Lokalsport | 20.08.2018

150.000 Teilnehmer beim LaufTreff Mayen

Bewegung steht im Vordergrund

Seit 1975 treffen sich sportlich Begeisterte jeden Sonntag, um sich eine Stunde gemeinsam zu bewegen

Susanna Schüller aus Ettringen freut sich über einen Blumengruß von Jürgen Fuß.privat

Mayen. Beim sonntäglichen Lauf- und WalkingTreff konnte LaufTreff-Leiter Jürgen Fuß letzte Woche den 150.000-sten Teilnehmer begrüßen.

Susanna Schüller aus Ettringen war die Glückliche, die sich über einen Blumengruß freuen durfte. Seit 1975 treffen sich sportlich Begeisterte jeden Sonntag um 9.30 Uhr am Echoplatz kurz vor dem Stadion Mayen, um sich eine Stunde gemeinsam zu bewegen. Seit jeher ist jeder willkommen, vom Neu- oder Wiedereinsteiger bis zum ambitionierten Läufer wird jeder in den angebotenen Lauf- und Walkinggruppen durch einen ausgebildeten Betreuer begleitet. Es steht die Bewegung und nicht das Tempo im Vordergrund.

Wer Interesse hat, ist eingeladen zum nächsten Treffen am kommenden Sonntag. Weitere Infos bei Jürgen Fuß unter Tel. (0 26 51) 4 84 00.

Susanna Schüller aus Ettringen freut sich über einen Blumengruß von Jürgen Fuß.Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Ralf Schweiss
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Kirmes Miesenheim
Mit uns fahren Sie sicher
Laborhilfskraft (w/m/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Verein Sporttalente Koblenz e.V. kehrt mit bemerkenswerten Erfolgen von der Weltmeisterschaft zurück, die in Wiltz, Luxemburg, stattfand. Die Kämpferinnen und Kämpfer des Vereins erzielten beeindruckende Ergebnisse und brachten insgesamt sechs Medaillen mit nach Hause: eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen.

Weiterlesen

Rheinbach. Anlässlich des 120-jährigen Bestehens des Turn-Verein Rheinbach 1905 e.V. möchte der Verein einen tieferen Einblick in die Arbeit auf allen Ebenen mit den unterschiedlichsten Tätigkeiten gewähren, ohne die der Verein nicht so erfolgreich sein könnte. Von den engagierten Menschen, die den Übungs- und Wettkampfbetrieb mit vielfältigen Tätigkeiten unterstützen, über die Übungs- und Kursleitenden,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Mit uns fahren Sie sicher
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Kirmes in Miesenheim
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeige Azubis 2026
Medizinstudenten/innen (w/m/d)