Lokalsport | 21.05.2019

Leichtathletikgemeinschaft Kreis Ahrweiler

Bezirksmeister kommen aus dem Ahrtal

Athleten erreichten 16 Podiumsplätze mit sieben Titeln

Die Athleten der Leichtathletikgemeinschaft Kreis Ahrweiler.Foto: privat

Mayen. Das Nettetalstadion des LA TuS Mayen war kürzlich Austragungsort der diesjährigen Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften der Männer und Frauen sowie der Nachwuchsklassen U14 bis U20. Die 16 teilnehmenden Athleten der Leichtathletikgemeinschaft (LG) Kreis Ahrweiler absolvierten diese Veranstaltung recht erfolgreich. Insgesamt gab es 16 Podiumsplätze, davon sieben Titel. In den gut besetzten Teilnehmerfeldern konnten die Nachwuchsathleten der LG Kreis Ahrweiler (TuS Ahrweiler, SV Blau-Gelb Dernau, TV Sinzig) gut mithalten.

Herausragend war der Auftritt von Christine Zatcha (zweiter Platz), Tiara Zinn (dritter Platz), Isabella Zavelberg (fünfter Platz) und Mia Hogen (zehnter Platz) in der U14. Die Vier absolvierten erstmals den Disziplinblock Lauf mit den Disziplinen 60-Meter-Hürden, Weitsprung, 75-Meter-Sprint, Wurf und 800-Meter-Lauf.

Einen sehr guten Eindruck konnten auch Cedric Kaminski und Tokessa Zinn hinterlassen, die über die 100 Meter und im Weitsprung jeweils Bezirksmeister wurden. Darüber hinaus entschied Cedric auch das Kugelstoßen für sich.

Den Titel holten Raphael Jüris über die 300 Meter und im Hochsprung Laura Zavelberg, die sich darüber hinaus, wie ihre zwei Jahre jüngere Schwester Sophia Zavelberg, im Weitsprung und 100-Meter-Sprint ordentlich platzieren konnte. Mit Platz 2 im Weitsprung und zwei dritten Plätzen über die 100 und 800 Meter unterstrich Selkis Elong ihre gute Entwicklung.

Sebastian Schröder (dritter Platz über die 100 Meter) und Tamina Zinn (zweiter Platz über die 400 Meter) unterstrichen mit Platzierungen auf dem Podium ihre Leistungsfähigkeit.

Elisa Fahrenbruch verfehlte um 38 Zentimeter knapp, trotz toller Versuche, den Sprung auf‘s Podium im Speerwurf. Sie erreichte in dieser Disziplin den vierten Platz.

Marie Schmerer (Zweite im Speerwurf, Achte im Weitsprung und Zehnte über die 100 Meter), Katharina Bongart (Dritte über die 800 Meter) und Kilian Jüris (Vierter im Block Lauf) rundeten das tolle LG Kreis Ahrweiler-Mannschaftsergebnis ab.

Die Athleten der Leichtathletikgemeinschaft Kreis Ahrweiler.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Weihnachtskonzert auf dem Campus der Universität Koblenz

Swingende Weihnachten: Duke Ellington

Koblenz. Die Universitätsmusik Koblenz lädt zu einem traditionellen weihnachtlichen Konzert auf dem Campus der Universität Koblenz in Metternich ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Recht und Steuern
Late Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK