Lokalsport | 09.10.2017

Erste Mannschaft des SC Sinzig

Dem Tabellenzweiten ein Remis abgerungen

Leistungsgerechtes 1:1 gegen den SV Remagen II

Sinzig. Die Erste Mannschaft des SC Sinzig traf auf heimischem Rasen auf den Tabellenzweiten, den SV Remagen II. Nach dem verdienten Pokalsieg in Heimersheim veränderte Trainer Üydül die Startaufstellung nur auf einer Position – für den Coach selber rückte Eric Tukven in die Mannschaft. In der ersten Halbzeit machte Remagen das Spiel, das Team des SC Sinzig hatte die besseren Chancen. Die Defensive um Christian Engelmann und Benedikt Feldhaus sowie die Außenverteidiger Pascal Horey und Michael Kläser ließ in den ersten 45 Minuten nahezu nichts zu. Auf der anderen Seite sorgte man durch gezielte Nadelstiche immer wieder für Unruhe.

Stark in die zweite Halbzeit gestartet

Kurz vor Ende der ersten Halbzeit hatte der SC Sinzig durch eine Doppelchance von Jehon Musliji und Niklas Saess das 1:0 vor Augen – doch der gegnerische Goalie hielt bravourös. So wurden torlos die Seiten getauscht – und das Spiel nahm nach Wiederbeginn dramatisch an Fahrt auf. Die Remagener starteten stark aus der Kabine und wusste insbesondere durch schnelle, fällig vorgetragene Konter zu Gefahr zu sorgen. Inmitten der Drangphase der Gäste spielten sich Adrian Schefczyk und Eric Tukven in der gegnerischen Hälfte durch, Schefczyk bediente Tukven mustergültig, und dieser schoss zum umjubelten 1:0 ein. Die Gäste reagierten mit wütenden Angriffen, und es bedurfte schon etwas Fortune und auch mehrerer Glanzparaden von Mario Groß, um den schnellen Ausgleich zu verhindern.

Auf Abseits entschieden

Dieser fiel nach längerer Druckphase der Gäste dann aber doch – und war zu diesem Zeitpunkt objektiv betrachtet nicht unverdient. In der Schlussphase schaltete Sinzig noch mal einen Gang hoch und wurde mit dem vermeintlichen 2:1 durch Tukven belohnt. Doch der Schiedsrichter entschied zum Entsetzen der Gastgeber auf Abseits, eine klare Fehlentscheidung. Beidseitig wurden in der Folgezeit teils hochkarätige Möglichkeiten liegengelassen – und so blieb es beim wohl leistungsgerechten 1:1-Remis. Es spielten: Mario Groß, Pascal Horey, Benedikt Feldhaus, Christian Engelmann, Michael Kläser, Niklas Saess, Nima Hossieny, Adrian Schefczyk, Eric Tukven, Jehon Musliji, Paul Buta, Fabian Fabritius, Murat Üydül und Niels Kerl.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Black im Blick
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Empfohlene Artikel

Neuwied. Im letzten Heimspiel des TTC Zugbrücke Grenzau der Tischtennisbundesliga TTBL schiedste Christoph Menzenbach vom VfL Neuwied im 21 Jahr sein 111 Bundesliga-Spiel inklusiv der Damenmannschaften, damals beim FSV Kroppach. Das Spiel gegen den 1 FC Saabrücken endete 0:3.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Die B-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim durfte sich über neue Trainingsshirts freuen. Gesponsert wurden diese von B&S Photovoltaik, vertreten durch die Inhaber Jonathan Schneider und Tim Bethke. Die Übergabe der Shirts fand am 13.11.2025 auf

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Cantunnacum“ im Mariendom

Brahms‘ deutsches Requiem ergriff das Publikum

Andernach. Standing Ovations nach einem Requiem? Schon ungewöhnlich, scheint doch Begeisterung nach einer Totenmesse nicht angemessen. Kann zwar nach einer konzertanten Aufführung anders sein, aber auch dann eher selten. Der Kammerchor „Cantunnacum“ schaffte es mit seiner Aufführung von Johannes Brahms‘ „Ein deutsches Requiem“ im Andernacher Mariendom. Als der Schlussakkord des siebten Satzes „Selig...

Weiterlesen

- Anzeige -Erfolgreiche Zusammenarbeit wird fortgesetzt

SWK verlängert Vertrag mit Lars Hörnig vorzeitig

Koblenz. Lars Hörnig, Geschäftsführer der Stadtwerke Koblenz GmbH, wurde mit Beschluss der Gesellschafterversammlung am 26. November 2025 vorzeitig für weitere fünf Jahre zum Geschäftsführer bestellt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Mitgliederwerbung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal