Lokalsport | 02.11.2020

Fußball in der Saison 2020/21 - aktuell

Der Ball liegt wieder still

Spielpause im November - Entscheidung in der Regionalliga noch offen

Koblenz. Der Fußball pausiert. Der Verband zog vergangene Woche die Reißleine und beschloss ein Aussetzen der Saison. Dass dies eine richtige Entscheidung ist, darin sind sich fast alle einig. Doch so wirklich blickt da keiner durch. Beim FV Rheinland wird auf jeden Fall pausiert. Bis Ende des Monats, vorerst. So der Plan. Das aber im Dezember noch einmal der Ball rollen wird, daran glaubt kaum jemand. Zumindest auf Verbandsebene.

Nicht davon betroffen sind allerdings die ersten drei Profiligen. Dort wurden am letzten Wochenende sogar teilweise noch Zuschauer zugelassen, was in der aktuellen Lage doch sehr befremdlich wirkt. Befremdlich wirkt auch, dass Spiele der Damen DFB-Pokals ebenfalls angepfiffen wurden. Ebenfalls mit Zuschauer. Dort durfte gespielt werden, weil dieser Wettbewerb als „Profisport“ gewertet wird. So spielte das Team der SG Andernach am Samstag gegen den 1. FC Saarbrücken. 3:1 siegten die Mädels vom Rhein und haben hierbei vielleicht sogar etwas Historisches geleistet, denn so ist Andernach, zumindest für 2020, der letzte Ort im FV Rheinland, wo ein Ball rollte. Denn Punktspiele dürfen wiederum nicht ausgetragen werden, da die 2. Frauen-Bundesliga wiederum zum Amateursport gezählt und folglich auch unterbrochen wird.

Daher müssen die jungen Damen zunächst auch erst einmal bis zum 30. November nicht nur auf Wettbewerbsvergleiche, sondern auch auf Mannschaftstraining verzichten. Bleibt nur zu hoffen, dass der DFB dies berücksichtig denn das DFB-Pokal Achtelfinale ist bereits für das erste Dezemberwochenende angesetzt - ein „Profitermin“ eben.

Befremdlich aber auch die Situation in der Regionalliga Südwest. Hier sind die Clubs sogar noch mehr in der Warteschleife, da hier ja noch nicht mal feststellt wie die Liga, Profis oder Amateur, eingruppiert wird. Zwar wurde sicherheitshalber der Spieltag unter der Woche vorsorglich abgesagt doch ob auch die die Generalabsage bis zum Monatsende greift, ist aktuell noch in den Sternen und wird sehr kurzfristig entschieden. Dafür müssen die vier beteiligten Bundesländer zu der Meinung gelangen das die Regionalliga wie eine Profiliga behandelt wird. Wenn nicht, wird es eng. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn dies würde bedeuten, dass im Jahr 2021 neun neue Termine gefunden werden müssten, in einem Spielplan, der bis Mitte Juni voll ist. Dazu kämen noch Pokaltermine, die ebenfalls anstehen.

Sollte gespielt werden dürfen, würde Rot-Weiß Koblenz zur Reserve des FSV Mainz reisen. Es bleibt also bei den zahlreichen Fragezeichen rund um den Fußball und vor allem wann das runde Leder endlich wieder rollen kann.

TH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Weinherbst 2025
Dorffest in Bad Bodendorf
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Anzeige (September)
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

VG Maifeld. Am Sonntag, 21. September, fand in Nickenich auf der Sportanlage der SpVgg Nickenich ein KreisBambini-Treff des Fußballkreises statt. Zahlreiche Mannschaften aus der Region nutzten die Gelegenheit, den jüngsten Fußballerinnen und Fußballern Spielpraxis in freundschaftlicher Atmosphäre zu ermöglichen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Trägerverein „Dorfgemeinschaftshaus Wendelinus Koisdorf“ e.V.

Einladung zur Mitgliederversammlung

Koisdorf. Der Trägerverein „Dorfgemeinschaftshaus Wendelinus Koisdorf“ e.V. lädt ein zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Sonntag, 12. Oktober 2025 um 11 Uhr in den Saal des Dorfgemeinschaftshauses. Alle Vereinsmitglieder sind eingeladen teilzunehmen.

Weiterlesen

Die 19-Jährige verlor die Kontrolle in einer Kurve

21.09.: Frontalcrash auf der L 257

Niederbreitbach. Am 21. September 2025 ereignete sich gegen 10:23 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 257 zwischen Kurtscheid und Niederbreitbach.

Weiterlesen

#kernstadtclub-Reserve kriselt weiter

Zweite Mannschaft unterliegt Walporzheim

Sinzig. Mit einer am Ende deutlichen 1:6-Niederlage musste die zweite Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig am Wochenende im Duell mit der SG Walporzheim II die insgesamt sechste Saisonpleite hinnehmen. Dabei erwischte die Schäfer-Elf insbesondere in der zweiten Halbzeit einen rabenschwarzen Tag.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Anzeige zu Erhard Bußmann
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Azubi VG
Walderlebnistage 2025
Neueröffnung Wolken
Anzeige Andernach