Blick aktuell stellt vor: TuS Oberwinter: Fußball-Bezirksliga Mitte 2022/2023
Das Pokalspiel in Rhens ist kein Selbstläufer
Oberwinter. Auf der Bandorfer Höhe zog Trainer-Routinier Cornel Hirt wie gewohnt sein intensives und zielgesetztes Vorbereitungstraining verbunden mit mehreren Testspielen über die Bühne. „Es herrschte ein gutes Betriebsklima. Alle haben hervorragend mitgezogen und auch der nötige Ehrgeiz wurde gezeigt“, berichtet ein zufriedener TuS-Coach Hirt.
Im personellen Bereich fand ein kleiner Umbruch statt. Christian Hausmann und Laurenz Wassinger wechselten zum SV Schönenbach, Jonas Jaber zum SC Bad Bodendorf und Fabian Münch zur SG Grafschaft.
Bei den Neuzugängen wurde auf Qualität und Mentalität Wert gelegt. Mit Maurice Lefevre vom FV Bad Honnef wechselte ein routinierter und spielstarker Akteur auf die Bandorfer Höhe. Ebenfalls aus Bad Hönningen kommen Marlo Bollig und Islam Reggami. Dazu Fabian Schooß von der SG Grafschaft. „Der 30- jährige Lefevre ist eine echte Verstärkung“, urteilt Hirt und lobt im gleichen Atemzug die beiden Youngster Bollig und Schooß: „Die beiden besitzen großen Ehrgeiz und das nötige Potential, um sich zu den Stützen in der Mannschaft zu entwickeln.“
Das erste Pflichtspiel findet im Rheinlandpokal am Sonntag um 14.30 Uhr beim A-Ligisten SG Rhens-Spay statt. „Unser Gegner ist nach vorne gut besetzt. Das Spiel ist für uns kein Selbstläufer“, warnt Hirt eindringlich und fährt fort: „Wenn wir das Spiel nicht konzentriert und mit viel Einsatz angehen, kann es eine böse Überraschung geben.“
Zum Saisonstart eine Woche später wartet eine schwere Aufgabe auf das Hirt-Team, wenn am Sonntag um 15 Uhr der Gastgeber SV Oberzissen heißt. „Derbys haben immer einen offenen Ausgang und auch diesmal dürfen sich die zahlreichen Zuschauer auf einen brisanten und kampfbetonten Lokalkampf freuen“, prophezeit der TuS-Coach und blickt auf den kommenden Saisonverlauf: „In dieser Spielzeit starten zehn Mannschaften auf einem gleichen Niveau, die in der Spitzengruppe mitmischen können. Deshalb ist es unter die ersten Fünf zu gelangen mein Ziel.“
Wer kommt, wer geht
Zugänge: Maurice Lefevre, Marlo Bollig, Islam Reggami (alle FV Bad Honnef), Nico Schooß (SV Dernau).
Abgänge: Christian Hausmann, Laurenz Wassinger (beide SV Schönenbach), Jonas Jaber (SC Bad Bodendorf), Fabian Münch (SG Grafschaft).
Spielerkader 2022/2023
Tor: Niklas Fachinger, Felix Güttes.
Abwehr: Mirco Koll, Ebrima Manneh, Tim Wiest, Fabian Groß, Alexander Meiswinkel, Marlo Bollig.
Mittelfeld: Antonio Halfen, Emilio Ehlen, Felix Antwerpen, Sander Markus, Nico Schooß, Maurice Lefevre, Max Spahn, Islam Reggami, Yannik Jarzobek.
Angriff: Thomas Enke, Sander Markus, Ibrahim Sidibe.
Trainer: Cornel Hirt.
Torwarttrainer: Thomas Bläser.
Testspiele: FSV Salmrohr – TuS Oberwinter 1:2; TuS Oberwinter – SG 99 Andernach 4:3; TuS Mayen – TuS Oberwinter 2:1; FV Bad Honnef – TuS Oberwinter 5:3; BC Friesdorf – TuS Oberwinter Mi., 27.07., 20 Uhr); VfB Linz – TuS Oberwinter 3:0.
Rheinlandpokal: SG Rhens-Spay – TuS Oberwinter (So., 07.08., 14.30 Uhr).
Spielplan Fußball-Bezirksliga Mitte, Hinrunde: in SV Oberzissen (So., 14.08., 15 Uhr); gegen TuS Rheinböllen (So., 21.08., 15 Uhr); in SG Vordereifel Müllenbach (So., 28.08., 15 Uhr); gegen SG Mörschbach (So., 04.09., 15 Uhr); in SV Weitersburg (So., 11.09., 15 Uhr); gegen FV Rübenach (So., 18.09., 15 Uhr); in TuS Immendorf (Mi., 21.09., 18.30 Uhr); gegen SF Höhr-Grenzhausen (So., 25.09., 15 Uhr); in SG Braunshorn/Hausbay/Pfalzfeld (So., 02.10., 14.30 Uhr); gegen SG Viertäler Oberwesel (So., 09.10., 15 Uhr); in SG Mülheim-Kärlich II (So., 16.10., 14.30 Uhr); gegen ATA Sport Urmitz (So., 23.10., 15 Uhr); in SG Maifeld (Sa., 29.10., 17.30 Uhr); gegen SG Westum (So., 06.11., 15 Uhr); in SG Niederburg (So., 20.11., 15 Uhr); gegen Spvgg Cochem (So., 27.11., 15 Uhr). LS
