Lokalsport | 22.06.2023

SG Westum-Löhndorf

C Junioren steigen in die Bezirksliga auf

So sehen Aufsteiger aus: die C-Junioren Aufstiegsmannschaft der SG Westum-Löhndorf.  Quelle: SG Westum-Löhndorf

Westum/Löhndorf. In einer äußerst spannenden Relegationsrunde schafften die C Junioren der SG Westum-Löhndorf den Aufstieg in die Bezirksliga. Zunächst hatte sich die Mannschaft der Jahrgänge 2008 bis 2010 in der abgelaufenen Saison hinter Adenau den Vizekreismeistertitel gesichert. Diese Platzierung reichte aus, um an der Relegationsrunde, die mit der neuen C-Jugend (Jahrgängen 2009 und 2010) gespielt werden musste, teilzunehmen. Hier traf man auf die sehr starken Mannschaften der JSG Mosel-Hunsrück Löf und des FC Plaidt. Die Auftaktbegegnung in Löf ging knapp mit 1:0 verloren. Obwohl die SG zahlreiche Chance hatte, schwanden nach dieser Niederlage alle Aufstiegshoffnungen. Im zweiten Spiel setzte man sich zu Hause knapp gegen den FC Plaidt mit 2:1 durch. Nunmehr war man zum Zuschauen verurteilt, da im dritten Spiel der Relegation zwischen Plaidt und Löf nur ein 1:0 Sieg für Plaidt den Aufstieg möglich machen würde. Zur großen Freude der SG kam es dann auch tatsächlich zu diesem Ergebnis. Damit waren alle Mannschaft Punktgleichheit. Da auch die Tordifferenz aller Mannschaften gleich war, zählten die mehrgeschossenen Tore. Auch hier waren Plaidt und Westum-Löhndorf gleichauf. Nun zählte der Direktvergleich gegen Plaidt. Da dieses Spiel mit 2:1 gewonnen wurde stand man als Aufsteiger aus dem Kreis Rhein/Ahr fest.

Mit den D- und C-Junioren spielen nun in der kommenden Saison zwei Jugendmannschaften in der Bezirksliga. Somit kann die SG Westum-Löhndorf Fußballern der Jahrgänge 2009 bis 2012 überkreislich Fußball anbieten.

So sehen Aufsteiger aus: die C-Junioren Aufstiegsmannschaft der SG Westum-Löhndorf. Quelle: SG Westum-Löhndorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Schulze Klima -Image
Laborhilfskraft (w/m/d)
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Empfohlene Artikel

Treis-Karden. Kürzlich sind die Basketballer des TuS Treis-Karden mit einem Auswärtssieg aus dem Saarland zurückgekehrt. Das Spiel beim TuS Herrensohr war lange Zeit sehr ausgeglichen und die Hausherren lagen zur Halbzeit mit drei Punkten vorn. Treis-Karden gewann das 3. Viertel knapp und stellte dann im Schlussviertel den Zeiger deutlich auf Sieg sodass am Ende der Vorsprung 12 Punkte betrug.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rot-Weiß Hönningen/Ahr e.V. eröffnet die Session 2025/26

Gelungener Start in die fünfte Jahreszeit

Hönningen. Mit einem gelungenen Abend und viel karnevalistischem Herzblut hat die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Hönningen e.V. am 15. November 2025 um 17:11 Uhr unter der Moderation von Sitzungspräsident Rainer Metzen ihre Session offiziell eröffnet.

Weiterlesen

D1 der JSG Ruitsch-Kerben/Rüber

Einzug in die Leistungsklasse geschafft

Ruitsch-Kerben/Rüber. Bei angenehmem Fußballwetter gelang der D1 der JSG im letzten Saisonheimspiel am 16. November 2025 ein überzeugender Auftritt. Bereits in der 3. Minute ging die JSG in Führung und setzte damit früh ein Zeichen. Die Mannschaft präsentierte sich über die gesamte Spielzeit hinweg konzentriert und spielfreudig, sodass sich den Zuschauern ein ansehnliches, temporeiches Match bot.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige KW 46
Angebotsanzeige (November)
Skoda
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Imageanzeige