Lokalsport | 27.10.2025

Fußball-Bezirksliga Mitte, zwölfter Spieltag

Das 0:0 war ein logisches Endergebnis

Auf einem anderen Geläuf hätte es vielleicht für einen Sieg gereicht. Foto: SK

Koblenz. Die erste Halbzeit gehörte den Gästen, in den zweiten 45 Minuten gaben die Hausherren den Ton an: Von daher war das torlose Unentschieden am zwölften Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte zwischen dem SV Anadolu Spor Koblenz und dem bisherigen Spitzenreiter TuS Mayen das logische Endergebnis. Die 100 Zuschauer auf dem Hartplatz Feste Franz im Koblenzer Stadtteil Lützel sahen bei schlechten Bedingungen eine umkämpfte Partie, die zurecht keinen Sieger hatte. „Mehr Spitzenspiel geht nicht“ heißt nun die Parole am kommenden Samstag, 1. November, wenn die Mannschaft von Trainer Marc Steil als Tabellenzweiter um 15.30 Uhr auf dem Rasenplatz im Stadion Nettetal den punktgleichen Spitzenreiter SV Untermosel Kobern-Gondorf empfängt.

„Die ersten 45 Minuten gingen klar an uns. Es war ein dominanter Auftritt von uns, auch in unserem Anlaufverhalten. Wir haben Anadolu so unter Druck gesetzt, dass sie keine Lösungsmöglichkeiten hatten“, blickte Steil zurück. Nach sieben Minuten klatschte ein 20-Meter-Schuss von Tim Feiler an den Pfosten. Nach einer Standardsituation von Kapitän Marcel Löhr stieg Feiler zum Kopfball hoch, den SV-Torhüter Helidon Pacarada mit den Fingerspitzen ans Aluminium lenkte (14.). Die dritte größere Chance verpasste erneut Feiler, der allein auf Pacarada zulief, dann aber Nerven zeigte (20.). „Wir mussten zur Pause mit 2:0 führen“, ärgerte sich Steil.

Nach Wiederanpfiff übernahmen die Hausherren das Kommando. Der TuS Mayen agierte ein Stück weit hektischer, die Aktionen waren zu ungenau. Anadolu verbuchte vier gute Möglichkeiten, die aber alle nicht von Erfolg gekrönt waren. „Von daher ist das 0:0 ein gerechtes Ergebnis“, so Steil. „Ich trauere allerdings unseren Chancen aus Halbzeit eins nach und glaube schon, dass wir die Partie in unsere Richtung hätten ziehen können.“

SV Anadolu Spor Koblenz: Helidon Pacarada, Ivano Marincic, Silvio Golz, Volkan Karaman, Edis Ramovic, Melih Tamar, Mazlum Sari, Besnik Mamuti, Dzenis Ramovic, Mumin Aga, Huseyin Karalalek.

TuS Mayen: Dominik Klein, Tim Oliver Gilles, Tim Krechel, Majdi Mahmud, Marcel Löhr, Fabian Müllen (67. Walid Hanioui), Konstantin Aydarski, Kristian Taskov, Tim Feiler, Kaan Öztürk (88. Tyler Öztürk), Artur Kurogjan (81. Luca Kohl).

Schiedsrichter: Johannes Klingel (Gonzerath).

Zuschauer: 100.

Nächste Aufgabe für den SV Anadolu Spor Koblenz: am Sonntag, 2. November, um 14.30 Uhr bei der SG Augst.

Nächste Aufgabe für den TuS Mayen: am Samstag, 1. November, um 15.30 Uhr gegen den SV Untermosel Kobern-Gondorf.

Auf einem anderen Geläuf hätte es vielleicht für einen Sieg gereicht. Foto: SK

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige "Logistik"
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Anzeige KW 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Audi
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Am Samstag, den 25. Oktober 2025, fand bei windigem Regenwetter der 28. Altendorf-Ersdorfer Obstmeilenlauf statt. Auf der 6-Meilen-Strecke (9,6 km) verbesserte Jonas Humke vom TSV Bayer 04 Leverkusen den alten Streckenrekord um 24 Sekunden auf 29:29 Minuten. Insgesamt erreichten 345 Teilnehmer das Ziel, darunter 117 Kinder, die an den Läufen über 400 und 1000 Meter teilnahmen. Den Startschuss für den 10-Meilen- und den 3,3-Meilen-Lauf gab die Meckenheimer Blütenkönigin Annina Engels.

Weiterlesen

Kripp. Nach drei Niederlagen in Folge empfing die 1. Mannschaft des SV Kripp die SGL Heimersheim II im Sportpark und erwischte einen guten Start.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die GEWI informiert regelmäßig über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig

27.10.: So geht der Wiederaufbau in Sinzig voran

Sinzig. Die GEWI – Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH aus Sinzig informiert einmal im Monat über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig. Die Sachstände können parallel auch auf der Homepage der GEWI unter www.gewi-sinzig.de oder mittels Scans der QR-Code Schilder vor Ort eingesehen werden.

Weiterlesen

Lonnig. Was sich Mitte Oktober beim Ironman 3,8–180–42,195 km auf Hawaii abspielte, war ein Kampf mit den Elementen und der Beweis, dass Hawaii die Seele des IRONMAN ist, wo Ende der 70er Jahre alles begann. Üppiger Regen seit Tagen sorgte diesmal für Sauna-Verhältnisse.

Weiterlesen

Katholische Frauengemeinschaft Ochtendung

Kulinarisches Vergnügen für den guten Zweck

Ochtendung. Die Katholische Frauengemeinschaft Ochtendung organisiert am Freitag, den 7. November 2025, ab 17 Uhr einen Verkauf der traditionellen regionalen Spezialität Döppekochen. Der Verkauf findet im Foyer der Wernerseckhalle, neben der Sporthalle, statt. Eine Portion inklusive Apfelmus kostet 6,50 Euro. Der gesamte Erlös des Verkaufs ist in diesem Jahr für den Jugendzug des Musikvereins Blau-Weiß Ochtendung e.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dusch WC - Unterboden
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige "Kombi"
Festival der Magier
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige / Mitsubishi
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Betriebselektriker