Etablierte Rot-Weiß-Kräfte wie Marcus Fritsch (li.), Alexis Weidenbach und Thilo Kraemer (im Hintergrund), Neuzugänge wie Moritz Hannappel (rotes Trikot) und Probespieler wie Florian Oloff (vorne) standen am Mittwochabend beim Trainingsauftakt von Rot-Weiß Koblenz auf dem Platz.Foto: TH

Am 24.06.2019

Lokalsport

Fußball-Regionalliga Südwest - Saison 2019/20 - aktuell

Bei Rot-Weiß rollt der Ball

Cift-Schützlinge starten in das Abenteuer Regionalliga - fünf Neuzugänge sind fix

Koblenz. Nur zwei Tage nachdem die TuS Koblenz zum ersten Training geladen hatte, rollte auch bei Regionalligaaufsteiger Rot-Weiß Koblenz wieder das runde Leder. Insgesamt standen 21 Akteure beim Trainingsauftakt auf den Plätzen des Karl-Adams und des Südplatzes. Mit dabei natürlich die feststehenden Neuverpflichtungen.

Nach Moritz Hannappel (TSV Haiger Steinbach), Dominik Ahlbach (SV Gonsenheim), Justin Klein sowie Alen Muharemi  (beide TuS Koblenz) ist mit Julian Bibleka (TSV Haiger Steinbach) ein fünfter Akteur dazu gestoßen. Der 23-jährige war zuletzt bereits in der Regionalliga Südwest aktiv und kam in Steinbach in zwei Begegnungen zum Einsatz. Der Hesse nimmt den Kampf um die Position der Nummer eins zwischen den Pfosten in Angriff. Gegen wen? Das müssen die Trainingseindrücke der nächsten Tage ergeben. Neben ihm standen noch zwei auf Probe vorspielenden Keeper auf dem Platz. Eric Klaas (FC Pesch) und Bilal Zabadne (Kickers Offenbach) zogen sich ebenfalls die Torwarthandschuhe über wie auch Akif Sahin, hinter dessen Weiterverpflichtung weiterhin ein Fragezeichen steht.

Probespieler gab es aber auch auf dem Feld. Insgesamt bewarben sich mit Florian Oloff (Carl-Zeiss Jena), Kenan Akalp (TV Herkenrath), Nico Gerike (SpVgg Durlach-Aue), Yasin Kaya (Rot-Weiß Oberhausen) und Ali Kazimi (Viktoria Griesheim) fünf Akteure auf einen Platz im Regionalligakader. „Einige von ihnen werden auch in den nächsten Tagen noch mittrainieren. Aber es kommen weitere Probespieler - da werden wir nach und nach sehen, wer für uns in Frage kommt. Wir müssen genau hinschauen“, ist sich Cift im Klaren. Der Coach arbeitet schon seit dem Schlusspfiff der letzten Oberligapartie am neuen Gesicht seiner Mannschaft. „Das wird die größte und zugleich schwierigste Aufgabe, seitdem ich hier bin“, weiß der Trainer vor dem ersten Jahr in der vierthöchsten deutschen Spielklasse. 17 Feldspieler plus vier Torhüter standen am Schluss insgesamt unter den Augen von Cift und seinem Co-Trainern Dominik Schmidt, Viktor Klein sowie Torwarttrainer Michael Schneider bei der rund 90-minütigen Einheit auf dem Platz. Lediglich der noch im Urlaub weilende Giuliano Masala fehlte. Doch in dreieinhalb Wochen soll der Kader stehen, sodass er dann noch zwei Wochen Zeit hat, bis das Abenteuer Regionalliga auch mit dem Kampf um die ersten Punkte beginnt. TH

Etablierte Rot-Weiß-Kräfte wie Marcus Fritsch (li.), Alexis Weidenbach und Thilo Kraemer (im Hintergrund), Neuzugänge wie Moritz Hannappel (rotes Trikot) und Probespieler wie Florian Oloff (vorne) standen am Mittwochabend beim Trainingsauftakt von Rot-Weiß Koblenz auf dem Platz.Foto: TH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Imageanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Sonderpreisaktion KW 35/2025
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
quartalsweise Abrechnung
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Bestellnummer : 5101077651
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Sachbearbeitung Liegenschaften
Sommeraktion 50%
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Ahrweiler Weinwochen
Stellenanzeige