
Am 29.05.2019
LokalsportFußball-Bezirksliga: 30. und letzter Spieltag der Saison 2018/2019
„Darauf können alle im Verein stolz sein“
SG Gönnersdorf-Brohl - SG Elztal 3:2 (2:0)
Maifeld/Gönnersdorf. Die Saison 2018/2019 in der Fußball-Bezirksliga Mitte ist seit dem vergangenen Wochenende Geschichte. Die SG Elztal kassierte zum Abschluss eine etwas unglückliche 2:3 (0:2)-Niederlage bei der SG Gönnersdorf-Brohl und beendete die Spielzeit mit 41 Punkten auf dem neunten Platz. Die Gastgeber landeten auf Rang 13- und damit über dem Strich- und hatten sich eigentlich für ein weiteres Jahr die Zugehörigkeit zur Bezirksliga Mitte gesichert. Der Vorstand um den Vorsitzenden Rainer Göbel zog allerdings die Notbremse und den Verein nach 14 Jahren aus der Bezirksliga Mitte zurück und wird künftig nur noch in der C- oder in der B-Klasse, falls die Reserve den Aufstieg schaffen sollte, auflaufen. Vor 100 Zuschauern auf dem Rasenplatz in Gönnersdorf waren die Gäste in den ersten 25 Minuten die spielbestimmende Mannschaft und hatten auch die besseren Möglichkeiten. Die größte Chance vergab Matthias Thelen, der nach Vorlage von Moritz Pies nicht genug Druck hinter den Ball bekam und an Torhüter Vincent Klee scheiterte (14.). Wie aus heiterem Himmel gingen die Hausherren in Führung: Nach einem Fehler der Elztaler im Spielaufbau bediente Melf Hergens mit einem Steckpass Timo Schmidgen, der Schlussmann Florian Geisler keine Chance ließ und souverän zum 1:0 vollendete (30.). Nach einem Foul von Yannik Idczak im Strafraum entschied der Unparteiische, Ralf Volk aus Brey, auf Elfmeter, den Christian Heuser sicher zum 2:0 verwandelte (37.). Als der überragende Timo Schmidgen mit einem Seitfallzieher, der sich als Bogenlampe ins Netz senkte, nur sieben Minuten nach Wiederanpfiff auf 3:0 erhöhte, schien die Begegnung entschieden. „Wir haben uns aber nie aufgegeben und nach diesem klaren Rückstand Moral bewiesen“, blickte Elztals Trainer Sascha Arenz zurück. Nach einer herrlichen Kombination über Matthias Thelen und Bujar Xhakalija verkürzte Niclas Lohn auf 3:1 (68.). Als Torjäger Pies einen Elfmeter zum 3:2-Anschlusstreffer im Tor unterbrachte (75.), wurde es nochmals richtig spannend. Lohn war zuvor im Strafraum gefoult worden.
Als wiederum Lohn elfmeterreif von den Beinen geholt wurde (90.), blieb die Pfeife des Schiedsrichters allerdings stumm. Zu allem Überfluss landete ein Kopfball des eingewechselten Tobias Schumacher neben dem Kasten, es wurde nichts mehr mit dem angestrebten Punktgewinn. Kein Grund für die Maifelder, Trübsal zu blasen, schließlich war es für das Trainerduo Sascha Arenz und Sascha Wirtz in seinem ersten Jahr bei der SG Elztal eine insgesamt zufriedenstellende Saison gewesen. „Wir waren nach dem personellen Aderlass im Vorfeld sicherlich einer der Abstiegskandidaten. Einige Spieler, von denen es vielleicht nicht unbedingt so erwartet worden war, sind über sich hinausgewachsen und haben sich hervorragend entwickelt“, freute sich Arenz. „Wir hatten frühzeitig mit dem Abstieg nichts zu tun, darauf können alle im Verein stolz sein.“ Die Weichen für die Zukunft sind bereits gestellt. Beide Übungsleiter haben ihre Verträge um ein Jahr verlängert. Verlassen wird die SG Elztal nur Marvin Rech, Martin Steffes tritt etwas kürzer. Mittlerweile konnte der dritte Neuzugang verpflichtet werden. Vom A-Ligisten SV Masburg, der den Bezirksliga-Aufstieg denkbar knapp verpasste, kommt der 22-jährige René Risser. Der Linksfuß kann im Sturm und auf der linken Außenbahn eingeplant werden. Am Dienstag, 9. Juli, nimmt die SG Elztal die sechswöchige Vorbereitung auf die Saison 2019/2020 auf. Die SG Gönnersdorf-Brohl wird dann nicht mehr zu den Gegnern gehören. Für die SG Gönnersdorf-Brohl spielten: Vincent Klee, Christian Heuser, Pascal Gimnig, Timo Schmidgen (67. Yannick Poppe), Kevin Schütz, Melf Hergens (61. Lukas Göbel), Tobias Felten, Andreas Heuser (61. Marcel Schmitz), Patrick Schütz, Nico Schunk, Felix Antwerpen. Für die SG Elztal spielten: Florian Geisler, Yannik Idczak, René Durben, Jan Fasel (82. Tobias Schumacher), Mathias Finkemeyer (82. Lukas Martini), Matthias Thelen, Martin Steffes, Niclas Lohn, Marvin Rech (52. Nico Steinbach), Moritz Pies. Schiedsrichter war Ralf Volk (Brey). Zuschauer: 100. Torfolge: 1:0 Timo Schmidgen (30.), 2:0 Christian Heuser (37., Foulelfmeter), 3:0 Timo Schmidgen (52.), 3:1 Niclas Lohn (68.), 3:2 Moritz Pies (75., Foulelfmeter).

Auf geht’s: Sascha Arenz bleibt auch in der nächsten Saison zusammen mit Sascha Wirtz Trainer der SG Elztal.

Zu den positiven Überraschungen in dieser Saison zählte sicherlich Nico Steinbach. Der junge Stürmer erzielte elf Saisontore.Fotos:
