Lokalsport | 24.06.2019

Fußball-Regionalliga Südwest - Saison 2019/20 - aktuell

Bei Rot-Weiß rollt der Ball

Cift-Schützlinge starten in das Abenteuer Regionalliga - fünf Neuzugänge sind fix

Etablierte Rot-Weiß-Kräfte wie Marcus Fritsch (li.), Alexis Weidenbach und Thilo Kraemer (im Hintergrund), Neuzugänge wie Moritz Hannappel (rotes Trikot) und Probespieler wie Florian Oloff (vorne) standen am Mittwochabend beim Trainingsauftakt von Rot-Weiß Koblenz auf dem Platz.Foto: TH

Koblenz. Nur zwei Tage nachdem die TuS Koblenz zum ersten Training geladen hatte, rollte auch bei Regionalligaaufsteiger Rot-Weiß Koblenz wieder das runde Leder. Insgesamt standen 21 Akteure beim Trainingsauftakt auf den Plätzen des Karl-Adams und des Südplatzes. Mit dabei natürlich die feststehenden Neuverpflichtungen.

Nach Moritz Hannappel (TSV Haiger Steinbach), Dominik Ahlbach (SV Gonsenheim), Justin Klein sowie Alen Muharemi  (beide TuS Koblenz) ist mit Julian Bibleka (TSV Haiger Steinbach) ein fünfter Akteur dazu gestoßen. Der 23-jährige war zuletzt bereits in der Regionalliga Südwest aktiv und kam in Steinbach in zwei Begegnungen zum Einsatz. Der Hesse nimmt den Kampf um die Position der Nummer eins zwischen den Pfosten in Angriff. Gegen wen? Das müssen die Trainingseindrücke der nächsten Tage ergeben. Neben ihm standen noch zwei auf Probe vorspielenden Keeper auf dem Platz. Eric Klaas (FC Pesch) und Bilal Zabadne (Kickers Offenbach) zogen sich ebenfalls die Torwarthandschuhe über wie auch Akif Sahin, hinter dessen Weiterverpflichtung weiterhin ein Fragezeichen steht.

Probespieler gab es aber auch auf dem Feld. Insgesamt bewarben sich mit Florian Oloff (Carl-Zeiss Jena), Kenan Akalp (TV Herkenrath), Nico Gerike (SpVgg Durlach-Aue), Yasin Kaya (Rot-Weiß Oberhausen) und Ali Kazimi (Viktoria Griesheim) fünf Akteure auf einen Platz im Regionalligakader. „Einige von ihnen werden auch in den nächsten Tagen noch mittrainieren. Aber es kommen weitere Probespieler - da werden wir nach und nach sehen, wer für uns in Frage kommt. Wir müssen genau hinschauen“, ist sich Cift im Klaren. Der Coach arbeitet schon seit dem Schlusspfiff der letzten Oberligapartie am neuen Gesicht seiner Mannschaft. „Das wird die größte und zugleich schwierigste Aufgabe, seitdem ich hier bin“, weiß der Trainer vor dem ersten Jahr in der vierthöchsten deutschen Spielklasse. 17 Feldspieler plus vier Torhüter standen am Schluss insgesamt unter den Augen von Cift und seinem Co-Trainern Dominik Schmidt, Viktor Klein sowie Torwarttrainer Michael Schneider bei der rund 90-minütigen Einheit auf dem Platz. Lediglich der noch im Urlaub weilende Giuliano Masala fehlte. Doch in dreieinhalb Wochen soll der Kader stehen, sodass er dann noch zwei Wochen Zeit hat, bis das Abenteuer Regionalliga auch mit dem Kampf um die ersten Punkte beginnt. TH

Etablierte Rot-Weiß-Kräfte wie Marcus Fritsch (li.), Alexis Weidenbach und Thilo Kraemer (im Hintergrund), Neuzugänge wie Moritz Hannappel (rotes Trikot) und Probespieler wie Florian Oloff (vorne) standen am Mittwochabend beim Trainingsauftakt von Rot-Weiß Koblenz auf dem Platz.Foto: TH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Eich/Nickenich/Kell. In der vergangenen Woche trugen die Mannschaften der SG Eich/Nickenich/Kell ihre Spiele vom 10. bis 16. November 2025 aus. Bei den Senioren setzte die erste Mannschaft der SG Eich ihren Erfolg fort und gewann auswärts gegen den FC Rojava Neuwied mit 2:0. Die zweite Mannschaft hatte beim Gastspiel in Burgbrohl weniger Glück und unterlag der SpVgg Burgbrohl deutlich mit 0:8.

Weiterlesen

Buschhoven. Dank finanzieller Unterstützung durch die Städte- und Gemeinde-Stiftung der Kreissparkasse Köln im Rhein-Sieg-Kreis konnte der TTC Buschhoven für sein Jugendtraining eine neue Ballmaschine kaufen. Ohne die Kreissparkassenstiftung wäre eine Anschaffung leider nicht möglich gewesen. So kann das Training nun wieder besonders abwechslungsreich gestaltet werden, sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene.

Weiterlesen

Meckenheim. Die Crosssaison ist eröffnet. Talent- und Speedcross Leverkusen, der Preussen Krefeld Martins Crosslauf sowie die Nordrheinmeisterschaften im Crosslauf im Xantener Naturbad boten im November Strecken zwischen 800 Metern und 7,5 Kilometern. Die Bedingungen reichten von Wiese über Sand und Matsch bis hin zu Hügeln, Spitzkehren und Strohballen. Startberechtigt waren Athletinnen und Athleten...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Festausschuss der Stadt Neuwied hatte geladen

Neuwieder Jecken starteten in die Session 2025/2026

Neuwied. Sich auf die anstehende Session einstimmen und warmschunkeln, das hat in Neuwied Tradition. Immer am ersten Samstag nach dem 11.11. lädt der Festausschuss der Stadt Neuwied zur Karnevalseröffnung ein. Früher auf dem Luisenplatz aber seit einigen Jahren im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS. Das ist weniger aufwendig und dafür gemütlicher und wärmer.

Weiterlesen

Gelungene Premiere beim Tik Andernach

Begeisterung bei „Big Spender – der Show mit Herz“

Andernach. Tolle Stimmung herrschte bei der kürzlichen Premiere des neuen Theaterstücks „Big Spender“ eine Reality-Show, geschrieben von Corina Rues-Benz, im Theater im Keller (tik) Andernach. Die Autorin verbindet darin das aberwitzige zur Schau stellen von Kandidaten in einer Spielshow mit der Problematik der mangelnden Bereitschaft zur Organspende in der Bevölkerung.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Imagewerbung
49/307639/2302647/4533221
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld