Zwei bleiben, einer geht: Während Christian Funk (rechts) und Torhüter Julian Steitz (links) auch in der nächsten Saison das Trikot der SG Elztal tragen werden, schließt sich Marvin Rech dem SV Kürrenberg an.

Am 29.05.2019

Lokalsport

Fußball-Bezirksliga: 30. und letzter Spieltag der Saison 2018/2019

„Darauf können alle im Verein stolz sein“

SG Gönnersdorf-Brohl - SG Elztal 3:2 (2:0)

Maifeld/Gönnersdorf. Die Saison 2018/2019 in der Fußball-Bezirksliga Mitte ist seit dem vergangenen Wochenende Geschichte. Die SG Elztal kassierte zum Abschluss eine etwas unglückliche 2:3 (0:2)-Niederlage bei der SG Gönnersdorf-Brohl und beendete die Spielzeit mit 41 Punkten auf dem neunten Platz. Die Gastgeber landeten auf Rang 13- und damit über dem Strich- und hatten sich eigentlich für ein weiteres Jahr die Zugehörigkeit zur Bezirksliga Mitte gesichert. Der Vorstand um den Vorsitzenden Rainer Göbel zog allerdings die Notbremse und den Verein nach 14 Jahren aus der Bezirksliga Mitte zurück und wird künftig nur noch in der C- oder in der B-Klasse, falls die Reserve den Aufstieg schaffen sollte, auflaufen. Vor 100 Zuschauern auf dem Rasenplatz in Gönnersdorf waren die Gäste in den ersten 25 Minuten die spielbestimmende Mannschaft und hatten auch die besseren Möglichkeiten. Die größte Chance vergab Matthias Thelen, der nach Vorlage von Moritz Pies nicht genug Druck hinter den Ball bekam und an Torhüter Vincent Klee scheiterte (14.). Wie aus heiterem Himmel gingen die Hausherren in Führung: Nach einem Fehler der Elztaler im Spielaufbau bediente Melf Hergens mit einem Steckpass Timo Schmidgen, der Schlussmann Florian Geisler keine Chance ließ und souverän zum 1:0 vollendete (30.). Nach einem Foul von Yannik Idczak im Strafraum entschied der Unparteiische, Ralf Volk aus Brey, auf Elfmeter, den Christian Heuser sicher zum 2:0 verwandelte (37.). Als der überragende Timo Schmidgen mit einem Seitfallzieher, der sich als Bogenlampe ins Netz senkte, nur sieben Minuten nach Wiederanpfiff auf 3:0 erhöhte, schien die Begegnung entschieden. „Wir haben uns aber nie aufgegeben und nach diesem klaren Rückstand Moral bewiesen“, blickte Elztals Trainer Sascha Arenz zurück. Nach einer herrlichen Kombination über Matthias Thelen und Bujar Xhakalija verkürzte Niclas Lohn auf 3:1 (68.). Als Torjäger Pies einen Elfmeter zum 3:2-Anschlusstreffer im Tor unterbrachte (75.), wurde es nochmals richtig spannend. Lohn war zuvor im Strafraum gefoult worden.

Als wiederum Lohn elfmeterreif von den Beinen geholt wurde (90.), blieb die Pfeife des Schiedsrichters allerdings stumm. Zu allem Überfluss landete ein Kopfball des eingewechselten Tobias Schumacher neben dem Kasten, es wurde nichts mehr mit dem angestrebten Punktgewinn. Kein Grund für die Maifelder, Trübsal zu blasen, schließlich war es für das Trainerduo Sascha Arenz und Sascha Wirtz in seinem ersten Jahr bei der SG Elztal eine insgesamt zufriedenstellende Saison gewesen. „Wir waren nach dem personellen Aderlass im Vorfeld sicherlich einer der Abstiegskandidaten. Einige Spieler, von denen es vielleicht nicht unbedingt so erwartet worden war, sind über sich hinausgewachsen und haben sich hervorragend entwickelt“, freute sich Arenz. „Wir hatten frühzeitig mit dem Abstieg nichts zu tun, darauf können alle im Verein stolz sein.“ Die Weichen für die Zukunft sind bereits gestellt. Beide Übungsleiter haben ihre Verträge um ein Jahr verlängert. Verlassen wird die SG Elztal nur Marvin Rech, Martin Steffes tritt etwas kürzer. Mittlerweile konnte der dritte Neuzugang verpflichtet werden. Vom A-Ligisten SV Masburg, der den Bezirksliga-Aufstieg denkbar knapp verpasste, kommt der 22-jährige René Risser. Der Linksfuß kann im Sturm und auf der linken Außenbahn eingeplant werden. Am Dienstag, 9. Juli, nimmt die SG Elztal die sechswöchige Vorbereitung auf die Saison 2019/2020 auf. Die SG Gönnersdorf-Brohl wird dann nicht mehr zu den Gegnern gehören. Für die SG Gönnersdorf-Brohl spielten: Vincent Klee, Christian Heuser, Pascal Gimnig, Timo Schmidgen (67. Yannick Poppe), Kevin Schütz, Melf Hergens (61. Lukas Göbel), Tobias Felten, Andreas Heuser (61. Marcel Schmitz), Patrick Schütz, Nico Schunk, Felix Antwerpen. Für die SG Elztal spielten: Florian Geisler, Yannik Idczak, René Durben, Jan Fasel (82. Tobias Schumacher), Mathias Finkemeyer (82. Lukas Martini), Matthias Thelen, Martin Steffes, Niclas Lohn, Marvin Rech (52. Nico Steinbach), Moritz Pies. Schiedsrichter war Ralf Volk (Brey). Zuschauer: 100. Torfolge: 1:0 Timo Schmidgen (30.), 2:0 Christian Heuser (37., Foulelfmeter), 3:0 Timo Schmidgen (52.), 3:1 Niclas Lohn (68.), 3:2 Moritz Pies (75., Foulelfmeter).

