Lokalsport | 14.10.2025

Bittere Derbywoche für Grafschafter C1

Ruben Ley in Aktion. Foto: GSG

Grafschaft. In der vergangenen Woche stand für die C1-Mannschaft von Martin Schell und Andreas Kunze eine spannende Derbywoche gegen den Ahrweiler BC auf dem Programm.

Am Dienstag trat die C1 im Pokalspiel gegen die C2 aus Ahrweiler an und musste sich mit einem klaren 0:3 geschlagen geben. Trotz der Niederlage verließen die Grafschafter das Spielfeld erhobenen Hauptes, da sie während des gesamten Spiels eine überzeugende Leistung zeigten.

Der kontinuierliche Fortschritt, den das Team in den letzten Spielen gemacht hatte, setzte sich fort, sodass das Ausscheiden aus dem Pokal mit Blick auf die laufende Meisterschaft verkraftbar war.

Weniger erfreulich verlief der siebte Spieltag der Bezirksliga, an dem die Grafschafter erneut auf die C2 des ABC trafen. Schon in der achten Minute gelang Leonard Heusch der Führungstreffer für die Grafschafter. In der Folge zeigten die Spieler eine engagierte Leistung und erspielten sich weitere Chancen, die jedoch nicht zum Erfolg führten. Der Ahrweiler BC, der derzeit den dritten Platz in der Tabelle belegt, konnte vor Ende der ersten Halbzeit zum Ausgleich kommen. In der zweiten Halbzeit begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe, und lange Zeit sah es so aus, als würde das Spiel unentschieden enden. Doch in den letzten Minuten verlagerte sich das Geschehen vor das Tor der Grafschafter, und so erzielten die Gastgeber in der 69. Minute das entscheidende 2:1. Trotz der bitteren Niederlage demonstrierten die Grafschafter ihr Potenzial, in der Liga zu bestehen.

Folgende Spieler kamen zum Einsatz: Tim Bundkirchen, David Cevriz, Matteo Doll, Miko Dziuk, Jakob Findeisen, Mika Gronwald, Carlos Hanna, Lennard Hafener, Leonard Heusch, Linus Kunze, Ruben Ley, Janick Lohmann, Mark Lütz, Senan Nienaber, Moritz Schell, David Schoepe und David Wagner.

Ruben Ley in Aktion. Foto: GSG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Haus und Gartenparadies
Nachruf Hans Münz
Genusstage 7. + 8. November
Empfohlene Artikel

Grafschaft. Endlich konnte die C1 den ersten Sieg in der Bezirksliga feiern. Jüngst begrüßte die JSG die JSG Mosel-Hunsrück Löf auf der heimischen Waldsportanlage. Mit bisher drei Niederlagen und zwei Unentschieden in der Meisterschaft standen die Spieler unter großem Druck, nun endlich das Blatt zu wenden.

Weiterlesen

Grafschaft. Als Tabellenführer ging es für die jungen Löwen zum Auswärtsspiel nach Ahrweiler gegen den Tabellenzweiten. Trotz Regen kamen viele Zuschauer und wurden mit einem spannenden und spielerisch toll anzusehenden Spiel beider Mannschaften auf Augenhöhe belohnt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Anzeige Herzseminar
Herbst-PR-Special -Touristinformation
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#