Lokalsport | 26.03.2019

SC Sinzig punktet in Königsfeld

Buta-Treffer reicht nur für einen Punkt

Sinzig. Am vergangenen Sonntag reiste der SC Sinzig zum Derby nach Königsfeld, wo man auf die gastgebende SG Franken/Königsfeld traf. Die Kombinierten grüßten vor dem Spiel vom zweiten Tabellenrang und wollten durch einen Sieg gegen die Üydül-Truppe wieder an Spitzenreiter Oedingen vorbeiziehen.

Zu Beginn merkte man den Sinzigern deutliche Probleme an. Man ließ dem Gastgeber insbesondere über die schnellen Außenspieler zu viele Räume und hatte im ersten Durchgang mehrfach Glück, nicht in Rückstand zu geraten. Offensiv konnte Sinzig zu selten Nadelstiche setzen, um die favorisierten Frankener in Verlegenheit zu bringen. Mit einem aus Sinziger Sicht sicherlich als glücklich einzustufenden 0:0-Remis ging es in die Kabinen.

Im zweiten Durchgang verstanden es die Barbarossastädter dann besser, zum einen Franken vom eigenen Tor fernzuhalten, zum anderen aber auch selbst aktiv in der gegnerischen Hälfte zu werden. Beide Teams neutralisierten sich nun in einem an Chancen überschaubaren Spiel, das erst ab der 70. Minute wieder an Fahrt aufnehmen sollte. Zunächst wurde der Frankener Niklas Walbröhl nach einer verbalen Entgleisung vorzeitig zum Duschen geschickt, dann hatte Timo Haut nach starker Vorarbeit von Adrian Schefczyk die Sinziger Führung auf dem Fuß.

Es sollte dann Paul Buta vorbehalten sein, den ersten Treffer des Nachmittages zu erzielen. Nach einer Ecke von Adrian Schefczyk stieg der gebürtige Mazedonier hoch und setzte das Leder unter die Latte. Die Führung der Gäste sollte allerdings nicht lange Bestand haben, da Franken durch einen Freistoß noch zum Ausgleich kommen sollte. Dabei blieb es allerdings – und mit einem unter dem Strich durchaus verdienten Punkt trat die Üydül-Elf die Heimreise an. Es spielten: Leon Schneider, Paul Buta, Christian Engelmann, Murat Üydül, Benedikt Feldhaus, Ardit Elshani, Niklas Saess, Michael Kläser, Adrian Schefczyk, Pascal Horey, Timo Haut, Michael Schüler und Yassine Banaoues.

Ausblick:

Am kommenden Sonntag, 31. März, trifft der SC Sinzig um 14.30 Uhr zu Hause auf den Tabellennachbarn SG Ahrtal II.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
bei Traueranzeigen
PR-Anzeige Hr. Bönder
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Betriebselektriker
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#