Auftaktsieg für den SC Bad Bodendorf II
Bernhard Stahl avanciert zum Doppeltorschützen
Nächstes Spiel am Freitag, 23. August gegen die SG Westum II
Bad Bodendorf. Für die zweite Mannschaft des SC Bad Bodendorf ging es kürzlich mit einem Heimspiel gegen den SV Kripp II in die neue D-Klassen-Saison. Ein sehr stark einzuschätzender Gegner aus dem Nachbardorf. Die Kripper überzeugten schon in der letzten Saison, in der Vorbereitung und auch im Pokal. Dort schlugen sie den C-Ligisten SG Dümpelfeld II souverän mit 5:1. Beim SCB II blickt man auf eine, zumindest aus sportlicher Sicht, durchwachsende Vorbereitung zurück, sowie auf eine Pokalniederlage gegen den C-Ligisten Niederzissen II (1:2). Doch die klare Rollenverteilung zeigte sich keineswegs auf dem Platz. Neutrainer Dennis Wohlgefahrt schien seinen Männern die richtigen Worte mitgegeben zu haben. Einsatzwille, Zweikampfstärke und Leidenschaft prägten von Anfang an das Spiel der Gastgeber. Die 1:0 Führung durch Christian Richard war in der 18. Minute keineswegs unverdient. Richard köpfte einen Eckball von Rene Bender gekonnt ein. Etwas geschockt wirkend, kassierten die Kripper bereits zwei Minuten später das zweite Gegentor. Neuverpflichtung Bernard Stahl traf aus kurzem Winkel. Daraufhin entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit wenigen hochkarätigen Chancen. Die beste Chance gehörten den Gästen aus Kripp, als ein Kopfball ans Aluminium prallte. Im zweiten Durchgang übernahmen die Kripper zwar ein wenig mehr das Spielgeschehen, mussten sich doch immer wieder der SCB-Hintermannschaft geschlagen geben. Diese agierte stets konzentriert und ließ keine Torchance mehr zu. In der 86. Minute konnte Stahl das 3:0 und die endgültige Entscheidung markieren.
Fazit: Ein Auftritt der zuversichtlich stimmt und der Mannschaft sicherlich Selbstbewusstsein für die anstehende Saison geben wird. „Die Jungs haben genau das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben und am Ende auch verdient gewonnen“ resümierte Dennis Wohlgefahrt nach dem Spiel.
Vorschau: Für den SC Bad Bodendorf II geht es am Freitag, 23. August weiter im Stadtderby gegen die SG Westum III. Anstoß der Partie ist um 20 Uhr auf dem Kunstrasen in Westum.
Bürger wollen Kita Burgzwerge dauerhaft am jetzigen Platz erhalten
- Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
- H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
- Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
FDP fordert Rückbau der Fahrbahnverengungen im Bereich der Moseluferstraße
Liberale sehen eine Gefährdung der Verkehrssicherheit und Haftungsrisiken für die Stadt/Beschwerden von Reisebusfahrern
- Boomerang : Und während dessen laufen Überlegungen die Balduinbrücke zur Fahrradstraße zu machen.
Kurzweiliges Bühnenspektakel mit versierten Akteuren
Theaterensemble Treis erfreut mit amüsantem Dreiakter
Treis-Karden. Exakt eine Woche bevor am Adventskranz die erste Kerze angezündet wird, spielt das Theaterensemble Treis bereits mit dem Feuer.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Friedhof stellt das Wasser ab
Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.
Weiterlesen
Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten
Sicher durch den Winter
Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.
Weiterlesen
