Lokalsport | 17.12.2019

HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler unterliegt der HSG Kastellaun/Simmern II

Den Kampfgeist nie aufgegeben

Handball-Damen trennen sich 18:31 in einem ansehnlichen Heimspiel

Sinzig/Remagen/Ahrweiler. In der Sporthalle Bachem bestritten die Damen der HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler ihr Heimspiel gegen die HSG Kastellaun/Simmern II. Bereits vor zwei Wochen trafen die Mannschaften in Kastellaun aufeinander. War das Hinspiel mit dem Ergebnis von 45:13 noch von purer Verzweiflung geprägt, so hatte man sich für das Rückspiel eine deutliche Leistungssteigerung vorgenommen.

Mehr als überraschend war dann auch der Start für die HSG S/R/A. Noch in der 13. Minute gelang den Heimdamen die Führung zum 6:5. Auch im weiteren Verlauf bis zur 22. Minute beim Stand von 7:11 blieb die Partie offen. Erst jetzt gelang es der Gastmannschaft, auf 7:17 wegzuziehen. Dem Zwischenspurt vorausgegangen waren vier 7-Meter, die der Heimmannschaft ein wenig den Boden unter den Füßen wegzogen. Zur Halbzeit (8:18) konnte der Abstand dennoch beibehalten werden.

Nicht frustriert, sondern mit neuem Kampfgeist kamen die Damen der HSG S/R/A aus der Kabine zurück. Nach und nach erkämpfte man sich wieder einige Torerfolge, die allerdings auch auf der anderen Seite zu verzeichnen waren. In der 50. Minute gelang es dem Gegner aus Kastellaun, den Abstand nur geringfügig auf 16:29 zu vergrößern. Am Ende trennten sich die Mannschaften mit 18:31.

Trotz der ersten Heimniederlage für die Damen um das Trainergespann Reitz/Kirchhoff und einer augenscheinlich hohen Niederlage, war es doch ein sehr ansehnliches Spiel. Bei 14 Siebenmeter des Gegners, von denen neun verwandelt wurden und neun Siebenmeter seitens der HSG mit vier Toren, muss man der Mannschaft Anerkennung für eine deutliche Leistungssteigerung zum Hinspiel zollen. Hat man vor zwei Wochen noch in der zweiten Halbzeit vollkommen kapituliert, so wurde im Rückspiel bis zur letzten Minute gekämpft.

Es spielten

Natalie Richter (Tor), Rosanna Lienert (3), Nicole Leib, Diana Kessel (1), Donika Mustafa (2), Kristina Esser, Annette Klucker, Anja Bollmann (2), Claudia Lauberau (3), Katharina Wetzel (7/4).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Image
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet