Lokalsport | 14.01.2020

TV Sinzig, Abteilung Leichtathletik

Cedric Kaminski und Tiara Zinn überzeugten

Zum Saisonauftakt ging es in die Halle nach Troisdorf

Das erste Mal Weitsprung ohne Zone setzte einen konzentrierten Wettkampf voraus.Foto: privat

Sinzig. Kurz nach dem Jahreswechsel ging es für die Sinziger Leichtathleten zum Saisonauftakt in die Halle nach Troisdorf. Tiara Zinn ging in der höheren Altersklasse U18 im Weitsprung und über 60 Meter an den Start. Das erste Mal Weitsprung ohne Zone setzte einen konzentrierten Wettkampf voraus. Durch eine Steigerung in jedem Versuch erreichte sie am Ende den fünften Platz mit 4,20 Metern. Nach einem couragierten Start über die 60 Meter konnte sie ihre Bestzeit deutlich auf 9,22 Sekunden verbessern.

Cedric Kaminski gelangen in der neuen Altersklasse U18 sowohl über 60 Meter Hürden als auch im 60-Meter-Sprint zwei neue Bestleistungen in der Halle. Im starken Feld der Sprinter reichte dies zu Platz drei und Platz acht. Gleichzeitig war dies auch die Qualifikationen für die süddeutsche Hallenmeisterschaft im Februar. Der Weitsprung-Wettkampf war sehr durchwachsen, konnte aber durch einen guten letzten Versuch mit 5,87 mit dem ersten Platz erfolgreich beendet werden.

Über die 60 Meter der Frauen traten Tokessa, Tamina und Anja Zinn an und starteten auch prompt gemeinsam in einem Lauf. Tamina gewann das familieninterne Duell in 8,57 Sekunden, gefolgt von Tokessa (8,72) und Anja (9,79). Tokessa startete zusätzlich noch über die 60 Meter Hürden und beendete den Wettkampf auf Platz 14. Das Team der Sprinter komplettierte Nick Nachtsheim über die 60 Meter. In einem Feld von 40 Startern erreichte er den 18. Platz in 7,89 Sekunden. Im Kugelstoßen startete Matthias Paasche und erreichte mit sehr guten 12,29 Metern den zweiten Platz.

Das erste Mal Weitsprung ohne Zone setzte einen konzentrierten Wettkampf voraus.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Image
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Schausonntage
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#