Auf geht’s: Sascha Arenz bleibt auch in der nächsten Saison zusammen mit Sascha Wirtz Trainer der SG Elztal.

Auf geht’s: Sascha Arenz bleibt auch in der nächsten Saison zusammen mit Sascha Wirtz Trainer der SG Elztal.

Zu den positiven Überraschungen in dieser Saison zählte sicherlich Nico Steinbach. Der junge Stürmer erzielte elf Saisontore.Fotos:

Zu den positiven Überraschungen in dieser Saison zählte sicherlich Nico Steinbach. Der junge Stürmer erzielte elf Saisontore.Fotos:

„Darauf können alle im Verein stolz sein“

Zwei bleiben, einer geht: Während Christian Funk (rechts) und Torhüter Julian Steitz (links) auch in der nächsten Saison das Trikot der SG Elztal tragen werden, schließt sich Marvin Rech dem SV Kürrenberg an.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
rund ums Haus
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Empfohlene Artikel

Kobern-Gondorf. Mit einer 4-0 Niederlage im Gepäck kehrte der TuS Oberwinter vom Auswärtsspiel beim SV Untermosel Kobern-Gondorf zurück und wartet nunmehr auch nach dem 5. Spieltag auf den ersten Saisonsieg. In einem mäßigen Bezirksligaspiel setzte sich der Gastgeber verdient durch und ließ somit die Hafenstädter auf den vorletzten Tabellenplatz abrutschen. Nach einer schönen Kombination gingen die Hausherren in der 10. Minute mit 1-0 Toren in Führung.

Weiterlesen

Remagen-Oberwinter. Der TTV startet bunt gemischt in die neue Saison. Anfang September ist es wieder so weit: Die Tischtennissaison im Kreis AW/MY/COC 2025/26 beginnt. Auch in diesem Jahr geht der TTV mit fünf Herren- und drei Jugendteams an den Start.

Weiterlesen

Wershofen/Hümmel. Nach fünf Partien, vier Siegen und einer Torbilanz von 21:5 Treffern belegt die Mannschaft des SV Wershofen/Hümmel aktuell den dritten Tabellenplatz – der bisher erfolgreichste Saisonstart der letzten Jahre. Auch am Sonntag zeigte das Team erneut seine Stärke und überzeugte beim Spiel gegen den SV Roth-Kalenborn, einem weiteren Schwergewicht der Kreisliga C, Staffel 20.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rund 25 Vereine präsentierten sich mit Informationen, Aktionen, Leckereien, Musik, Sport und vielem mehr

Erstes Vereinsfest zeigte große Vielfalt des Vereinslebens in Remagen

Remagen. Zu einem ersten Vereinsfest hatte die Stadt Remagen am vergangenen Samstag auf den Schulhof der IGS eingeladen. Damit hatten die Vereine die Gelegenheit, sich der Bevölkerung zu präsentieren und die bunte Vielfalt des örtlichen ehrenamtlichen Vereinslebens deutlich zu machen. Rund 25 Vereine präsentieren sich. Und die Bevölkerung nutzte diese Gelegenheit. Reger Betrieb herrschte am Nachmittag auf dem IGS-Schulhof.

Weiterlesen

Traditions-Event als Publikumsmagnet

Meckenheim feiert erfolgreiches Altstadtfest

Meckenheim. „Der Freitag dürfte vom Publikumsaufkommen her einer der Erfolgreichsten in der Festgeschichte gewesen sein, am Samstag war es auch voll und am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein und verkaufsoffenen Geschäften ebenso. Wir sind super-zufrieden und haben auch sehr viel Lob für die auftretenden Bands bekommen. Das alles macht große Vorfreude auf das kommende Jahr, denn dann feiert das erstmals 1976 veranstaltete Altstadt- bzw.

Weiterlesen

Region. Seit April bereiten sich über 100 junge Menschen aus der Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit Plaidt, der Pfarrei St. Marien Andernach und der Pfarrei Mülheim-Kärlich Heilig Geist auf dem Empfang des Firmsakramentes vor.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
DA bis auf Widerruf
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Plaidt
Weinfest Altenahr
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)