Der DC Eifelbande hat großes vor. Foto: DC Eifelbande

Am 23.04.2025

Lokalsport

DC Eifelbande schafft Pokalsensation und steigt in Liga 2 auf

Landkern. Die Dartsabteilung des SV Landkern, bekannt als DC Eifelbande, blickt auf eine erfolgreiche Premierensaison in der 3. Liga der Rhein-Hunsrück-Liga (RHL) zurück. Bereits am vorletzten Spieltag sicherte sich das Team vorzeitig die Meisterschaft und damit den verdienten Aufstieg in die 2. Liga.

Am 17. Mai steht um 16 Uhr das letzte Heimspiel gegen Boppard an – im Anschluss ist eine große Meisterfeier im Rahmen der Landkerner Dorfkirmes geplant.

Das im vergangenen Jahr renovierte Vereinsheim der Mannschaft liegt direkt am Sportplatz in Landkern und wurde zur sportlichen Heimat einer Mannschaft, die in ihrer ersten Ligasaison für Aufsehen sorgt.

Auch im Ligapokal zeigte die Eifelbande ihr Können: ihnen gelang im Viertelfinale der Coup gegen den Erstligisten Iron Spitz 3 D.C. aus Weibern. In einem spannenden Pokalkrimi sicherte sich das Team den Einzug ins „Final 4“-Turnier am 25. Mai in Koblenz. Dort werden Halbfinale und Finale an einem Tag ausgetragen.

Pokalfight gegen Erstligist endet mit 9:7-Erfolg

Im Vereinsheim in Landkern traf die Eifelbande auf die Gäste aus Weibern. Die Partie war von Beginn an hochklassig und spannend. In der ersten Spielrunde sorgten Daniel „Disco“, Lukas „Maschino“, Martin „Merte“ und Florian „Wessi“ für die Punkte. Während Daniel trotz 2:0-Führung sein Spiel im Decider abgeben musste, konnte Lukas sein Match mit einem 17-Darter für sich entscheiden. Merte glänzte mit einem souveränen 3:0-Sieg samt 102er-Finish, während Florian dem Teamcaptain der Gäste unterlag – Zwischenstand: 2:2.

Auch im zweiten Block blieb es ausgeglichen. Daniel punktete mit einem klaren 3:0-Sieg, während Lukas sein Spiel abgeben musste. Danach zeigte Merte erneut eine starke Leistung – unter anderem mit einem 136er-Checkout, einem 17- und einem 18-Darter. Florian verlor sein Match knapp – Zwischenstand weiterhin ausgeglichen bei 4:4.

Block drei brachte keine Vorentscheidung. Florian holte den wichtigen fünften Punkt, Daniel unterlag. Lukas setzte sich erneut durch, Merte hatte diesmal das Nachsehen – 6:6 vor dem letzten Block.

Spannung pur im letzten Durchgang: Daniel und Lukas gewannen ihre Partien, Florian sorgte mit einer 180 und dem Matchdart im Decider für die Entscheidung zum 9:6. Das letzte Spiel von Merte ging zwar verloren, änderte aber nichts mehr am Gesamterfolg – Endstand 9:7.

Insgesamt wurden 15 Highlights auf der Bestenliste vermerkt, sieben davon gingen auf das Konto der Eifelbande. Die Zuschauer feierten ihr Team ausgelassen, und auch die Gäste aus Weibern zeigten sich als faire und sportlich starke Kontrahenten.

Zukunftspläne stehen bereits fest

In der kommenden Saison wird der Verein mit mehr als einer Mannschaft an den Start gehen.

Der DC Eifelbande hat großes vor. Foto: DC Eifelbande

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Am 16.08.2025 kam es gegen 11:00 Uhr auf der L98 zwischen Landkern und Kaisersesch zu mehreren Gefährdungen im Straßenverkehr. Beteiligt waren ein 47-jähriger Motorradfahrer mit niederländischer Zulassung sowie ein 57-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Cochem-Zell. Beide Verkehrsteilnehmer sollen sich wiederholt gegenseitig überholt und ausgebremst haben.

Weiterlesen

Landkern/Kreis Cochem-Zell. Die Auswirkungen des Entwurfs des Bestattungsgesetzes der Landesregierung stand im Mittelpunkt einer Infoveranstaltung der CDU im Kreis Cochem-Zell. Der Kreisvorsitzende der CDU Cochem-Zell Jens Münster MdL hatte zur Veranstaltung nach Landkern eingeladen, die von 40 Personen besucht wurde. Er sagt: „Dieses Gesetz ist ein wichtiges Gesetz. Es berührt einen zentralen Bereich unseres Lebens, einen sehr sensiblen, oft schmerzhaften Bereich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Neukunden Imageanzeige
Titel
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler