Lokalsport | 15.09.2023

Vittoria 3 Nations MTB Cup 2023 in Winterberg

Beeindruckendes Finish der Kettigerin Emma Gasthauer

Emma Gasthauser.  Foto: privat/Alex Rebs

Kettig. Die diesjährige Rennserie des Vittoria 3 Nations Cup hat junge Mountainbiker aus verschiedenen Ländern Europas vereint. Mit Stationen in Belgien, den Niederlanden und Deutschland zwischen April und September bot die Veranstaltung eine Plattform für Athleten, die sich zwischen nationalen Rennen und Weltcups positionieren wollen.

Für Emma Gasthauer, 16-jährige Mitglied der SIG Koblenz, begann das Abenteuer im April in Oldenzaal, Niederlande. Ursprünglich war es ihr Ziel, Erfahrung auf den anspruchsvollen Cross-Country-Strecken zu sammeln. Doch sie konnte sich rasch in diesem internationalen Wettkampfumfeld etablieren und schloss die Serie überraschend auf dem zweiten Platz der Gesamtwertung ab.

Die Strecken der Rennserie zeichneten sich durch ihre Vielfalt aus. Von Regen und Schlamm bis hin zu extremer Hitze, die Serie hatte für alle Teilnehmer Herausforderungen parat. Besonders beeindruckend für Emma war das Rennen in Wijster vam Berg, wo sie neben der Weltcup-Führenden Puck Pieterse an den Start ging. Ein weiteres Highlight war der dritte Platz in Sittard, trotz der Herausforderung von schlechtem Wetter und anspruchsvollen technischen Bedingungen.

Die junge Athletin hatte auch Rückschläge zu bewältigen. Bei der deutschen Station in Saalhausen hatte sie Materialpech: Ihre Bremsen versagten. Trotzdem beendete sie den Wettkampf auf dem siebten Platz. Für Emma war Aufgeben keine Option, da am Ende der Serie alle Punkte zusammengezählt werden.

Das letzte Rennen fand im September in Winterberg statt. Hier konnte Emma durch hervorragende Vorbereitung und perfekte Bedingungen glänzen. Sie beendete den Wettkampf knapp hinter der Führenden Bente Jochems aus den Niederlanden. Bei der abschließenden Siegerehrung stand sie gleich zweimal auf dem Podest, auch in der Gesamtwertung des Cups landete sie auf einem hervorragenden zweiten Platz. Ihre nächste Herausforderung wird das Bundesnachwuchsrennen in Bad Tabarz, Thüringen sein, bevor die Wintersaison und die Vorbereitungen für die U19-Saison beginnen.BA

Emma Gasthauser. Foto: privat/Alex Rebs

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Herbstpflege
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Neues Bestattungsgesetz
Michelsmarkt
Empfohlene Artikel

Westum. Die Hinrunde der Staffel 5 der E-Jugend-Kreisklasse ist abgeschlossen. Sehr zufrieden können die jungen Kicker aus Westum und Löhndorf auf das bisher Erreichte zurückblicken. Mit 5 Siegen aus 5 Spielen und einem Torverhältnis von 49:4 stehen sie aktuell auf Platz 1. Da bereits in der letzten Saison als jüngerer Jahrgang der E-Jugend die Leistungsklasse erreicht wurde ist dies natürlich auch das Ziel von dieser Saison.

Weiterlesen

Neuwied. Beim Neuwieder Wassersportverein (NWV) wird seit Juni diesen Jahres die Fun-Sportart, 10-er Canadierfahren, hobbymäßig betrieben. Die Sportler treffen sich einmal die Woche zum Training auf dem Rhein und haben dabei viel Spaß. Mitte September stand der erste Wettkampf an und zwar ging es zum 13. Spaß-Canadierrennen in den Brohler Hafen, an der 16 Mannschaften teilnahmen.

Weiterlesen

Koblenz. Mit zwei erfolgreichen Tagen beendeten die Nachwuchssportler des Koblenzer Ruderclub Rhenania bei der Limburger Kurzstrecken- Regatta über 500 m ihre reguläre Wettkampfsaison. Bei dieser Regatta werden die Rennen in Abteilungen ausgefahren und es gibt Abteilungssieger. Die siegenden Ruderinnen und Ruderer wurden mit „ Radaddelchen“ und Pokalen ausgezeichnet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Gemeinsam aufräumen

Ahrweiler. Strahlender Sonnenschein, motivierte Jugendliche und jede Menge prall gefüllte Müllsäcke: Bereits zum dritten Mal in Folge hat das Peter-Joerres-Gymnasium am internationalen World Cleanup Day teilgenommen. Über 120 Schülerinnen und Schüler machten sich gemeinsam mit Eltern, Großeltern, jüngeren Geschwistern und Lehrkräften auf den Weg, um rund um das Schulgelände Abfälle einzusammeln. Mit...

Weiterlesen

Dernau. Auf der Sportanlage in Vettelhoven erlebten sieben junge Fußballtalente der Bambini-Mannschaft des SV Blau-Gelb Dernau einen unvergesslichen Tag beim Schwegmann-Cup. Mit viel Freude am Spiel, kombinierten Pässen, Torjubel und Teamgeist stürmten die Kids die Herzen der mitgereisten Familien und Zuschauer. Im Verlauf des Turniers überzeugte das neu zusammengestellte Team durch gute Ballführung, schnelle Reaktionszeiten, eine bemerkenswerte Einsatzbereitschaft und vielen Toren.

Weiterlesen

Niederdürenbach. Der Ortsverband Brohltal von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im September 2025 einen neuen Vorstand gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden Sprecherin Jutta Dietz (Niederdürenbach) und Sprecher Ralf-Dietmar Klaus (Dedenbach), Geschäftsführer Albert Dietz (Niederdürenbach) und Beisitzer Rainer Schlich (Schalkenbach). Neu im Vorstandsteam sind Carmen Rau (Wehr) und Margo Hermann (Niederzissen).

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Heizölanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Expertise Bus
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp-Fest Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Ausverkauf - Michelsmarkt
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen