. Die U 17 des Trainerteams Miriam Marx und Sarah Goffin hat bei der Flutkatastrophe vor gut einem Monat nahezu jegliches Trainingsequipment eingebüßt. So wie auch alle anderen Mannschaften des Kurstadtvereins, deren Materiallager auf dem Gelände des Apollinarisstadions zerstört wurde und zum Teil weggeschwemmt wurde.

„Für uns war klar, dass wir das Team in irgendeiner Art unterstützen wollten“, so die Teamoffiziellen der Borussia, die vor dem Anpfiff der Partie eine Sachspende in Form von zwanzig nagelneuen Spielbälle an SC 13-Präsidentin Manuela Jüngling und Jugendleiter Marcello Montuori übergaben. „Unser Dank gilt der tollen Aktion von Borussia Mönchengladbach. Wir freuen uns über diese Solidarität und Unterstützung von Freunden“, so Manuela Jüngling.

SC 13-Präsidentin Manuela Jüngling (r.) und Jugendleiter Marcello Montuori nahmen die Ballspende aus Mönchengladbach freudig entgegen. Foto: Guido Kölzer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
Werksverkauf
Bratapfelsonntag in Mendig
Schlachtfest
Handwerkerhaus
KW 44 Goldener Werbeherbst
Innovatives aus Weißenthurm
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Image-Anzeige neu
Bratapfelsonntag
Empfohlene Artikel

Westum. Große Freude herrschte bei den Fußballern des E-Jugend-Jahrgangs 2015: Die Mannschaften E1 und E2 konnten kürzlich neue Trainingsanzüge in Empfang nehmen und präsentierten sich damit stolz und einheitlich auf dem Platz.

Weiterlesen

Bonn/Bad Bodendorf. Am Samstag, den 25. Oktober, wurde das Sportplatzgelände Roleber in Bonn zum Schauplatz eines ganz besonderen Fußballspiels. Die Begegnung zwischen den KickAHRs des SC Bad Bodendorf und dem Team Bananenflanken aus Bonn stand ganz im Zeichen des Gedenkens: Gespielt wurde im Trauerflor, um den kürzlich verstorbenen Spielführer Dennis (Nummer 10) der Bananenflanken zu ehren. Dennis...

Weiterlesen

Kehrig. Zum 43. Mal richtete der TuS Kehrig gemeinsam mit der Grundschule Kehrig die Tischtennis-Minimeisterschaften auf Ortsebene aus. Mit 21 teilnehmenden Kindern war die Resonanz erneut groß. Die Anmeldeformulare für das Turnier wurden in der Schule ausgegeben und nach Ausfüllung wieder eingesammelt, sodass die Veranstaltung gut vorbereitet werden konnte. Dafür ging ein besonderer Dank an die Schulleitung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Westerburg. Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Westerburg, insbesondere in den Bereichen Westerburg und Höhn, wird derzeit eine Zunahme sogenannter Schockanrufe festgestellt. In den bekannten Fällen gaben sich die Anrufer überwiegend als Polizeibeamte aus und behaupteten, eine ältere Frau in der Nachbarschaft sei überfallen worden. Ziel der Täter war es, Informationen über Wertsachen, Bargeld oder...

Weiterlesen

Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Herbstaktion KW 44
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
First Friday Anzeige September
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Sport-Massagen
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige
Angebotsanzeige (August)