Lokalsport | 22.09.2017

Kreis-Athleten beim Landesjugendsportfest in Schweich

Cedric Kaminski stellt neuen Kreisrekord auf

AW-Team war mit 14 Leichtathleten am Start - „Erfolgreich wie lange nicht mehr“

14 junge Sportlerinnen und Sportler bildeten mit ihren drei Betreuern das Team des Kreises Ahrweiler beim Landesjugendsportfest. Kreisverwaltung Ahrweiler

Schweich. Qualifiziert hatten sie sich beim Kreisjugendsportfest in den Leichtathletikdisziplinen Laufen, Springen und Werfen - beim Landesjugendsportfest Rheinland-Pfalz in Schweich fanden die 14 jungen Athletinnen und Athleten aus dem Kreis Ahrweiler dann die Gelegenheit, sich mit den Besten das Landes zu messen. Die AW-Gruppe bildete die größte Mannschaft aller Vereine und Kreise. Und hatte Erfolg: Es gab einen ersten Platz, drei zweite Ränge und weitere Platzierungen unter den Top acht. „So erfolgreich wie lange nicht mehr“, bilanzierte Reinhard Altenhofen, Kreisvorsitzender im Leichtathletikverband Rheinland und einer der drei Betreuer. Der 13-jährige Cedric Kaminski aus Sinzig gewann den Dreikampf seiner Altersklasse überlegen mit 1.614 Punkten, was gleichzeitig einen neuen Kreisrekord bedeutet. Die 75 Meter sprintete er in 9,17 Sekunden, er sprang 5,95 Meter und warf den 200 Gramm-Ball auf 49,50 Meter. Im Hochsprung gewann er per Scherensprung die Vizemeisterschaft mit 1,56 Meter.

In der Mannschaftswertung Dreikampf der unter 14-Jährigen (U14) belegte das AW-Team mit 6.286 Punkten Platz zwei. Cedric Kaminski (1.614 Punkte), Leon Gashi (1.283), Mateo Opacak (1.170), Niklas Schreiber (1.124) und Max Golnik (1.095) mussten nur dem souveränen Siegerteam des USC Mainz den Vortritt lassen. Leon Gashi erzielte im Einzelwettbewerb M (männlich) 13 einen guten siebten Platz. Niklas Schreiber holte sich in der Einzelwertung Platz 17, Max Golnik Platz 18. Mateo Opacak finishte im Dreikampf der Klasse M 12 auf dem achten Platz. Luis Görgen (1.040 Punkte), Luca Köhler (1.028) und Paul Kaba (1.023) belegten in dieser Altersklasse die Plätze 15 bis 17.

Ein couragiertes Rennen lieferte Rapahel Jüris aus Sinzig über die 800 Meter ab und steigerte seine persönliche Bestleistung auf 2:20,07 Minuten. Der Lohn: Silbermedaille. Lino Albrecht erreichte Platz zehn (2:36,16 Minuten). Nicht zufrieden war Sebastian Roland im Hochsprung M 12. Er riss seine Anfangshöhe dreimal und schied früh aus. Bei den drei mitgereisten Mädchen erzielte Marianna Korden (Realschule plus Adenau) über 800 Meter das beste Resultat für das AW-Team. Trotz Knieschmerzen lief sie in 2:49,63 Minuten auf den achten Platz. Im Dreikampf der Altersklasse W (weiblich) 13 steigerten sich Linda Jäger auf 1.334 und Rebecca Müller auf 1.272 Punkte - neue persönliche Bestleistungen für beide Athletinnen in einem starken Teilnehmerfeld (Plätze zwölf und 20).

Betreut wurden die jungen Sportler von Roland Moock, Stephan König und Reinhard Altenhofen. Der Kreis Ahrweiler ist einer der wenigen in Rheinland-Pfalz, die jährlich das Kreisjugendsportfest ausrichten. Bei den Wettkämpfen, die von der Kreisverwaltung mitorganisiert werden, können sich auch Schülerinnen und Schüler, die keinem Leichtathletikverein angehören, für das Landesjugendsportfest qualifizieren.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

14 junge Sportlerinnen und Sportler bildeten mit ihren drei Betreuern das Team des Kreises Ahrweiler beim Landesjugendsportfest. Foto: Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Neuwied. Im letzten Heimspiel des TTC Zugbrücke Grenzau der Tischtennisbundesliga TTBL schiedste Christoph Menzenbach vom VfL Neuwied im 21 Jahr sein 111 Bundesliga-Spiel inklusiv der Damenmannschaften, damals beim FSV Kroppach. Das Spiel gegen den 1 FC Saabrücken endete 0:3.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Die B-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim durfte sich über neue Trainingsshirts freuen. Gesponsert wurden diese von B&S Photovoltaik, vertreten durch die Inhaber Jonathan Schneider und Tim Bethke. Die Übergabe der Shirts fand am 13.11.2025 auf

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeinschaft im Aufwind

Die Lehner Kirmes feiert ihre Helfer

Lahnstein. Die traditionelle Lehner-Kirmes-Gesellschaft hat kürzlich ihr Helferfest veranstaltet, um den zahlreichen freiwilligen Unterstützern für ihren Einsatz Anerkennung zu zollen.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Anzeige MAGIC Andernach
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Rückseite
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25