Lokalsport | 30.09.2025

„Schleifchentunier“ des TC Blau Weiss Bad Breisig

Das Ehepaar Neudeck dominierte

Den zweiten Platz bei den Damen gewann Beate Korn. Bei den Herren musste sich der Favorit Christian Gartig mit Platz zwei begnügen.

Bad Breisig. Am vergangenen Samstag spielten Mitglieder vom Tennisverein aus der Quellenstadt zum Jahresabschluss ein „Schleifchentunier“. Es hatten sich sechs Frauen und zehn Männer zum Spaßturnier an der Brunnenstraße getroffen.

Der Verein spendete jedem Teilnehmer/in die Getränke.

Auch die Betreiber der Gaststätte hatten für das Essen Sonderpreise ausgelotet.

Tennis gespielt wurde auch. In fünf Runden, je 20 Minuten wurden die Sieger und Siegerinnen ausgespielt.

Den zweiten Platz bei den Damen gewann Beate Korn.

Bei den Herren musste sich der Favorit Christian Gartig mit Platz zwei begnügen.

Siegerin der Damen wurde Britta Wortmann-Neudeck. Auch ihr Mann Achim Neudeck konnte den Sieg für sich verbuchen. Nach den Spielen wurde noch gemütlich gefeiert.

Eheleute Neudeck. Fotos: privat

Eheleute Neudeck. Fotos: privat

Den zweiten Platz bei den Damen gewann Beate Korn. Bei den Herren musste sich der Favorit Christian Gartig mit Platz zwei begnügen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Grafschaft. Endlich konnte die C1 den ersten Sieg in der Bezirksliga feiern. Jüngst begrüßte die JSG die JSG Mosel-Hunsrück Löf auf der heimischen Waldsportanlage. Mit bisher drei Niederlagen und zwei Unentschieden in der Meisterschaft standen die Spieler unter großem Druck, nun endlich das Blatt zu wenden.

Weiterlesen

Grafschaft. Als Tabellenführer ging es für die jungen Löwen zum Auswärtsspiel nach Ahrweiler gegen den Tabellenzweiten. Trotz Regen kamen viele Zuschauer und wurden mit einem spannenden und spielerisch toll anzusehenden Spiel beider Mannschaften auf Augenhöhe belohnt.

Weiterlesen

Ahrbrück. Die Kampfsportschule Fidelis kehrte von einer beeindruckenden Weltmeisterschaft des World Martial Arts Committee in Hull, England, zurück. Mit dem österreichischen Team reiste die Gruppe im Bus an, was zwar mit leichter Verzögerung verlief, aber für viel Spaß sorgte. Die Wettkampfstätte in Hull erwies sich als ideal: eine Sporthalle der Universität direkt neben Studentenwohnheimen, Supermarkt und Pub in unmittelbarer Nähe.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Spannende Duelle bei Doppel- und Mixed-Turnier

HTC Bad Neuenahr krönt Clubmeister 2025

Bad Neuenahr. Vor Kurzem richtete der HTC Bad Neuenahr seine diesjährigen Clubmeisterschaften in den Doppel- und Mixed-Konkurrenzen aus. 27 Teams gingen an den Start und sorgten für spannende, faire und stimmungsvolle Begegnungen.

Weiterlesen

Altenahr. Pater Franz Mehwald, Redemptoristenpater aus Heiligenstadt im Bistum Eichstätt beging am zweiten August sein 60-jähriges Priesterjubiläum. Er war im Jahre 2009 in der Pfarreiengemeinschaft Altenahr anlässlich einer Gemeindemission tätig. Seither übernahm er mit viel Engagement in den Pfarreien Urlaubsvertretungen. Er hat den Weg der Pfarreien geprägt und sie auf ihrem Weg weitergeführt. Den Menschen ist er in freundschaftlicher Verbundenheit nahegeblieben und zum Vertrauten geworden.

Weiterlesen

LEGO®-Tage in Andernach: Kinder bauen ihre eigene Stadt

Kreativer Bauspaß

Andernach. Vom 7. bis 9. November 2025 lädt die EFG Andernach alle Kinder im Alter von vier bis 13 Jahren ein, gemeinsam eine große LEGO®-Stadt zu erschaffen. Das Programm kombiniert kreatives Bauen mit Geschichten aus der Bibel, Musik, Quiz und viel Bauspaß.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Daueranzeige
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Sinziger Weinherbst