Lokalsport | 21.10.2025

TuS Oberwinter

Brötz-Elf rutscht auf Abstiegsrang

Haderte über einen zweifelhaften Strafstoß: Mario Brötz.Foto: privat

Oberwinter. Trotz einer ansprechenden Leistung im Auswärtsspiel der Bezirksliga Mitte beim TuS Ahbach verlor der TuS Oberwinter das Aufeinandertreffen mit dem Liganeuling mit 3-1 Toren. In einem körperlich robusten und kampfbetonten Spiel auf der Sportanlage in Üxheim zeigten beide Mannschaften von Beginn an, daß sie gewillt waren das Spiel für sich zu entscheiden. In der 27.Spielminute fiel die 1-0 Führung für die Hausherren, als Oberwinters Schlußmann einen Steilpaß der Ahbacher zur Ecke abwehrte, der Schiedsrichter allerdings die Aktion zum Entsetzen für die Hafenstädter als Foul sah und auf Strafstoß entschied. Doch die Brötz-Elf erspielte sich Chancen und kam in der 42.Minute nach einer tollen Kombination, die Max Blohm erfolgreich abschloß, zum 1-1 Ausgleich noch vor dem Halbzeitpfiff. Nach der Pause entwickelte sich ein offenes Spiel mit Torgelegenheiten für beide Mannschaften. In der Schlußphase zeigte sich dann eine alte Schwäche bei den Hafenstädtern, als zwei Eckstöße nicht verteidigt werden konnten und die Heimelf das Ergebnis zum Endstand von 3-1 Toren hochschraubte (80./87.) „Eine vermeidbare Niederlage, in der wir uns für unseren Aufwand wieder nicht belohnt haben. Ein zweifelhafter Elfmeter und die Fehler bei den Standards waren ausschlaggebend für die Niederlage“, haderte TuS Trainer Mario Brötz. Somit rutscht der TuS bei noch vier ausstehenden Spielen in der Hinrunde auf einen Abstiegsrang ab.

Für Oberwinter: Nett, Stein, Begen, Koll, Ibrahim, Harst, Neziri, Gies (78.Pollak), Murselovic, Hbib, Blohm.

Schiedsrichter: Patrick Ferring (SG Ralingen).

Zuschauer: 66.

Vorschau: Am Sonntag, den 26.Oktober erwartet der TuS Oberwinter den FC Urbar um 14.30 Uhr im Walter Assenmacher Stadion. Die Mannschaft von Mario Brötz will endlich punkten in den Spielen vor der Winterpause, um nicht noch weiter in den Abstiegsstrudel zu gerraten.

Haderte über einen zweifelhaften Strafstoß: Mario Brötz.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Haus und Gartenparadies
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Goldener Werbeherbst
Genusstage 7. + 8. November
Empfohlene Artikel

Wershofen/Hümmel. Am 13. Spieltag der Meisterschaftsrunde trat der SV Wershofen/Hümmel als Favorit auswärts gegen die SG Kirchweiler II an. Auf dem nassen und rutschigen Rasen entwickelte sich eine spannende Partie, in der Wershofen/Hümmel in den ersten 20 Minuten die spielbestimmende Mannschaft war. Trotz einiger guter Möglichkeiten blieb es zunächst beim 0:0, lediglich ein Pfostenschuss setzte ein erstes Ausrufezeichen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Anmeldung für den Meckenheimer Karnevalszug 2026 startet am 11. November

Neues Sicherheitskonzept für den Meckenheimer Karnevalszug vorgestellt

Meckenheim. Die aktuellen Anmeldeunterlagen für den Karnevalszug 2026 stehen ab dem 11. November 2025 auf der Internetseite des Festausschusses Meckenheimer Karneval unter www.festausschuss-meckenheim.de im Bereich „Anmeldung für den Karnevalszug“ bereit. Der Umzug findet am 15. Februar 2026 um 14.11 Uhr statt und zieht als Höhepunkt der Session 2025/2026 durch die Altstadt von Meckenheim.

Weiterlesen

GKG Plaidt e.V. hat Probefahrt erfolgreich absolviert

Zuganmeldung für den großen Karnevalsumzug 2026

Plaidt. Die närrische Zeit wirft ihre Schatten voraus: Die Verantwortlichen der Großen Karnevals-Gesellschaft Plaidt e. V. (GKG) führten kürzlich eine erfolgreiche Probefahrt über die geplante Strecke des großen Karnevalsumzugs 2026 durch. Bei der Ankunft auf dem Alten Kirchplatz herrschte ausgelassene Stimmung, und die Teilnehmer zeigten sich begeistert von der reibungslosen Testfahrt und dem stimmungsvollen Verlauf.

Weiterlesen

Andernach. Unter dem Motto „Du gestaltest Wandel!“ findet in der letzten Januarwoche die Zukunftswoche für Grundschulen in Andernach statt. Lehrkräfte können ihre Klassen ab sofort anmelden – die Anmeldefrist endet am 19. Dezember.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Werksverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion
Titelanzeige Remagen