Lokalsport | 08.09.2025

Triathlon am Bostalsee: Starkes Saisonfinale für DJKler

DJK Andernach glänzt beim „Top-Race Germany“ mit Platz fünf

Enrico, Uwe, Martin und Markus zufrieden im Ziel. Foto: privat

Andernach. Am Bostalsee im St. Wendeler Land herrschten strahlender Sonnenschein und perfekte Bedingungen. Die Kulisse begeisterte die Athletinnen und Athleten beim „Top-Race-Germany“ und bot alles, was das Triathlon-Herz verlangt. Für die DJKler war das Rennen nicht nur ein harter Wettkampf über die olympische Distanz – 1,5 km Schwimmen, 39,6 km Radfahren und 10 km Laufen – sondern zugleich das Saisonfinale in der 1. RTV-Landesliga sowie die Austragung der Rheinland-Pfalz-Meisterschaften über diese Distanz.

Auftakt im Wasser -„Hartmann macht Tempo“

Im klaren Wasser des Bostalsees setzte Uwe Hartmann ein erstes Ausrufezeichen. Mit 27 Minuten stieg er als vereinsinterner Schnellster aus den Fluten. Martin Stahl blieb ihm mit 28 Minuten dicht auf den Fersen – schon hier zeichnete sich ab, dass er noch ein heißes Eisen im Feuer haben würde. Enrico Benzio (31 Minuten) und Markus Bielen (33 Minuten) komplettierten die solide Teamleistung.

Radfahren durch das St.Wendeler Hügelland - „Stahl übernimmt das Kommando“

Auf der selektiven Radstrecke durchs hügelige St. Wendeler Land drehte Martin Stahl auf. In unter einer Stunde bewältigte er die Anstiege und übernahm endgültig die Rolle des Zugpferds. Dahinter kämpfte sich Markus Bielen in 1:04 Stunden stark nach vorn, während Enrico Benzio (1:12 Stunden) und Uwe Hartmann (1:21 Stunden) unermüdlich Kilometer für Kilometer abspulten.

Laufkrimi am Seeufer – DJKler arbeiten sich nach vorn

Die Entscheidung fiel beim abschließenden Lauf entlang des malerischen Seeufers. Das Quartett zeigte dabei echte Kämpferherzen. Martin Stahl erzielte eine herausragende Zeit von 40 Minuten über die 10 km und krönte seine Saisonleistung. Markus Bielen bestätigte mit 41 Minuten seine starke Form, während Enrico Benzio (42 Minuten) und Uwe Hartmann (52 Minuten) ebenfalls noch einige Plätze gutmachten.

Liga-Platz fünf –hart erkämpft und verdient

Dank der geschlossenen Teamleistung erreichte die DJK-Mannschaft Platz fünf in der Tageswertung. In der Gesamtwertung der 1. RTV-Landesliga belegten die Andernacher ebenfalls Rang fünf – ein beachtliches Resultat in diesem hochklassigen Feld und ein starkes Statement zum Abschluss einer packenden Ligasaison. Martin Stahl und Markus Bielen sicherten sich zudem einen starken dritten Platz bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften, Enrico Benzio und Uwe Hartmann jeweils den sechsten Platz.

Ergebnisse im Überblick: Martin Stahl – 2:12 Std. / 3. AK RLP; Markus Bielen – 2:23 Std. / 3. AK RLP; Enrico Benzio – 2:32 Std. / 6. AK RLP; Uwe Hartmann – 2:48 Std. / 6. AK RLP.BA

Enrico, Uwe, Martin und Markus zufrieden im Ziel. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am 5. Oktober 2025 findet zum 21. Male der Magdeburg Marathon statt. Tausende Läuferinnen und Läufer werden in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt in verschiedenen Laufdisziplinen starten. Darunter auch rund 30 Aktive von Meddy’s LWT, die im Rahmen einer Vereinssportreise gemeinsam anreisen werden.

Weiterlesen

Koblenz. Vor 350 Zuschauern in der Beatushalle hat die neu formierte B-Jugend des HC Koblenz am Samstagabend einen gelungenen Saisonstart in der Handballbundesliga gefeiert. In einer temporeichen und spannenden Partie setzte sich das Team mit 43:40 (19:18) gegen den HSV Merzig-Hilbringen durch.

Weiterlesen

Koblenz. In Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk des Landessportbundes können Sie in lockerer und angenehmer Atmosphäre Tänze wie Discofox und die beliebtesten Standard- und lateinamerikanischen Tänze wie Salsa u.a. erlernen, die gerne auf Bällen und Festen getanzt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Hönningen. Anfang September konnte Bürgermeister Jan Ermtraud sowie die Personalratsvorsitzende der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen Christiane Hardt und die Personalratsvorsitzende des Personalrats des Kindergartenzweckverbandes Lea Girgert wieder zwei neue Gesichter im Bad Hönninger Rathaus sowie drei Dual-Auszubildende und einen Anerkennungspraktikanten des Kindergartenzweckverbandes Rheinbrohl/ Bad Hönningen/Hammerstein begrüßen.

Weiterlesen

Gesprächsrunde mit BAAINBw-Präsidentin Annette Lehnigk-Emden am 1. Oktober

Josef Oster nimmt Sicherheitspolitik in den Fokus

Koblenz. Nach dem großen Interesse am Austausch mit Vizeadmiral Carsten Stawitzki, dem nationalen Rüstungsdirektor, setzt der Bundestagsabgeordnete Josef Oster seine sicherheitspolitische Gesprächsreihe fort: Am Dienstag, 1. Oktober 2025, ist die Präsidentin des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Annette Lehnigk-Emden, zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr in der Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes, Karl-Tesche-Straße 3, in Koblenz.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025