Lokalsport | 20.01.2018

Die Turner aus Bendorf benötigen Unterstützung

Das Ehrenamt ruft

Es werden neue Übungsleiter gesucht

Bendorf. Die Turnabteilung der Turnerschaft Bendorf sucht für den Bereich Mädchenturnen, Eltern-Kind-Turnen und Kleinkinderturnen Übungsleiter. Auch wer selbst noch nicht als Trainer tätig war oder schon länger nicht mehr geturnt hat, kann sich gerne melden. Bisher sind nur wenige Meister vom Himmel gefallen. Die erfahrenen Übungsleiter nehmen Interessierte an der Hand und leiten die neuen Trainer bei Bedarf gerne an. Die Turnerschaft Bendorf unterstützt die Neuzugänge auch gerne mit Lehrgängen oder Kurzseminaren. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Zu folgenden Trainingszeiten werden ab sofort Übungsleiter gesucht:

Dienstags, 16 bis 17:30 Uhr: Mädchenturnen.

Freitags, 15 bis 16 Uhr: Eltern-Kind-Turnen.

Freitags, 16 bis 17 Uhr: Kleinkinderturnen.

Interessierte melden sich bei Adele Wagner per Mail adele.wagner@turnerschaft-bendorf.de oder telefonisch unter Tel. (0 26 22) 16 08 76 2.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Thomas Weizenmann: Das weit und breit keine Polizei zu sehen war, hat dazu geführt, dass die albaner 50 min(von 11:30-12:20) In aller seelenruhe die anwohner belästigen, den verkehr stören und serbenfeindliche sprüche brüllen konnten.
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
Imageanzeige
Hausmeister
Dauerauftrag Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Öffnungszeiten Herbstferien
Sven Plöger Vortrag
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die beiden Rheinbacher Judokas Jonathan und Kai Vollberg vom BSV Rheinbach haben erfolgreich am 11./12. Oktober 2025 an den diesjährigen Rhein-Sieg-Meisterschaften im Judo in Bornheim teilgenommen. Beide wurden in ihrer Gewichtsklasse Vizemeister. Der 14-jährige Jonathan Vollberg erkämpfte in der Altersklasse U 15 bis 55 kg einen souveränen 2. Platz. Sein 12-jähriger Bruder Kai, der erstmals...

Weiterlesen

Andernach. Die zweite Mannschaft der HSV Rhein-Nette ist mit wechselhaften Ergebnissen, aber großem Einsatz in die neue Saison gestartet. Zum Auftakt am Samstag, 06. September 2025, gastierte die HSV bei HC Koblenz III und musste sich nach gutem Beginn mit 23:31 geschlagen geben. Die Gastgeber nutzten Schwächen im Angriff konsequent, während Rhein-Nette trotz ordentlicher Phasen nicht genug Durchschlagskraft entwickeln konnte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Historische Neuwieder Markttage mit verkaufsoffenen Sonntag

Den Herbst mit allen Sinnen genießen

Neuwied. Wenn sich die Blätter an den Bäumen gelb und braun färben, dann ist die Zeit der Neuwieder Markttage gekommen. Auch in diesem Jahr lockte das bunte Treiben mit dem verkaufsoffenen Sonntag wieder viele Besucher aus Nah und Fern in die Neuwieder Innenstadt.

Weiterlesen

Fortsetzung des erfolgreichen Debütromans von Viola Marschall

Neuerscheinung „Viktoria bricht auf - Herbstregen“

Westerwaldkreis. Schon mit ihrem ersten Werk „Sommergewitter – Viktoria bricht aus“ gewann Viola Marschall viele begeisterte Leser. Ihr neuer Roman „Herbstregen – Viktoria bricht auf“ knüpft daran an. Er erzählt die Geschichte von Viktoria weiter – einer 40-Jährigen, die den Mut hat, alte Wege zu verlassen und neue einzuschlagen.

Weiterlesen

Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes und Kooperationspartner laden zu Vortragsabend

Demenzerkrankten Menschen mit Wertschätzung begegnen

Andernach. Der Umgang mit Menschen mit Demenz stellt häufig große Herausforderungen im Leben dar. Die gewohnte Sprache hilft nicht weiter, sondern führt eher noch zu mehr Auseinandersetzungen und Unverständnis. Den Menschen in der Demenz zu begleiten bedeutet, die eigene Kommunikation, das eigene Verhalten zu verändern und dabei sich selbst nicht zu verlieren. Aus diesem Grund findet am Dienstag,...

Weiterlesen

Daueranzeige
Imageanzeige
10_12_Bonn
Stellenanzeige Fahrer
Titelanzeige
30-jähriges Jubiläum
Inventurangebot
Titelanzeige BH, L, U
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben